Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Декабрь
2020

Новости за 21.12.2020

Giftköder im Mühlviertel: Hündin starb

Oberoesterreichische Nachrichten 

SAXEN. Mehrere Fälle von Tierquälerei beschäftigen die oberösterreichische Polizei. In Saxen im Bezirk Perg hat ein unbekannter Täter Giftköder gelegt.

Einzelne Impfungen in Oberösterreich bereits am 27. Dezember

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Noch vor dem offiziellen Impfstart am 12. Jänner sollen auch in Oberösterreich bereits am 27. Dezember "in einem ausgewählten Alten- und Pflegeheim erste wenige Personen geimpft werden". Das kündigten LH Thomas Stelzer und LHStv. Christine Haberlander (ÖVP) Montagabend an.

Neue Virus-Variante "nicht außer Kontrolle"

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. Die Ausbreitung der in Großbritannien entdeckten neuen Coronavirus-Variante ist nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) noch nicht außer Kontrolle.

Corona stoppt auch das Neujahrsradeln

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Traditionell begrüßt die Radlobby das neue Jahr gemeinsam. Mit einer Radfahrt. Doch das Neujahrsradeln findet diesmal nicht statt. Corona lässt es nicht zu.

Bürgermeister von St. Marien hört nach 19 Jahren auf

Oberoesterreichische Nachrichten 

ST. MARIEN. Nun ist es fix: Bürgermeister Helmut Templ (VP) wird bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten. Als neuer Spitzenkandidat wird Walter Lazelsberger ins Rennen gehen.



Oberösterreich: Viele Infizierte bei Gratistests

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Wegen des Ansturms auf die Gratistests vor den Feiertagen weitet das Land Oberösterreich die Kapazitäten neuerlich aus. Mit Stand Sonntagabend hatten sich 18.000 Leute angemeldet.

Kritik an lascher Linzer Klimapolitik

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Was machen spärlich bekleidete Weihnachtsmänner und -frauen vor dem Alten Rathaus in Linz? Antwort: Sie protestieren.

Linz schenkt sich die Parkgebühren

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Linz wird am Heiligen Abend wie auch zu Silvester am Nachmittag auf die Parkgebühr in den Kurzparkzonen verzichten. Das soll ein unbeschwertes Fest ermöglichen.

Kurz: "Krise ist alles andere als vorbei"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat Montagnachmittag in einer kurzfristig angesetzten Erklärung vor dem Nationalrat Österreich auf die kommenden Corona-Monate eingestimmt.

Katrin Ofner feiert ersten Weltcupsieg im Ski Cross

Oberoesterreichische Nachrichten 

VAL THORENS. Nach neun Podestplätzen hat es für Katrin Ofner in ihrer 13. Saison im Ski Cross mit dem ersten Weltcupsieg geklappt. Die 30-jährige Steirerin fuhr am Montag im zweiten Rennen in Val Thorens (Frankreich) im Finale vor der Deutschen Daniela Maier zu ihrem Premierenerfolg.

Rückschlag für Gmundens Hotelpläne

Oberoesterreichische Nachrichten 

GMUNDEN. Die Ausschreibung für die Suche nach einem Hotelinvestor beim Seebahnhof war aus Sicht des Landesverwaltungsgerichts nicht korrekt formuliert. Sie sei damit "nichtig". Die Ausschreibung beginnt damit wieder von vorne.

Corona: Dänemark will Nerze wieder ausgraben und verbrennen

Oberoesterreichische Nachrichten 

KOPENHAGEN. Die dänische Regierung hat sich eine politische Mehrheit für einen Plan gesichert, die Kadaver von Millionen Nerzen auszugraben und zu verbrennen, die wegen der Corona-Pandemie getötet worden waren.

Liveticker: Herren Slalom in Alta Badia ab 10 Uhr

Oberoesterreichische Nachrichten 

ALTA BADIA. In Alta Badia startet heute der Alpine Skiweltcup der Slalom-Herren. Der erste Durchgang startet um 10 Uhr. Um 13 Uhr folgt dann der finale zweite Durchgang. Wir berichten im Liveticker.

Drosten: Neue Coronavirus-Mutation wohl schon in Deutschland

Oberoesterreichische Nachrichten 

BERLIN. Die neue Variante des Coronavirus ist nach Einschätzung des Virologen Christian Drosten bereits in Deutschland angekommen, für ihn aber vorerst kein Grund zur Sorge. "Es ist schon in Italien, in Holland, in Belgien, in Dänemark, sogar in Australien, warum sollte es nicht in Deutschland sein", sagte der Berliner Forscher im Deutschlandfunk.

Serieneinbrecher in Hörsching geschnappt

Oberoesterreichische Nachrichten 

HÖRSCHING. 306 Einbruchdiebstähle in Lkw soll ein 32-jähriger Pole seit Anfang August in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark verübt haben. Die Polizei konnte ihm jetzt bei einem Coup in Hörsching (Bez. Linz-Land) das Handwerk legen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *