Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Октябрь
2021

Новости за 11.10.2021

Verlaufener Ziegenbock aus Kletterroute gerettet

Oberoesterreichische Nachrichten 

LEOGANG/ZELL AM SEE. In Leogang im Pinzgau haben drei beherzte Bergretter am Wochenende einen verlaufenen Ziegenbock bei eisigen Verhältnissen aus einer Kletterroute in den Leoganger Steinbergen geborgen.

"Das Vorgehen Polens ist sicherlich nicht akzeptabel"

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Warum er es bedauert, im Fall des Brexits die Entwicklung vorhergesagt zu haben, wie die Staaten aus der Schuldenfalle kommen sollen und warum Österreich oft ein bisschen zu präzise ist, darüber spricht EU-Kommissar Johannes Hahn im OÖN-Interview.

EU verschenkt 60.000 Interrail-Pässe

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRÜSSEL. DiscoverEU rollt wieder an: Nachdem die Corona-Pandemie viele europäische Austauschprogramme vorerst auf Eis gelegt hatte, werden reiselustige junge Europäerinnen und Europäer von der EU-Kommission nun mit kostenlosen Interrail-Pässen für 2022 beschenkt.

SV Ried: Roland Daxl zum Präsidenten gewählt, Vorstand bestätigt

Oberoesterreichische Nachrichten 

RIED. Bei der Mitgliederversammlung der SV Guntamatic Ried am 11. Oktober wurde der aktuelle Vorstand des Vereins für die kommenden beiden Jahre bestätigt. Roland Daxl wurde zum Präsidenten gewählt, Thomas Gahleitner zum Vize-Präsidenten.



Empfang in Braunau: Wirtschaft, Wachstumsschmerzen und Wiedersehen

Oberoesterreichische Nachrichten 

Nach einer Corona-bedingten Pause kamen kürzlich auf Einladung der Wirtschaftskammer und der Raiffeisenbank Braunau Vertreter aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus zusammen, um über die Vergangenheit und die Zukunft zu sprechen.

Moderatorin begrapscht? Fellners Unterlassungsklage vor Abschluss

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der Anwalt der ehemaligen oe24.tv-Moderatorin Raphaela Scharf sprach vor Gericht von "unzähligen Unwahrheiten" in der "Österreich"-Berichterstattung rund um die Belästigungsvorwürfe. Fellner konterte: Viele der Artikel habe er nicht geschrieben.

109 Buben missbraucht: Zwölf statt 13 Jahre Haft für Arzt

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Jener Mediziner aus dem Salzkammergut, der über Jahre insgesamt 109 Buben u.a. bei „Untersuchungen“ sexuell missbraucht hat, ist in seiner Berufungsverhandlung vor dem Oberlandesgericht teilweise erfolgreich gewesen.

FPÖ plant Misstrauensantrag gegen gesamte Regierung

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die FPÖ will bei der Sondersitzung des Nationalrats einen Misstrauensantrag gegen die gesamte Regierung einbringen - sowohl gegen die türkisen, als auch gegen die grünen Mitglieder.

Anschlag auf Grazer Asylheim nach elf Jahren geklärt

Oberoesterreichische Nachrichten 

GRAZ. Ein damals 15-Jähriger gestand, dass er 2010 von einem amtsbekannten Rechtsextremen zur Tat genötigt worden sei, um "in die rechtsextreme Clique" aufgenommen zu werden.

38 Katzen in verwahrloster Wiener Wohnung entdeckt

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. In einer verwahrlosten Wohnung in Wien-Landstraße hat die Tierrettung der Stadt Wien 38 Katzen - teilweise in extrem schlechten Zustand - gefunden.

Achtjähriges Mädchen bei Wanderausflug verschwunden

Oberoesterreichische Nachrichten 

MÜNCHEN/PRAG. Ein achtjähriges Mädchen aus Berlin ist am Sonntag bei einer Wanderung an der bayerisch-tschechischen Grenze verschwunden und wird seitdem vermisst.

Physiotherapie ab 2022 bundesweit auf Kasse

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der neue Vertrag soll eine wohnortnahe, flächendeckende Versorgung auf Kassenkosten bringen, teilte die ÖGK am Montag mit.

Schallenberg kündigt enge Zusammenarbeit mit Kurz an

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN.  Der frisch angelobte Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) hat sich am Montagnachmittag in einer ersten kurzen Ansprache an die Bevölkerung gerichtet. Eine zentrale Botschaft war seine Loyalität zu seinem Vorgänger Sebastian Kurz, der nach den Korruptionsvorwürfen gegen ihn als Klubchef der ÖVP ins Parlament wechselt.

Strache: Kurz habe "das, was er gesät hat, auch geerntet"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der ehemalige FPÖ-Obmann und Ex-Vizekanzler der türkis-blauen Koalition, Heinz-Christian Strache, verspürt laut eigener Aussage weder Genugtuung, noch Schadenfreude angesichts des Rücktritts von Sebastian Kurz als Kanzler.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *