Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Декабрь
2020

Новости за 17.12.2020

LIVE: Black Wings gastieren in Graz

Oberoesterreichische Nachrichten 

GRAZ. Die Black Wings 1992 reisen ersatzgeschwächt zum Auswärtsspiel in Graz. Doch auch die 99ers befinden sich nicht in Top-Verfassung. Wir berichten ab 18:30 Uhr live:

Nach Unglück bei Electric Love Festival: Freispruch für Securitychef

Oberoesterreichische Nachrichten 

THALGAU. Mehr als fünf Jahre nach einem tödlichen Unglück beim "Electric Love Festival" im Flachgau ist am Donnerstag ein 45-jähriger Securitymanager wegen fahrlässiger Tötung vor einem Strafrichter am Bezirksgericht Thalgau gestanden.

Stiftsort hat 943 Euro Schulden pro Kopf

Oberoesterreichische Nachrichten 

KREMSMÜNSTER. Die aufgrund der Corona-Krise angespannte Finanzsituation der Marktgemeinde brachten Bürgermeister Gerhard Obernberger heuer ins Schwitzen. Es handle sich diesmal uns sein schwierigstes Budget, sagte er im Gemeinderat.



In Kirchdorf startet ein Kapellmeisterkurs

Oberoesterreichische Nachrichten 

KIRCHDORF. Wer später einmal dirigieren will, kann sich ab sofort an der Landesmusikschule Kirchdorf für einen entsprechenden Ausbildungslehrgang anmelden.

Doping: Sportgerichtshof verhängt zweijährige Sperre für Russland

Oberoesterreichische Nachrichten 

LAUSANNE. Russland wird von den Sommerspielen 2021 in Tokio und den Winterspielen 2022 in Peking ausgeschlossen. Sportler aus Russland dürfen als neutrale Athleten an den Start gehen, auch auf die Fußball-WM in Katar dürfte das zutreffen.

Französischer Geschäftspartner von Jeffrey Epstein festgenommen

Oberoesterreichische Nachrichten 

PARIS. Der ehemalige Geschäftspartner des US-Investmentbankers und Sexualverbrechers Jeffrey Epstein, Jean-Luc Brunel, ist von der Polizei festgenommen worden. Der Gründer von Model-Agenturen sei wegen des Vorwurfs von Sexualvergehen am Mittwoch am Pariser Flughafen Charles de Gaulle festgenommen worden, als er einen Flug in den Senegal antreten wollte. Er sitzt seither in Haft

Schwedens König hält Kampf gegen Pandemie für misslungen

Oberoesterreichische Nachrichten 

STOCKHOLM. Der schwedische König Carl XVI. Gustav ist der Meinung, dass Schweden im Kampf gegen die Corona-Pandemie nicht erfolgreich war. "Ich denke, wir sind gescheitert", sagte der König in einem Interview, das das schwedischen Fernsehen SVT am Donnerstag ausschnittsweise veröffentlichte.

Tödliche Sexattacke auf Tanzlehrerin - Keine Wiederaufnahme

Oberoesterreichische Nachrichten 

WELS. Ein Drei-Richter-Senat am Landesgericht hat auch den dritten Wiederaufnahmeantrag eines Verurteilten abgewiesen, der 2014 nach einer tödlichen Sexattacke auf eine Tanzlehrerin in Gmunden 20 Jahre Haft ausgefasst hat.

Kurz: Erste Impfungen in Österreich starten am 27. Dezember

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. In der Europäischen Union sollen nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die ersten Menschen ab 27. Dezember gegen Corona geimpft werden. Auch Österreich fängt am 27. Dezember damit an, bestätigt Donnerstagmittag auch Bundekanzler Sebastian Kurz.

Brexit - EU-Parlament setzt Frist für Einigung bis Sonntag

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL. Das Europaparlament hat bei den Verhandlungen um ein Post-Brexit-Abkommen zwischen der EU und Großbritannien eine Frist für eine Einigung bis kommenden Sonntag (20. Dezember) um 24 Uhr gesetzt. Später könne ein Vertrag nicht mehr heuer ratifiziert werden.

Kein Autositz: Pkw-Lenker saß auf Bierkiste

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Weder Stoßstangen und Kennzeichen noch Autositze hatte ein Pkw, der von der Polizei im Ortsgebiet von Reichraming (Bezirk Steyr-Land) angehalten wurde: Der Lenker saß stattdessen auf einer Bierkiste.

Die Regeln für Weihnachten im Überblick

Oberoesterreichische Nachrichten 

Die Corona-Maßnahmen zur Eindämmung des Virus gelten auch rund um Weihnachten. Für den 24. und 25. Dezember gelten aber Ausnahmeregelungen.

218 Tote in 24 Stunden, Anschober lässt weitere Maßnahmen noch offen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) lässt weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie noch offen. Er wolle dem morgigen Gespräch mit den Landeshauptleuten noch nicht vorgreifen, erklärte Anschober am Donnerstag. Nach einer Datenbereinigung haben die Behörden in Österreich für die vergangenen 24 Stunden 218 Covid-19-Tote gemeldet.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *