Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2023

Новости за 29.03.2023

NDTSV Holsatia Kiel: Bundesligareifer Support in der Kreisklasse B

Kieler Nachrichten 

In der Fußball-Kreisklasse B mussten sich die Kicker des NDTSV Holsatia Kiel im Spitzenspiel beim TSV Plön II zwar mit 1:4 geschlagen geben, doch verwandelten knapp 100 mitgereiste Holsatia-Fans das Plöner Schiffsthal-Stadion stimmungstechnisch in eine Bundesliga-Arena.

Südafrikanischer Mörder inszenierte Tod in Gefängnis und flüchtete

Kieler Nachrichten 

Bei einem Brand in einer südafrikanischen Gefängniszelle inszenierte der verurteilte Mörder und Vergewaltiger Thabo Bester vor über einem Jahr seinen Tod – und lebt seither unerkannt in einem Nobelvorort der Metropole Johannesburg. Jetzt kamen ihm Recherchen der südafrikanischen Nachrichtenseite Groundup auf die Schliche.

Sachsen: CDU will „Klima-Kleber“ für Polizeieinsatz zur Kasse bitten

Kieler Nachrichten 

Demonstranten, die von Polizisten von der Straße abgelöst und weggetragen werden müssen, sollen die Kosten für den Einsatz bezahlen - das fordert zumindest die CDU im sächsischen Landtag. Pro Polizist und je angefangene halbe Stunde sollen 28 Euro erhoben werden, der Einsatz von Fahrzeugen inklusive Besatzung kostet im gleichen Zeitraum 73 Euro.

Segeljacht von Santiano-Bandmitglied Pete Sage vor Schönberg gehoben

Kieler Nachrichten 

Die am Freitag vor Schönberg gesunkene Segeljacht von Santiano-Bandmitglied Pete Sage wurde gehoben. Eine Bergungsmannschaft holte das zwölf Meter lange Boot am Mittwoch wieder an die Wasseroberfläche. Die Wasserschutzpolizei versucht jetzt, die Ursache für den Untergang zu klären.



Angst vor KI? Elon Musk und Forscher fordern „Denkpause“

Kieler Nachrichten 

Steuert die Menschheit auf eine Katastrophe zu? Mehr als 1000 namhafte Forscher und Unternehmer warnen in einem offenen Brief vor den „fundamentalen Risiken“ künstlicher Intelligenz. Sie fordern eine sechsmonatige „Denkpause“ und neue Ethikregeln. Zu den Unterzeichnern gehören auch Elon Musk und Apple-Mitgründer Steve Wozniak.

Sawsan Chebli im Interview Hass bei Twitter und den Mord an Walter Lübcke

Kieler Nachrichten 

Die ehemalige Staatssekretärin und SPD-Politikerin Sawsan Chebli spricht im RND-Interview über tätliche Attacken, den alltäglichen Rassismus und über ihren Umgang mit den sozialen Netzwerken. Und über das neue Buch der Berlinerin, in dem es um digitale Gewalt im Internet geht.

Gedeon Burkhard: „Kommissar Rex“-Star ist mit zwei Frauen zusammen

Kieler Nachrichten 

Schauspieler Gedeon Burkhard führt eine Dreierbeziehung mit zwei Frauen. Seine beiden Freundinnen Ann-Britt Dittmar und Sasha Veduta leben gemeinsam mit ihm in einer Berliner Altbauwohnung, so der Schauspieler („Kommissar Rex“) im Gespräch mit der Zeitschrift „Bunte“.

5. bis 9. Juni: Auf Apples Entwicklerkonferenz wird VR-Brille erwartet

Kieler Nachrichten 

Auf seiner diesjährige Entwicklerkonferenz wird bei Apple der der Einstieg ins Geschäft mit VR-Brillen erwartet wird, für den 5. bis 9. Juni angesetzt. Die diesjährige WWDC (Worldwide Developers Conference) wird vom 5. bis 9. Juni im Online-Format stattfinden, gab der iPhone-Konzern bekannt.

Klage auf Herausgabe von Akten des Ex-Bundeskanzlers Kohl gescheitert

Kieler Nachrichten 

Eine Journalistin ist beim Bundesverwaltungsgericht mit ihrer Klage auf Herausgabe von Akten des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl gescheitert. Der Antrag, den sie beim Bundeskanzleramt gestellt habe, sei zu umfangreich gewesen, entschied das Gericht in Leipzig.

Charles und Camilla in Deutschland: Wie Berlin den Besuch des Königspaars feiert

Kieler Nachrichten 

Der Empfang sucht seinesgleichen: In Berlin feiern die Royalfans die Ankunft von König Charles und Camilla. Der Bundespräsident ist kaum weniger euphorisch. Er nennt den Besuch eine „großartige persönliche Geste“. Unsere Reporter haben Charles den ganzen Tag lang durch Berlin begleitet.

Sperrung Gutenbergstraße in Kiel: Dauerbaustelle geht weiter

Kieler Nachrichten 

An Kiels Dauerbaustelle steht die nächste Sperrung an. Die Gutenbergstraße ist von Donnerstag, 30. März, bis Dienstag, 4. April, gesperrt. Und die Bauarbeiten dauern weiter an. Auch während der Osterferien wird die Straße weiter saniert.

Land unterstützt Flüchtlingsunterbringung mit Millionen Euro

Kieler Nachrichten 

Sie sind auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung oder aus anderen Gründen nach Schleswig-Holstein gekommen. Mehrere Zehntausend Menschen brauchen Unterkunft und Versorgung. Besonders die Kommunen sind gefordert. Das Land macht eine neue Hilfszusage.

Wohnsitzloser Mann rastete in Kiel viermal binnen weniger Tage aus

Kieler Nachrichten 

Frust, Alkohol und Psychopharmaka – dieser verhängnisvolle Mix ließ einen wohnsitzlosen Mann im Oktober 2022 innerhalb weniger Tage vier Mal ausrasten. Seit Mittwoch steht der 54-Jährige wegen versuchten Raubes, gefährlicher Körperverletzung, Nötigung und Sachbeschädigung vor Gericht.

Vollmond und Neumond im April 2023: Termine in der Übersicht

Kieler Nachrichten 

Wenn der Mond von der Erde aus betrachtet entgegengesetzt zur Sonne steht, ist Vollmond. Steht er zwischen Erde und Sonne, ist Neumond. Vollmond, Neumond, Supermond – wann ist was? Die Antwort gibt’s im Mondkalender.

Holstein Kiel: Was wird aus „Feuerwehrkeeper“ Robin Himmelmann?

Kieler Nachrichten 

Bei den Torhütern ist Holstein Kiel für die neue Saison gut aufgestellt. Mit Thomas Dähne, Tim Schreiber und Timon Weiner haben bereits drei Keeper einen Vertrag für die neue Spielzeit. Doch was wird aus „Feuerwehrkeeper“ Robin Himmelmann?

Was wird aus der Holstenstraße?

Kieler Nachrichten 

Die Zukunft der Kieler Innenstadt stand im Mittelpunkt des gut besuchten KN-Talks am Dienstagabend. Im Ziel - eine attraktive Holstenstraße - sind sich alle einig. Über den richtigen Weg dorthin gibt es jedoch unterschiedliche Meinungen. Das gilt auch für die Bewertung der gescheiterten Klinik-Fusion. Und dann gibt es noch einen rätselhaften Wohnungsbrand in Mettenhof.

Reparieren statt Wegwerfen: Von Zuschüssen für alte Handys

Kieler Nachrichten 

Wer soll das bezahlen? Unser Newsletter liefert Tipps und Hintergründe zur Inflation und Energiekrise. In dieser Woche: Worum es beim „Recht auf Reparatur“ geht und wieso sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf ein teureres Osterfest einstellen müssen. Außerdem: Der Verkauf des 49-Euro-Tickets startet.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *