Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2023

Новости за 03.02.2023

Iran: Regisseur Jafar Panahi auf Kaution aus Haft entlassen

Kieler Nachrichten 

Seit Monaten saß Irans wohl berühmtester Regisseur Jafar Panahi (62, „Taxi Teheran“) im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Haft. Nach der Ankündigung eines Hungerstreiks wurde er jetzt auf Kaution freigelassen.

Liveticker: Besteht Holstein Kiel beim 1. FC Kaiserslautern?

Kieler Nachrichten 

Auf Holstein Kiel wartet ein echter Brocken: Der 1. FC Kaiserslautern ist Tabellenvierter der Zweiten Liga, geht mit Rückenwind aus einem 3:1-Sieg in Hannover und von mehr als 40 000 Fans am Betzenberg ins Spiel. Kann die KSV nach dem 2:1 gegen Greuther Fürth auch in der Pfalz punkten? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker!

ChatGPT: Google und Facebook zögern - Angst vor dem Chatbot?

Kieler Nachrichten 

Google und Facebook sind beim nächsten großen Ding noch vorsichtig. Das hat seinen Grund, denn schlaue Anwendungen wie ChatGPT können großen Schaden anrichten. Deshalb muss die Politik so schnell wie möglich das Entstehen eines rechtsfreien Raums verhindern, meint Frank-Thomas Wenzel.



Türkei: Terrorwarnung in Istanbul - wie groß ist die Gefahr?

Kieler Nachrichten 

Mehrere europäische Länder, darunter Deutschland und die Schweiz, haben ihre diplomatischen Vertretungen in Istanbul und Ankara geschlossen. Sie warnen ihre Staatsbürger vor einem drohenden Terroranschlag. Was ist dran?

Rheinland-Pfalz: Frau in Wissen hielt 800 Ratten in ihrem Haus

Kieler Nachrichten 

Es ist ein besonders schwerer Fall von „Animal Hoarding“: Rund 800 Ratten hielt eine Frau in ihrem Haus in Wissen in Rheinland-Pfalz. Für die alarmierten Tierschützerinnen und Tierschützer ein belastender Einsatz.

Anne Will: Nachfolge wird wohl erst im Sommer entschieden

Kieler Nachrichten 

Anne Will gibt die Moderation ihrer gleichnamigen ARD-Polit-Talkshow ab. Über die Nachfolge wird bereits viel spekuliert. Die Bekanntgabe einer neuen Moderatoren oder einer neuen Moderatorin ist aber in nächster Zeit nicht zu erwarten.

ChatGPT: Google und Facebook wollen KI-Software Konkurrenz machen

Kieler Nachrichten 

Der Erfolg des Chatbots zwingt nun auch die ganz Großen der Hightechbranche, sich ins Feld der künstlichen Intelligenz vorzuwagen. Google will Sprachmodelle zu Beglei­tern bei der Suche im Internet machen. Microsoft plant, ChatGPT bei Teams und Bing zu integrieren.

Börse bleibt bei alten Gewohnheiten

Kieler Nachrichten 

Die Märkte wetten auf eine Lockerung der Geldpolitik. Damit könnten sie zu früh dran sein, meint RND-Kolumnist Stefan Winter. Sie sollten sich mehr um andere Themen kümmern.

Energiekrise: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gefragt wie nie

Kieler Nachrichten 

In Krisenzeiten ist der Rat der Verbrauchzentrale besonders gefragt. Die Energiekrise sorgt auch in Schleswig-Holstein für ein Rekord-Zahl an Anfragen. Viele Bürger litten unter Existenzängsten und seien verzweifelt, berichten die Beratungsstellen.

Kommentar zur Ausländerbehörde in Kiel: Schallende Ohrfeige

Kieler Nachrichten 

Das unwürdige Schwarze-Peter-Spiel zwischen Hamburg und Kiel im Fall Ibrahim A. geht weiter. Da taucht ein Prüfbericht auf, der der Ausländerbehörde in Kiel ein vernichtendes Urteil ausstellt. Das Amt muss grundlegend reformiert werden, meint Lokalredaktionsleiter Kristian Blasel.

Ausländerbehörde in Kiel: Prüfer bescheinigen dem Amt massive Probleme

Kieler Nachrichten 

In der Debatte über Behördenfehler im Fall Ibrahim A. sorgt ein Prüfbericht über die Arbeit der Kieler Ausländerbehörde für Brisanz. Er entstand unabhängig von der Messerattacke von Brokstedt, zählt aber zahlreiche Mängel auf. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer spricht von „gravierenden Feststellungen“.

Fall Ibrahim A.: Prüfer kritisieren Ausländerbehörde in Kiel scharf

Kieler Nachrichten 

Es ist ein merkwürdiger Zeitpunkt: Im Fall Ibrahim A. hat das Hamburger Landgericht am Donnerstag die Stadt Kiel mit einem Fax verspätet über die Entlassung des mutmaßlichen Täters Anfang Januar informiert. Gleichzeitig kritisiert ein Prüfbericht die grundsätzliche Arbeitsweise in der Kieler Ausländerbehörde.

Psyche im Klimakrisenmodus

Kieler Nachrichten 

Wut, Trauer, Angst, Machtlosigkeit, Schuldgefühle – der Klimawandel weckt viele Emotionen und belastet unsere Psyche. Allerdings wird die Klimaangst in unserer Gesellschaft noch immer unterschätzt. Außerdem diese Woche im „Klima-Check“: Wie der Flugverkehr klimaneutral wird.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *