Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2023

Новости за 24.03.2023

Julian Nagelsmann: Freundin hört bei der „Bild“-Zeitung auf

Kieler Nachrichten 

Am Freitag entlässt der FC Bayern seinen Trainer Julian Nagelsmann. Am selben Tag wird bekannt, dass auch seine Freundin Lena Wurzenberger den Job wechseln wird. Sie hört allerdings auf eigenen Wunsch bei der „Bild“-Zeitung auf.

Trump-Ankläger Alvin Bragg bekommt Päckchen mit weißer Substanz

Kieler Nachrichten 

Weil er Donald Trump vor Gericht bringen will, steht der New Yorker Staatsanwalt Alvin Bragg zurzeit im Fokus der Öffentlichkeit. Am Freitag erreicht ihn ein Päckchen mit einer verdächtigen weißen Substanz und eine Morddrohung - bereits zuvor hatte Trump dem Bezirksstaatsanwalt unverhohlen gedroht.

Immobilienkrise: Das dicke Ende kommt erst noch

Kieler Nachrichten 

Am Bau und in der Immobilienbranche braut sich eine Krise zusammen, die über eine Preiskorrektur nach der Boomphase vorausgeht. Derzeit allerdings spielen viele Akteure noch auf Zeit, analysiert unser Korrespondent Andreas Niesmann. Der richtige Einbruch kommt seiner Meinung nach noch.

„Verstehen Sie Spaß?“: Barbara Schöneberger und die Schadenfreude

Kieler Nachrichten 

Mit dieser Moderation hat sich ein Kindheitstraum erfüllt: Barbara Schöneberger (49) führt seit einem Jahr durch die Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ – auch am 25. März wieder (20.15 Uhr, ARD). Ein Gespräch über Humor, Kritik und wie es war, als sie selbst reingelegt wurde.

Russland: Oppositionspolitikerin offenbar vergiftet

Kieler Nachrichten 

Eine Oppositionspolitikerin aus Moskau wurde offenbar vergiftet. Das sollen laut eines Medienberichts Labortests ergeben haben. Demnach wurde im Blut von Elvira Vikhareva das Oxidationsmittel Kaliumdichromat nachgewiesen.



Nordrhein-Westfalen: keine Kontrollen des Lkw-Fahrverbots am Sonntag

Kieler Nachrichten 

In Nordrhein-Westfalen wird es am Montag keine Kontrollen des Lkw-Sonntagsfahrverbots geben. NRW ist damit das erste Bundesland, das der Bitte von Bundesverkehrsminister Wissing nachkam. Die Lieferketten sollen wegen des bundesweiten Warnstreiks im Verkehr am Montag so möglichst stabil gehalten werden.

Brandenburger Psychiater zum Fall Luise, Jugendgewalt und Mobbing

Kieler Nachrichten 

Stefan Willma ist Chefarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Brandenburg/Havel. Im Interview spricht er über den Fall der getöteten Luise (12) aus Freudenberg, Mobbing an Schulen und nötige Konsequenzen für die mutmaßlichen Täterinnen.

Verbrenner­streit: Verkehrs­minister und EU-Kommission finden Kompromiss

Kieler Nachrichten 

Seit Wochen gibt es Gezerre um ein Ende neuer Autos mit Diesel und Benzin in der EU. Denn auf Druck der FDP besteht die Bundes­regierung darauf, die Verbrenner­technik für klimaneutrale Kraftstoffe zu bewahren. Nach einem regen Briefwechsel zwischen Verkehrs­ministerium und der EU-Kommission erklärt Minister Wissing den Streit für beendet.

Ende des Verbrennerstreits: Die FDP hat Deutschland geschadet

Kieler Nachrichten 

Das Gezerre, das sich die FDP mit der EU-Kommission um die Zukunft des Verbrennungsmotors geleistet hat, war vielleicht ideologisch, vielleicht populistisch, vielleicht symbolisch. Auf jeden Fall war es inhaltlich falsch und hat Deutschlands Vertrauenswürdigkeit auf EU-Ebene schwer geschadet. Das war es nicht wert, kommentiert RND-Hauptstadtkorrespondent Steven Geyer.

Amokdrohung an Schule in Krefeld: 16-Jähriger muss Großeinsatz zahlen

Kieler Nachrichten 

Nach einer Amokdrohung an einer Schule in Krefeld muss ein 16-Jähriger für den Großeinsatz aufkommen. Die Polizei schickt dem Jugendlichen eine Rechnung mit einem fünfstelligen Betrag. Laut Polizei sei das nicht die übliche Praxis - es handle sich um einen besonderen Fall.

Wir können auch anders in der ARD: Wie man eine Klima-Doku vergeigt

Kieler Nachrichten 

Die Doku-Reihe „Wir können auch anders“ will Ideen zum Erreichen der Klimaziele vorstellen. Mit dabei: Jede Menge A-Prominenz, von Anke Engelke bis Axel Prahl. Was zunächst konstruktiv klingt, ist nicht mehr als ein Hochglanzwerbefilm für Elektrobushersteller und Müsli-Shops, meint Matthias Schwarzer.

„Drachenlord“ Rainer Winkler: Youtuber zieht sich aus Öffentlichkeit zurück

Kieler Nachrichten 

Der als „Drachenlord“ bekannte Youtuber Rainer Winkler will sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen. Er wolle keine neuen Videos oder Streams mehr veröffentlichen, kündigte er an. Winkler wurde in der Vergangenheit von seinen Gegnern angegriffen, auch er wurde gewalttätig – zahlreiche Gerichtsverfahren waren die Folge.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *