Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Декабрь
2020

Новости за 16.12.2020

Anschlag in Wien: Verfahren gegen drei Medienanbieter

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die KommAustria hat gegen drei private Programmveranstalter Verfahren wegen deren Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Terroranschlag in Wien eingeleitet. Dabei gehe es um mögliche Verletzungen der Menschenwürde, der journalistischen Sorgfalt und von Programmgrundsätzen, teilte die Medienbehörde in einer Aussendung am Mittwoch mit.

Gotthilf Fischer: Der König der Chöre ist tot

Oberoesterreichische Nachrichten 

STUTTGART. Gut sieben Jahrzehnte lang hat Gotthilf Fischer den Deutschen das gemeinsame Singen nahe gebracht. Für seinen eigenen Tod wünschte sich der Schwabe mit schlohweißen Haaren einmal, "eines Tages dirigierend in die Kiste zu fallen". Nun ist der "König der Chöre" im Alter von 92 Jahren bei Stuttgart gestorben - und "dirigiert die Engel im Himmel", wie er voller Selbstironie ankündigte.

Hesoun neuer Aufsichtsratschef der Casinos Austria

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Wolfgang Hesoun, Generaldirektor von Siemens Österreich, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Casinos Austria AG (CASAG). Das teilte die staatliche Beteiligungsholding ÖBAG am Mittwoch mit.

Ortschef füllte Wahlkarten-Stimmzettel selbst aus - 17 Monate bedingt

Oberoesterreichische Nachrichten 

EISENSTADT. Wegen Amtsmissbrauchs musste sich der Bürgermeister der Gemeinde Deutschkreutz, Manfred Kölly (Bündnis Liste Burgenland) vor Gericht verantworten. Kölly wurde vorgeworfen, vor der Kommunalwahl 2017 mehrere Wahlkarten-Stimmzettel selbst ausgefüllt zu haben. Das Urteil:17 Monate bedingter Haft und 27.000 Euro Geldstrafe, nicht rechtskräftig.

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Allhaming

Oberoesterreichische Nachrichten 

ALLHAMING. Aus bisher ungeklärter Ursache sind Mittwochabend auf der Marchtrenker Straße zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Eine Personen wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Es gibt drei Verletzte.

"Charlie-Hebdo"-Prozess - 30 Jahre Haft

Oberoesterreichische Nachrichten 

PARIS. Im Prozess um den Anschlag auf die französische Satirezeitung "Charlie Hebdo" ist der Hauptangeklagte zu 30 Jahren Haft verurteilt worden.

Fast jeder dritte Wiener hat keinen österreichischen Pass

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Fast ein Drittel der derzeit in Wien lebenden Menschen hat keinen österreichischen Pass. Exakt 30,8 Prozent der Bevölkerung (Stand Anfang 2020) sind damit ausländische Staatsbürger. Zu diesem Ergebnis kommt der jüngste Integrationsmonitor der Stadt.



Autolenker krachte alkoholisiert gegen Baum

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEINERKIRCHEN/TRAUN. Mit seinem Firmenfahrzeug kam ein Linzer auf der Bad Wimsbach-Neydhartinger Straße von der Fahrbahn ab und prallte nach einigen Metern gegen einen Baum. Er war stark alkoholisiert.

Polizisten löschten brennendes Auto

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Zwei Polizisten löschten am Mittwochvormittag einen Autobrand auf einem Parkplatz. Ein technischer Defekt dürfte den Brand ausgelöst haben.

Besuche im Altenheim Tabor sind wieder möglich

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Die Bewohner des Alten- und Pflegeheims am Tabor dürfen ab sofort im selben Umfang wie die Bewohner der beiden anderen Steyrer Heime Besucher empfangen.

Falsche Spendensammlerin stahl Gutscheine aus Auto

Oberoesterreichische Nachrichten 

SCHARNSTEIN. Eine unbekannte Frau wollte am Mittwochvormittag von einer im Auto sitzenden Frau eine Spende. Doch dann riss sie plötzlich die Autotür auf und stahl ein Kuvert mit Gutscheinen.

Wintersteiger übernimmt norwegischen Vertriebspartner

Oberoesterreichische Nachrichten 

RIED/INNKREIS. Der Rieder Maschinenbaukonzern Wintersteiger übernimmt mit März seinen norwegischen Vertriebspartner "Board & Ski Teknikk AS". Das teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Lidl als erster großer Händler für Plastikpfand

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der Diskonter Lidl befürwortet als erste große Lebensmittelkette die Einführung eines Einwegpfands für PET-Flaschen. Gegner des Plastik-Pfands, etwa die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), argumentieren, dass es preiswerter und alltagstauglicher wäre die bestehende Sammelinfrastruktur auszubauen.

Wien setzt Valorisierung der Parteienförderung aus

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. In der Bundeshauptstadt Wien wird die Valorisierung der Parteienförderung ausgesetzt. Ein entsprechender Beschluss wird am morgigen Donnerstag mittels Resolutionsantrag im Landtag gefällt.

Corona-Impfstoff: 900.000 Impfdosen für Österreich bis März

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. 900.000 Impfdosen von Biontech/Pfizer sollen im Verlauf des ersten Quartals 2021 für Österreichs Bevölkerung zur Verfügung stehen. Das berichtete Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) nach dem Gespräch mit Vertretern der Firma Pfizer.

Anti-Terror-Paket: Symbolegesetz um Identitäre erweitert und Gefährder-Register installiert

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die Regierung hat im Ministerrat den ersten Teil ihres "Anti-Terror-Pakets" konkretisiert. Die Forderung der ÖVP nach "Präventivhaft" für terroristische Straftäter ist nicht enthalten, statt des Verbots des "politischen Islam" kommt eine allgemeine Strafbestimmung gegen religiösen Extremismus. Auch die Symbole der Identitären werden verboten.

Eine Trennung mit vielen Nebenwirkungen

Oberoesterreichische Nachrichten 

Gerhard Schweitzer springt gegen Tirol noch einmal als Chef ein, es ist womöglich auch sein letzter Auftritt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *