Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2023

Новости за 09.05.2023

Trump wettert gegen Jury-Entscheidung zu sexuellem Übergriff

Kieler Nachrichten 

Der ehemalige Präsident wettert gegen die Entscheidung einer Geschworenenjury. Es handele sich um eine Fortsetzung der „größten Hexenjagd aller Zeiten“, schrieb er. Die Republikanerin Liz Cheney, eine Kritikerin Trumps, warnt in einem Fernsehwerbespot eindringlich vor dem Ex-Präsidenten: „Donald Trump hat bewiesen, dass er für das Amt ungeeignet ist.“

FC Kilia Kiel: Torwart Nikolas Wulf kommt von Inter Türkspor Kiel

Kieler Nachrichten 

Der FC Kilia Kiel ist weiterhin aktiv auf dem Transfermarkt. Nach Malte Petersen, Felix Niebergall und Serhat Yüksel machte der Oberliga-Spitzenreiter nun seine vierte Neuverpflichtung für die kommende Saison perfekt: Von Inter Türkspor Kiel wechselt Nikolas Wulf an den Hasseldieksdammer Weg.

Schwarzblauer Ölkäfer: Wie gefährlich ist er für Menschen?

Kieler Nachrichten 

Im Frühjahr schlüpft der Schwarzblaue Ölkäfer, er gehört in Deutschland zu den giftigsten Tierarten. Welches Risiko besteht für Menschen, und wie kann man sich schützen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Böhmermanns ESC-Song „Allemagne Zero Points": Hat er die Idee geklaut?

Kieler Nachrichten 

Mit dem Song „Allemagne Zero Points“ macht Moderator Jan Böhmermann Witze über das traditionell schlechte deutsche Abschneiden beim Eurovision Song Contest. Doch ist seine Idee neu? Auf sozialen Netzwerken wird der Vorwurf laut, er habe die Idee abgeschaut. Und eine Künstlerin meldet sich zu Wort.



Kommentar zur Änderung des Bestattungsgesetzes: Letzter Wille zählt

Kieler Nachrichten 

Die Landesregierung macht mit dem Entwurf für ein moderneres Bestattungsgesetz einen Schritt in die richtige Richtung. Doch gleichzeitig verpasst sie es, veraltete Strukturen wie den Friedhofszwang abzuschaffen. Dabei ist dieser längst überholt, kommentiert KN-Volontärin Annika Paetow.

Reerdigung statt Beerdigung: Bestatter reagieren skeptisch   

Kieler Nachrichten 

Reerdigung statt Beerdigung? In Schleswig-Holstein sollen künftig auch neue Beisetzungsformen erlaubt werden. Doch die Gesetzesinitiative der Landesregierung stößt auf Kritik. Vor allem die sogenannte Reerdigung ist umstritten.

Podcast "Timeout THW" - Folge 9: Wer wird deutscher Meister?

Kieler Nachrichten 

Folge 9 von „Timeout THW“: Während THW-Reporterin Merle Schaack weiterhin auf Island weilt, wird für diese Folge Sportreporter Philipp Scheithauer eingewechselt. Weiterhin im Kader stabil bleibt Tamo Schwarz. In dieser Folge: Was tut sich im Meisterrennen? Wer ist das Zebra des Monats? Und wie schmeckt fermentierter Hai nun wirklich?

1&1: Wie der Mobilfunkanbieter die Konkurrenz verärgert

Kieler Nachrichten 

Der Dienstleister 1&1 hat gegen die Auflagen der Netzagentur verstoßen und muss jetzt mit einem hohen Bußgeld rechnen. Zugleich fordert der Chef den Zugang zu den 5G-Netzen der Konkurrenz. Dies würde eine massive Wettbewerbsverzerrung bedeuten.

Umfrage zu Bremen-Wahl: SPD hat Nase vorn – CDU knapp dahinter

Kieler Nachrichten 

Am Sonntag stimmt Bremen über das neue Landesparlament ab. Umfragen deuten darauf hin, dass die SPD stärkste Kraft im kleinsten Bundesland werden könnte. Doch die CDU lauert nur zwei Prozentpunkte hinter den Sozialdemokraten.

Strom aus dem Meer: Wellenkraftwerk in Kiel getauft

Kieler Nachrichten 

Nicht nur den Wind über dem Meer in Strom verwandeln, sondern auch das Auf und Ab der See – diese Idee erhält neuen Schwung. In Kiel ist am Dienstag der Prototyp eines Wellenkraftwerks getauft worden. Die zwölf Meter hohe und acht Tonnen schwere Bojen-Konstruktion funktioniert. Aber was kann sie leisten?

Fehlt Holstein Kiel die Malocher-Mentalität, Timo Becker?

Kieler Nachrichten 

Über die letzten Auftritte mit Holstein Kiel ärgert sich Rechtsverteidiger Timo Becker. Noch mehr aber darüber, was den Störchen vorgeworfen wird. Dennoch ist sich auch der 26-Jährige im Klaren, dass den Störchen aktuell etwas fehlt. Dabei will Becker vorangehen, auch in der kommenden Saison, wie er im Interview erklärt.

Mehr Gewalt in Deutschland: Konfliktforscher über BKA-Statistik im Interview

Kieler Nachrichten 

In der neu veröffentlichten Statistik des Bundeskriminalamtes wird eines klar: Die Zahl politisch motivierter Gewalttaten steigt. Wieso dabei die Gefahr nicht nur vom Rechtsextremismus ausgeht, erklärt der Konflikt- und Gewaltforscher Andreas Zick von der Universität Bielefeld.

Landtag will Studie zum NS-Regime: Raubzug bei Juden erforschen

Kieler Nachrichten 

In Hamburg wird seit Jahresbeginn die Rolle der dortigen Finanzbehörden bei der Ausplünderung der Juden im nationalsozialistischen Regime erforscht. Jetzt will Schleswig-Holstein nachziehen. Das sieht ein Antrag aller fünf Landtagsfraktionen vor.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *