Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Февраль
2023

Новости за 16.02.2023

Biden: Flugobjekte über USA waren offenbar für Forschung im Einsatz

Kieler Nachrichten 

US-Präsident Joe Biden hat nach dem Abschuss von drei rätselhaften Flugobjekten über Nordamerika Entwarnung gegeben. Nach Einschätzung der Geheimdienste gehörten sie wohl Privatunternehmen oder Forschungseinrichtungen, so Biden am Donnerstag. Es gebe keine Hinweise auf chinesische Spionage.

Ausländerbehörde in Kiel: CDU fordert Konsequenzen von Ulf Kämpfer

Kieler Nachrichten 

Die CDU fordert Konsequenzen aus den Missständen in der Ausländerbehörde in Kiel. Nachdem bekannt wurde, dass in der Zuwanderungsabteilung zwei E-Mails zu dem Brokstedt-Attentäter Ibrahim A. übersehen worden waren, erwarten die Christdemokraten, dass Oberbürgermeister Ulf Kämpfer politische Verantwortung übernimmt.

„GNTM“-Start: Heidi Klum wendet sich an ihre Kritiker

Kieler Nachrichten 

Sexualisierung von Minderjährigen, großer psychischer Druck‚ Bodyshaming, Manipulation und Lügen: Heidi Klums Castingshow „Germany’s Next Topmodel“ sieht sich immer wieder mit Kritik konfrontiert. Zu Beginn der aktuellen 18. Staffel wendet sich Klum jetzt direkt an die Zuschauerinnen und Zuschauer.

Liveticker: Gelingt Holstein Kiel ein Sieg gegen Eintracht Braunschweig?

Kieler Nachrichten 

Holstein Kiel tritt am Freitagabend bei Eintracht Braunschweig an. Nach zwei Niederlagen in Folge will das Team von Marcel Rapp wieder drei Punkte einfahren. Dafür müssen die Störche ihre Chancen effektiver nutzen als zuletzt gegen Magdeburg. Alles Wichtige im Liveticker.

Hoffnung für die Imland-Klinik: Drei Bieter wollen investieren 

Kieler Nachrichten 

Im Ringen um die Zukunft der Imland-Kliniken tut sich was: Mit drei potenziellen Investoren wird es Gespräche geben. Zudem stehen Sanierungsmaßnahmen an, sagte der Generalbevollmächtigte Rainer Eckert am Donnerstag im KN-Interview. Am Freitag stellt er dem Betriebsrat sein eigenes Konzept vor.



Nord-Stream-Explosionen: Russland will ausländische Vermögen einziehen

Kieler Nachrichten 

Moskau macht weiter die USA für die mutmaßliche Sprengung der Nord-Stream-Leitungen in der Ostsee verantwortlich. Nun will Duma-Chef Wjatscheslaw Wolodin Konsequenzen ziehen und plant, ausländisches Vermögen einzuziehen. Den EU-Staaten wirft er vor „zu Kolonialstaaten der USA“ geworden zu sein.

Imland-Klink: Städtisches Krankenhaus Kiel konkretisiert Planung

Kieler Nachrichten 

Die nächsten Wochen sind für die Zukunft der ins Straucheln geratenen Imland-Klinik entscheidend – und auch für die medizinische Versorgung in Eckernförde. Am Donnerstag kam im Sozialausschuss des Landtags Roland Ventzke vom Städtischen Krankenhaus Kiel zu Wort. Manches ließ aufhorchen.

Reichsbürger aus Ostholstein schicken Sohn fünf Jahre nicht zur Schule

Kieler Nachrichten 

Eltern aus Ostholstein haben ihren jetzt 16-jährigen Sohn seit 2018 nicht zur Schule geschickt. Trotz mehrfacher Zwangsgelder kam die Familie aus der Reichsbürgerszene der Schulpflicht nicht nach. Laut Bildungsministerin Karin Prien (CDU) kommen solche Fälle der absoluten Verweigerung selten vor.

Potsdam: Mutmaßlich transfeindlicher Angriff auf Studenten

Kieler Nachrichten 

In Potsdam wurden zwei junge Studenten der Universität Potsdam angegriffen. Der Angriff soll aus trans- und homophoben Motiven von einer Gruppe Jugendlicher aus der Umgebung verübt worden sein. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und zu möglichen Verdächtigen dauern an.

Teamcheck Landesliga Schleswig: TuS Rotenhof will „Vizemeisterschaft“

Kieler Nachrichten 

In der Fußball-Landesliga Schleswig hat sich im Titelkampf die Spreu vom Weizen getrennt. Der TSV Nordmark Satrup thront über allem. Doch dahinter entfacht zwischen dem TSV Friedrichsberg-Busdorf und dem TuS Rotenhof ein Zweikampf um die Vizemeisterschaft. Hat die Elf von TuS-Coach Hans-Hermann Lausen den längeren Atem?

Nach Flüchtlingsgipfel in Berlin: Enttäuschung in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

„Totale Enttäuschung“, „magere Ergebnisse“ – die Reaktionen in Schleswig-Holstein auf den Flüchtlingsgipfel von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) fallen ernüchtert aus. Städte und Gemeinden warnen nun vor den Folgen für ihre Haushalte – sie fordern dringend finanzielle Mittel.

Prozess in Kiel: Lütjenburger Gewalttäter muss viereinhalb Jahre ins Gefängnis

Kieler Nachrichten 

Nüchtern halten ihn manche für einen „feinen Kerl“, doch unter Alkohol neigt der Lütjenburger (44) zu Gewaltausbrüchen. Dann schlägt er blindwütig auf Männer und Frauen ein – und das in aller Öffentlichkeit. 30 Vorstrafen zeugen von seiner „dissozialen Persönlichkeit“. Für zwei weitere Tatserien verurteilte ihn das Kieler Landgericht am Donnerstag zu viereinhalb Jahren Haft.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *