Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2023

Новости за 30.05.2023

Wal unter Spionageverdacht: Beluga taucht vor Schweden auf

Kieler Nachrichten 

Er wird Hvaldimir genannt, manche vermuten, das Tier sei ein russischer Spion: Ein Belugawal ist vor der schwedischen Küste aufgetaucht. Zuvor war das Tier noch in norwegischen Gewässern unterwegs. Der frühere schwedische Ministerpräsident schlug scherzhaft vor, man solle dem Tier politisches Asyl gewähren. Ein Biologe hat eine simple Erklärung dafür, warum das Tier da ist.

Wärmeplanungsgesetz: Ampel-Koalition legt Streit bei

Kieler Nachrichten 

Innerhalb der Bundesregierung hat es eine Einigung über das Wärmeplanungsgesetz gegeben. Wie das Bauministerium mitteilt, soll der Entwurf der Ampel-Koalition jetzt zur Anhörung an die Bundesländer und an Verbände geschickt werden. Bedenken gab es zuvor bei der FDP.

Lothar Ocker: Vom Bürgermeister zur neuen Majestät der Gilde Lütjenburg

Kieler Nachrichten 

Lothar Ocker ist die neue Majestät der Schützen-Totengilde in Lütjenburg (Kreis Plön). Der frühere ehrenamtliche Bürgermeister löst damit Stefan Bernatzki ab, der den Beinamen (Oki vun de Fahn) trug. Ocker erhält seinen Titel erst in einigen Wochen. So verlief das Königsschießen.

Starbucks, KFC, Ikea: Wie Russland Weltmarken kopiert – und damit durchkommt

Kieler Nachrichten 

Aus KFC wird Rostic’s, aus Ikea Swed House und aus Zara Maag: Weltmarken, die sich aus Russland zurückgezogen haben, werden schamlos kopiert. Die russischen Investoren machen einen schönen Reibach und ihre Kundschaft freut’s. Warum die westlichen Rechteinhaber bei dem Spiel mitmachen.

Friedensmission im Kosovo: Nato will Truppen aufstocken

Kieler Nachrichten 

Nach den jüngsten schweren Ausschreitungen im serbisch bevölkerten Norden des Kosovo hat die Nato beschlossen, die Friedensmission in der Region aufzustocken. Das erklärte Generalsekretär Jens Stoltenberg. Demnach sollen 700 weitere Soldaten für den westlichen Balkan entsendet werden.

Unfall in Italien: Schulbus stürzt in einen Waldhang

Kieler Nachrichten 

In der Toskana ist ein Schulbus von der Straße abgekommen und in einen Waldhang gestürzt. Dabei wurden mindestens drei Personen schwer verletzt. In dem Bus saßen insgesamt rund 20 Schülerinnen und Schüler im Teenageralter. Offenbar wurde der Busfahrer von der Sonne geblendet.



Die unterschätzten Staaten von Amerika

Kieler Nachrichten 

Amerikas Politik kann froh sein über Amerikas Wirtschaft. Der Boom, vor allem im digitalen Sektor, schafft Gelassenheit – trotz riskanter politischer Machtproben in Washington rund ums Thema Schuldengrenze. Außerdem in dieser Ausgabe: Wer hört noch auf Donald Trump? Und wie bekommt man Angestellte zurück in die Büros?

Luftwaffe bereitet sich in Hohn und Jagel auf Air Defender vor

Kieler Nachrichten 

Das Großmanöver Air Defender wirft seine Schatten voraus. An den Luftwaffen-Flugplätzen Hohn und Jagel trafen am Dienstag fast zeitgleich die ersten Lieferungen mit Gerät aus Übersee ein. In Hohn gab es dabei eine Premiere.

Heizungsgesetz: Robert Habeck lotet Kompromisse in Koalition aus

Kieler Nachrichten 

Der Bundeswirtschaftsminister trifft sich mit Fachleuten der Koalition, um Kompromisse für die Einbringung des Gebäudeenergiegesetzes vor der Sommerpause in den Bundestag auszuloten. Nur haben diese Fachleute keine Entscheidungsbefugnis. Trotzdem zeichnen sich Lösungsmöglichkeiten ab. Ein schneller Durchbruch ist aber fraglich.

Christian Lindner will Gaspreishilfen nicht versteuern

Kieler Nachrichten 

Infolge des Anstiegs der Energiepreise hatte der Staat den Dezemberabschlag für Gas im Jahr 2022 übernommen. Diese Staatshilfen sollen nun nach Aussage von Finanzminister Lindner nicht besteuert werden.

Kosovo-Konflikt: CSU-Politiker Schmidt warnt vor „martialischem Auftreten“

Kieler Nachrichten 

Der im Auftrag der Internationalen Gemeinschaft für Bosnien-Herzegowina zuständige deutsche Politiker Christian Schmidt ruft nach den Ausschreitungen im Kosovo zum Dialog auf. „Am wichtigsten sind jetzt Frieden und Stabilität“, sagte Schmidt mit Blick auf eine mögliche Eskalation. Der FDP-Balkanexperte Thomas Hacker nannte die Angriffe auf KFOR-Soldaten beispiellos und forderte Konsequenzen.

Asylpolitik: Michael Kretschmers Vorschläge stoßen auf Ablehnung

Kieler Nachrichten 

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat das Asylrecht im Grundgesetz infrage gestellt. Grüne und FDP lehnen Grundgesetzänderungen zur Verschärfung des Asylrechts ab. Der Städte- und Gemeindebund zeigt sich zwar offen für eine Reformkommission, sieht aber schnellere Wege.

Aufgestockte Neubauförderung: Einen Wermutstropfen gibt es doch

Kieler Nachrichten 

Die Neubauförderung wird aufgestockt, die Fördergelder sollen nun bis Jahresende reichen. Daran gibt es nichts auszusetzen. Allerdings zeigt der Vorgang auch, in wie weiter Ferne der zuletzt oft gepriesene CO₂-Preis samt Klimageld ist, meint Christoph Höland.

„Aktenzeichen XY“ heute: ZDF-Spezial-Sendung zu Betrugsmaschen

Kieler Nachrichten 

Mit einer Ausgabe, die sich speziell um Betrugsmaschen dreht, strahlt das ZDF an diesem Mittwoch „Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!“ aus. Im Mittelpunkt stehen vor allem Methoden, wonach beispielsweise Opfer über Online-Foren und Messengerdiensten um ihr Vermögen gebracht werden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser wird zu Gast in der Sendung sein.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *