Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Декабрь
2023

Новости за 18.12.2023

Lufthansa bietet auch 2024 weniger Flüge an

Kieler Nachrichten 

Eigentlich wollte der Lufthansa-Konzern ab 2024 wieder nahezu so viele Flüge anbieten wie vor der Corona-Pandemie. Doch daraus wird wohl nichts: Konzernchef Carsten Spohr kündigt an, den Flugplan auch für das kommende Jahr anzupassen. Grund dafür sei der Mangel bei Flugzeugen und Personal.

Marcelo und Co jubeln: Fluminense zieht ins Finale der Klub-WM ein

Kieler Nachrichten 

Der erste Finalist der diesjährigen Klub-WM steht fest. Fluminense Rio de Janeiro setzte sich am Montagabend knapp gegen Al Ahly Kairo durch und trifft nun am 22. Dezember im Endspiel auf den Sieger der Partie zwischen Manchester City und den Urawa Reds.

FC Bayern: Transfer von Wunschspieler Ronald Araujo wohl vom Tisch

Kieler Nachrichten 

Der FC Bayern muss sich auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger offenbar weiter umschauen und die Pläne mit Ronald Araujo zumindest vorerst beiseitelegen. Einem „Sky“-Bericht zufolge soll ein Transfer im Winter vom Tisch sein.

Aldi reduziert Kaffee-Eigenmarken dauerhaft

Kieler Nachrichten 

Kaffee-Eigenmarken bei Aldi Nord und Aldi Süd sollen deutlich weniger kosten: 500 Gramm Mahlkaffee soll 50 Cent, 1 Kilo Bohnenkaffee sogar 70 Cent günstiger sein – und zwar dauerhaft. Einige Supermärkte wollen es Aldi gleich tun. Nur zwei Handelsketten äußerten sich noch nicht zu der geplanten Preisänderung.

Vorwürfe gegen Gérard Depardieu: Absturz eines Starschauspielers

Kieler Nachrichten 

Nach Klagen wegen Vergewaltigung und sexueller Gewalt gegen den Starschauspieler könnte Gérard Depardieu seine Ehrenlegion verlieren. Der Rückhalt in Frankreich bröckelt, je mehr über sein respektloses Verhalten gegenüber Frauen bekannt wird.

Hamas veröffentlicht neues Geisel-Video aus Gaza

Kieler Nachrichten 

Ein neues Video der Hamas zeigt drei israelische Geiseln. Einer der drei Männer in hohem Alter spricht hebräisch. Israel reagierte mit scharfen Worten auf das Video. Noch immer werden mindestens 109 Geiseln vermisst.



Letzte Generation macht Lufthansa Angebot

Kieler Nachrichten 

Was sind schon 740.000 Euro Schadensersatz, wenn man dafür einen Konzern dazu bringen könnte, sechs Milliarden Euro pro Jahr in den CO2-Ausgleich zu stecken? Das haben sich auch die Klimaaktivisten der „Letzten Generation“ gedacht – und machten Lufthansa ein Angebot.

Frank Zander aus Krankenhaus entlassen

Kieler Nachrichten 

Sein Optimismus hat sich ausgezahlt: „N echt Berliner Urgestein geht so schnell nicht kaputt“, hatte der 81-jährige Frank Zander am Mittwoch aus dem Krankenhaus ausrichten lassen. Jetzt ist der Sänger wieder zu Hause – und wird laut seiner Familie wieder ganz der Alte.

Nato-Beitritt Schwedens: Kein Thema beim Treffen von Orban und Erdogan?

Kieler Nachrichten 

Die Türkei und Ungarn sind die letzten beiden Nato-Mitgliedsländer, die sich gegen einen Beitritt Schwedens in das Verteidigungsbündnis stemmen. Zuletzt bändelten die beiden Regierungschefs Recep Tayyip Erdogan und Viktor Orban auch in anderen Fragen miteinander an.

Erneuerbare Energien decken erstmals mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in Deutschland

Kieler Nachrichten 

Die Stromversorgung in Deutschland wird immer grüner: Im Jahr 2023 deckte klimaneutraler Strom zum ersten Mal mehr als die Hälfte des Verbrauchs. Bis zum beschlossenen Ausstieg aus fossiler Energie fehlt allerdings noch viel. Die Energiebranche fordert von der Politik den Abbau von Hürden – der Wirtschaftsminister sieht auch andere in der Pflicht.

Bericht: Toni Kroos erwägt DFB-Comeback

Kieler Nachrichten 

Die Spekulationen um ein Comeback von Toni Kroos in der deutschen Nationalmannschaft nehmen weiter an Fahrt auf. Wie die „Bild“ berichtet, kann sich der Mittelfeld-Star von Real Madrid eine Rückkehr in die DFB-Auswahl vorstellen.

Eintracht Frankfurt: Reaktionen auf das Conference-League-Los

Kieler Nachrichten 

Eintracht Frankfurt bekommt es in der Zwischenrunde der Conference League mit Royal Union Saint-Gilloise zu tun. Eintracht-Trainer Dino Toppmöller weiß zwar um die Schwere der Aufgabe, will aber dennoch „unbedingt ins Achtelfinale“.

EU-Länder wollen Verpackungsmüll reduzieren

Kieler Nachrichten 

Die schnelle Bestellung im Internet, der Kaffee zum Mitnehmen, das fertig geschnittene und verpackte Obst: Die Menge an Verpackungsmüll in der EU wächst. Das wollen die Mitgliedstaaten nun ändern: Hersteller sollen verpflichtet werden, weniger zu verpacken – und ihre Verpackungen recycelbar zu produzieren.

Israel-Gaza-Krieg: USA mahnen mehr Hilfe für Zivilisten an

Kieler Nachrichten 

Die USA warnt Israel wegen der dramatischen Lage im Gazastreifen. Israel solle beim Kampf gegen die Hamas mehr Rücksicht auf Zivilisten nehmen und seine humanitäre Hilfe erweitern. Israel sieht die USA derweil als festen Verbündeten.

Bauern demonstrieren in Nahe gegen Sparpläne aus Berlin

Kieler Nachrichten 

Bauern aus Nahe, Norderstedt, Tangstedt, Wilstedt und Kisdorf haben sich Montagabend spontan am Hof von Familie Wrage-Brors in Nahe getroffen und sich solidarisch mit ihren Kollegen gezeigt, die in Berlin gegen die Maßnahmen der Regierung protestiert hatten. Sie kündigten weitere Protestaktionen an.

So reagiert Eintracht Frankfurt auf das Conference-League-Los

Kieler Nachrichten 

Eintracht Frankfurt bekommt es in der Zwischenrunde der Conference League mit Royal Union Saint-Gilloise zu tun. Eintracht-Trainer Dino Toppmöller weiß zwar um die Schwere der Aufgabe, will aber dennoch „unbedingt ins Achtelfinale“.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *