Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2023

Новости за 05.12.2023

Landtag SH: SPD-Fraktionschef Losse-Müller kündigt Rücktritt an

Kieler Nachrichten 

Er war Oppositionsführer im Landtag Schleswig-Holstein und damit wichtigster Gegenpart zu Ministerpräsident Daniel Günther (CDU): SPD-Fraktionschef Thomas Losse-Müller verabschiedet sich aus der Landespolitik. Der 50-Jährige galt im Landeshaus zuletzt als desillusioniert.

DFB-Frauen zittern sich in Nations-League-Endrunde

Kieler Nachrichten 

Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen hat nur mit viel Glück das Final Four der Nations League erreicht. Dem Team von Interimsbundestrainer Horst Hrubesch genügte ein Remis in Wales zum Weiterkommen, weil Konkurrent Dänemark im Parallelspiel gegen Island patzte. Der Traum von Olympia lebt für die DFB-Frauen damit weiter.

Israel: Netanjahu und Geisel-Angehörige geraten bei Treffen aneinander

Kieler Nachrichten 

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu steht unter Druck: Zwischen ihm und Angehörigen von israelischen Geiseln soll es bei einem Treffen zu harschen Wortgefechten gekommen sein. Der Regierungschef soll seine Sätze abgelesen haben und keine Fragen zugelassen haben.



DFB-Team: Marc-André ter Stegen muss sich Rücken-Operation unterziehen

Kieler Nachrichten 

Marc-André ter Stegen zieht die Konsequenzen aus seinen hartnäckigen Rückenproblemen und hat sich zu einer Operation entschieden. Dies bestätigte der FC Barcelona. Wie lange der Nationaltorhüter ausfallen wird, ist offen. In einem Statement gibt er sich kämpferisch.

Alkoholsteuer: WHO fordert Erhöhung

Kieler Nachrichten 

Die WHO plädiert auf deutlich höhere Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke. So könnten bis zu 21 Millionen Todesfälle verhindert werden. Aber auch für die Staaten könnten sich Steuererhöhungen auszahlen.

Barkelsbyer SV und Trainer Andreas Petersen beenden die Zusammenarbeit

Kieler Nachrichten 

Das kommt überraschend: Der Fußball-Verbandsligist Barkelsbyer SV und Cheftrainer Andreas Petersen gehen getrennte Wege. Die Verantwortlichen und Petersen entschieden gemeinsam, die Zusammenarbeit zu beenden, um so neue Impulse im Kampf um den Klassenerhalt setzen zu können.

WHO fordert höhere Steuern auf Alkohol

Kieler Nachrichten 

Die WHO plädiert auf deutlich höhere Steuern auf Alkohol und zuckerhaltige Getränke. So könnten bis zu 21 Millionen Todesfälle verhindert werden. Aber auch für die Staaten könnten sich Steuererhöhungen auszahlen.

Kaltenkirchener TS: Tischtennis-Damenteam kämpft gegen das Aus

Kieler Nachrichten 

Die Männer sind längst im Breitensport angekommen, jetzt droht auch dem Tischtennis der Frauen in der Kaltenkirchener TS der Sturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit. Aber das Team um Anja Dallmeier-Tießen stemmt sich gegen den Abstieg.

Pisa-Studie: Warum schneiden Deutschlands Schüler so schlecht ab?

Kieler Nachrichten 

Deutschlands Schülerinnen und Schüler hinken bei ihren Leistungen im internationalen Vergleich weiter hinterher. Das hat die Neuauflage der internationalen Lernstandserhebung ergeben. Die Ergebnisse im Detail und Erklärungsversuche der Wissenschaftler.

Deutschland bei der Klimakonferenz COP in Dubai: Ohne Habeck, aber mit viel Optimismus

Kieler Nachrichten 

Vor der Halbzeit der Klimakonferenz ist die Stimmung schlecht: Es kursiert die Angst, dass der Beschluss für einen Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas nicht zu schaffen ist. Die Bundesregierung hielt am Dienstag gegen: mit viel Optimismus und drei guten Nachrichten - darunter eine Wasserstoff-Partnerschaft und eine erfolgreiche Initiative zum Öko-Energie-Ausbau.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *