Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Май
2020
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
28
29 30 31

Новости за 11.05.2020

WHO ruft zu "extremer Vorsicht" auf

Oberoesterreichische Nachrichten 

GENF. Angesichts von Lockerungen bei den strengen Corona-Maßnahmen in vielen Ländern hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) "extreme Vorsicht" angemahnt.

Vera Pramberger ist nun offiziell Bürgermeisterin

Oberoesterreichische Nachrichten 

KIRCHDORF. Seit 1. April hatte Vera Pramberger (SP) interimistisch die Geschicke der Stadtgemeinde Kirchdorf geleitet, nachdem Wolfgang Veitz (SP) mit 31. März aus persönlichen Gründen seine politische Laufbahn beendet hatte.

Audi fährt Produktion hoch - BMW legt in Dingolfing wieder los

Oberoesterreichische Nachrichten 

INGOLSTADT / MÜNCHEN. Bei den Autoherstellern Audi und BMW wird die Fertigung schrittweise hochgefahren. In Bayern besuchten Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (FW) am Montag die beiden größten Autofabriken und sagten der Autoindustrie Unterstützung zu.



EZB hält trotz Urteil an Anleihenkäufen fest

Oberoesterreichische Nachrichten 

FRANKFURT / BERLIN. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird trotz des Urteils des deutschen Bundesverfassungsgerichts ihre umstrittenen Wertpapierkäufe fortsetzen.

Weltranglisten-620. kritisiert Thiem wegen Hilfsfonds-Haltung

Oberoesterreichische Nachrichten 

ALGIER / WIEN. Die algerische Tennis-Spielerin Ines Ibbou hat auf die ablehnenden Aussagen von Dominic Thiem bezüglich eines allgemeinen Hilfsfonds zugunsten von in der Weltrangliste weit hinten Platzierten mit einer emotionalen Rede auf Instagram reagiert.

Mit Axt auf Pkw-Lenker losgegangen: Wiener verurteilt

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Weil er im Zug einer Auseinandersetzung mit einer Axt auf einen gegnerischen Verkehrsteilnehmer losgegangen ist, ist ein 22 Jahre alter Wiener am Montag am Landesgericht für Strafsachen zu 15 Monaten teilbedingter Haft verurteilt worden.

Neue App: Pekinger Schüler testen Armbänder zur Temperaturmessung

Oberoesterreichische Nachrichten 

PEKING. Im Kampf gegen die Corona-Pandemie tragen Schüler ersuchsweise Armbänder, die ihre Körpertemperatur überwachen. In fünf Bezirken der chinesischen Hauptstadt wurden Schüler, die am Montag zum ersten Mal seit Monaten wieder Unterricht hatten, mit den Armbändern ausgestattet.

Oberösterreicher knackte Lotto-Jackpot

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN/LINZ. Siebenmal ist heuer bereits ein einfacher Jackpot bei Lotto "6 aus 45" eingetreten, aber noch nie wurde er auf Anhieb geknackt. Am Sonntag zum ersten Mal, ein Oberösterreicher gewinnt mit den sechs richtigen Zahlen 1,6 Millionen Euro.

Viel Beifall für einen grünen Hauptplatz

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Schon im Sommer sieht Bürgermeister Klaus Luger (SP) die Linzer auf dem Hauptplatz unter Bäumen sitzen - und das ohne störenden Autoverkehr.

US-Vizepräsident Pence verweigert Quarantäne

Oberoesterreichische Nachrichten 

WASHINGTON. US-Vizepräsident Mike Pence befindet sich nach dem Kontakt mit einer infizierten Person entgegen anderslautenden Berichten nicht in häuslicher Isolation.

Kogler glaubt an Liga-Start "Ende Mai, Anfang Juni"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN.  Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler (Grüne) ist zuversichtlich, dass die heimische Fußball-Bundesliga "Ende Mai, Anfang Juni" ihren Spielbetrieb wird fortsetzen können.

Coronakrise: Scharfe Kritik an Johnsons Plänen

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. Die von der britischen Regierung geplanten Lockerungen der Kontaktbeschränkungen in England sind auf scharfe Kritik von Gewerkschaften, Wirtschaftsvertretern und der Opposition gestoßen.

Wuhan meldete fünf neue Coronavirus-Infektionen

Oberoesterreichische Nachrichten 

PEKING. In der chinesischen Millionenmetropole Wuhan haben die Behörden den zweiten Tag in Folge neue Ansteckungen mit dem neuartigen Coronavirus gemeldet.

Regierung präsentierte 500-Millionen-Euro-Wirtepaket

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Hilfspaket bringt Steuererleichterungen: Ab 1. Juli wird die Umsatzsteuer für Alkoholfreies auf den Mindestsatz gesenkt und die Schaumweinsteuer abgeschafft.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *