Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2023

Новости за 07.03.2023

15 Tote und Dutzende Verletzte nach Explosion in Bangladesch

Kieler Nachrichten 

In Bangladesch sind bei einer Explosion mehrere Menschen verletzt worden und mindestens 15 ums Leben gekommen. Knapp 200 Menschen sollen insgesamt in ein Krankenhaus in Dhaka eingeliefert worden sein. Die Ursache für die Explosion ist bisher unklar.

William und Kate: Tiktok-Video aus Wachsfigurenkabinett in Polen geht viral

Kieler Nachrichten 

Ein Wachsfigurenkabinett in Polen sorgt bei Tiktok für Furore, leider nur aus den falschen Gründen. Denn es ist nicht die kunstvolle Arbeit, die Millionen Klicks generiert. Vielmehr sind es die entstellten Abbilder der britischen Königsfamilie, vor allem von William und Kate, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Alles dreht sich um den Drachen

Kieler Nachrichten 

Niemand in den USA will „too soft on China“ sein, zu weich gegenüber China. Das Thema dominiert auch die amerikanisch-europäischen Debatten dieser Tage, vor und hinter den Kulissen. Außerdem in dieser Ausgabe: Es gibt in den USA ein neues Gesetz gegen Drag-Shows. Und es gibt ein neues Nachdenken über die Zeit als solche – und wie man sie am besten nutzt.

Iran: Vergiftungswelle an Schulmädchen – neue Proteste

Kieler Nachrichten 

Nach wie vor treten Vergiftungsfälle an iranischen Mädchenschulen auf. Nun soll es erste Festnahmen gegeben haben – Hintergründe sind jedoch nicht bekannt. Eltern und Lehrkräfte sind empört, den Iran erfasst eine neue Protestwelle.

Fahrbahnabsackungen auf der A7: Verkehrsbehinderungen

Kieler Nachrichten 

Fahrbahnsperrungen auf der A7 sorgen in Hamburg für lange Staus. Der Grund: Fahrbahnabsackungen nördlich und südlich der Elbe. In Richtung Flensburg wird es deshalb auch in den kommenden Tagen noch Behinderungen geben.

Wer wird Kieler Gasspar-Champion? Noch können Sie mitmachen!

Kieler Nachrichten 

Am 15. Oktober hatten Stadtwerke Kiel und Kieler Nachrichten gemeinsam die Aktion „Kiel sucht den Gasspar-Champion“ gestartet. Nun läuft der Countdown: Am 15. März, 24 Uhr, endet der Wettbewerb. Bis dahin heißt es: Mitmachen ist jederzeit noch möglich. Hauptgewinn: eine ganze Jahresrechnung Gas.

Kay Gottschalk (AfD) outet sich im Bundestag und dankt Grünen-Politikerin

Kieler Nachrichten 

Es gehört nicht zur Tagesordnung, dass Politiker im Bundestag von ihrem Privatleben erzählen. Der AfD-Politiker Kay Gottschalk outete sich jetzt vor den Abgeordneten und berichtete vom Tod seines Ehemannes. Vor allem die Reaktion der Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt überraschte ihn, die Tränen seien „nur so gekullert“.



Linda Zervakis erhielt mehr als 12.000 Euro vom Kanzleramt

Kieler Nachrichten 

Berichte über ein Engagement der früheren „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis als Interviewpartnerin von Kanzler Olaf Scholz hatten zuletzt für Schlagzeilen gesorgt – vor allem, weil das Kanzleramt zunächst über die Vergütung schwieg. Jetzt wird bekannt, dass Zervakis für einen weiteren Auftrag des Kanzleramts noch deutlich mehr Geld erhielt.

Missbrauchsvorwürfe: Papst Johannes Paul II. soll Priester gedeckt haben

Kieler Nachrichten 

Die Recherche eines polnischen Fernsehsenders löst eine hitzige Debatte aus: Papst Johannes Paul II. – der ehemalige Erzbischof von Krakau – soll von Missbrauchsfällen durch drei Priester gewusst und sie gedeckt haben. Ein Beamter des polnischen Bildungsministeriums sieht durch die Vorwürfe die katholisch-polnische Identität bedroht.

Kokain-Prozess in Hamburg: 2,3 Tonnen Drogen geschmuggelt

Kieler Nachrichten 

Offiziell handelt eine Kölner Firma nur mit exotischem Obst und Gemüse. Tatsächlich soll sie jedoch 2,3 Tonnen Kokain aus Peru importiert haben, getarnt als Dosenspargel. Jetzt stehen zwei Verantwortliche der Firma in Hamburg vor Gericht.

Dataport in Altenholz schneidet in Studie zu besten Arbeitgebern gut ab

Kieler Nachrichten 

Die Mitarbeitenden von Dataport würden ihren Arbeitgeber weiterempfehlen: Das IT-Unternehmen aus Altenholz belegt Platz vier seiner Branche bei einer Umfrage, die der „Stern“ durchgeführt hat. Eine Neuerung bei Dataport unterstreicht das: Seit Kurzem gibt es neue fachspezifische Trainee-Programme.

Stammzellenspender gesucht: Robin (5) aus Kronshagen hat Leukämie

Kieler Nachrichten 

Der fünfjährige Robin aus Kronshagen erhielt vor einem Monat die Diagnose Blutkrebs. Die einzige Chance auf Heilung ist eine Stammzellentransplantation. Hier beschreiben seine Eltern die Krankheitsgeschichte, die Bewältigung der neuen Situation und die Wichtigkeit einer Spende.

Zwei US-Bürger in Mexiko entführt und getötet

Kieler Nachrichten 

In Mexiko sind mehrere US-Bürger Opfer einer bewaffneten Entführung geworden. Zwei der Entführungsopfer konnten lebend gefunden werden, zwei weitere wurden getötet.

Spritpreise: Wann ist die beste Zeit zum Tanken?

Kieler Nachrichten 

„Hey, das war doch vorhin noch günstiger!“ Wer täglich mehrmals an einer Tankstelle vorbeifährt, wird dort teils große Preissprünge für den Sprit feststellen. Die Schwankungen sind zunächst verwirrend – aber wenn Autofahrerinnen und Autofahrer zu bestimmten Uhrzeiten zur Zapfsäule fahren, können sie viel Geld sparen.

Migration: Großbritannien setzt auf Abschreckung

Kieler Nachrichten 

Üblicherweise haben Schutzsuchende in Europa das Recht, Asyl zu beantragen. Doch Großbritannien will dieses Recht soweit wie möglich einschränken. Die radikalen Pläne stoßen auf Entsetzen.

Dürrewinter in Europa: Was bedeutet das für Deutschland?

Kieler Nachrichten 

In mehreren Ländern Europas herrscht derzeit Dürre, dabei ist noch nicht einmal Sommer. Was bedeutet das für die kommenden Monate und wie stark ist Deutschland betroffen? Zwei Experten erklären das Phänomen und die möglichen Folgen.

Rheinmetall übersteht Cyberattacke weitestgehend unbeschadet

Kieler Nachrichten 

Cyberattacken sind eine reale Bedrohung. Am Dienstag musste der Rüstungskonzern Rheinmetall einen Angriff auf seine Server abwehren. Das Unternehmen verzeichnete keine schweren Ausfälle – nur eine Konzernwebsite war vorübergehend nicht erreichbar.

Zalando in der Krise: Was ist beim Modehändler los?

Kieler Nachrichten 

Gewinneinbruch und Stellenabbau: Nach Jahren des Onlinebooms kommen von Zalando derzeit eher schlechte Nachrichten. Dazu sieht sich der Onlinemodehändler auch noch mit Greenwashingvorwürfen konfrontiert.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *