Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Октябрь
2021

Новости за 28.10.2021

Drei LASK-Spieler positiv auf Coronavirus getestet

Oberoesterreichische Nachrichten 

Der Fußball-Bundesligist LASK muss derzeit auf drei Profis verzichten, die bei den regelmäßig durchgeführten PCR-Coronatests als Positivfälle erkannt wurden.

2:1 gegen Tirol: LASK im Cup-Viertelfinale

Oberoesterreichische Nachrichten 

PASCHING. Ein Doppelschlag von Horvath und Michorl stellte die Weichen für den 2:1-Sieg über Tirol - die Athletiker überwintern damit im ÖFB-Cup und stehen im Viertelfinale.

Mühlviertler (52) schlug sich Motorsäge ins Gesicht

Oberoesterreichische Nachrichten 

REICHENAU IM MÜHLKREIS. Glimpflich endete am Donnerstag ein Forstunfall für einen 52-jährigen Mühlviertler. Der Mann schlug sich eine Motorsäge ins Gesicht - das Sägeblatt lief zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht mehr.

Tennis: Novak unterlag im Wien-Achtelfinale Sinner

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Der Weltranglistenelfte Jannik Sinner hat sich am Donnerstag beim Wiener ATP-Tennisturnier als zu stark für Dennis Novak erwiesen. Der Niederösterreicher musste sich im Achtelfinale mit 4:6,2:6 geschlagen geben.



Nach Abbruch: Das ist der neue Spieltermin

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Für das abgebrochene Spiel der 3. Runde im ÖFB-Cup zwischen dem FC Blau-Weiß Linz und dem TSV Egger Glas Hartberg wurde ein neuer Termin fixiert.

OÖN-Newsflash am Nachmittag

Oberoesterreichische Nachrichten 

Ursachenforschung nach verheerendem Waldbrand im Rax-Gebiet. Coronavirus: Oberösterreich entwickelt sich zum bundesweiten Sorgenkind. Und: Halloween-Überraschung im Tiergarten Schönbrunn.

Kohlenmonoxidvergiftung - Arbeitskollegin rettete Rohrbacher

Oberoesterreichische Nachrichten 

ROHRBACH. Ein 55-Jähriger ist in seinem Haus im Bezirk Rohrbach Donnerstagvormittag von seiner Arbeitskollegin bewusstlos neben dem offenen Kaminofen gefunden worden. Sie kam, weil er nicht zur Arbeit erschien.

EZB lässt trotz steigender Inflation den Leitzins bei 0,0

Oberoesterreichische Nachrichten 

FRANKFURT. Europas Währungshüter halten trotz steigender Teuerungsraten an ihrem Kurs des billigen Geldes fest. Ein Ende des Zinstiefs im Euroraum ist weiterhin nicht in Sicht. Bei seiner Sitzung am Donnerstag beließ der EZB-Rat den Leitzins auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent.

Tote und Chaos wegen Wartezeiten vor Notaufnahmen in England

Oberoesterreichische Nachrichten 

LONDON. Wegen stundenlanger Wartezeiten vor Notaufnahmen sind in England zuletzt mindestens zwei Patienten gestorben. Interne Dokumente, aus denen die Nachrichtenagentur PA am Donnerstag zitierte, zeichnen ein katastrophales Bild der Situation.

Wirt für Schloss Sigharting gesucht

Oberoesterreichische Nachrichten 

BEZIRK SCHÄRDING. Gemeinde Sigharting sucht nach einem neuen Schlosswirt und ist damit in guter Gesellschaft – Gastronomen fehlen auch (noch) in St. Marienkirchen und Vichtenstein

Bundesländer nehmen steigende Zahlen gelassen

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Die stark steigenden Corona-Infektionszahlen fechten einen Teil der Länder kaum an. Während die Steiermark am Vortag neue Regeln präsentierte, Oberösterreich und Salzburg die FFP2-Maskenpflicht erweitern bzw. es schon getan haben und Wien längst einen restriktiven Kurs fährt, will das Burgenland sogar lockern.

Ungarn ermöglicht Arbeitgebern Verhängung von Impfpflicht

Oberoesterreichische Nachrichten 

BUDAPEST. Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen ermöglicht es die Regierung des EU-Landes Ungarn den Arbeitgebern, von ihren Mitarbeitern eine Corona-Schutzimpfung zu verlangen. Dies gab Kanzleramtsminister Gergely Gulyas am Donnerstag bekannt.

Hotel wirbt mit Vier-Tage-Woche um Personal

Oberoesterreichische Nachrichten 

GOSAU. Der Personalmangel in der Hotelerie hat das Gosauer Hotel Dachsteinkönig dazu animiert, ein neues Arbeitszeitmodell anzubieten.

Vorwürfe gegen Spital: Obduktion angeordnet

Oberoesterreichische Nachrichten 

STEYR. Fünf Stunden lang sei seine 75-jährige Mutter nach schweren Blutungen in der Aufnahme des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums gesessen, ohne dass sie ein Spitalsarzt untersucht hätte, erhebt deren Sohn Franz E. schwere Vorwürfe gegen das Steyrer Krankenhaus.

Corona - Antidepressivum senkt Hospitalisierungsquote

Oberoesterreichische Nachrichten 

PARIS. Ein Antidepressivum könnte einer Studie zufolge dabei helfen, mit dem Coronavirus infizierte Hochrisikopatienten vor einem längeren Krankenhausaufenthalt zu schützen. Das Mittel Fluvoxamin könne in Ländern, in denen nicht genügend Impfstoffe zur Verfügung stehen, als günstige Behandlungsmethode zum Einsatz kommen, schrieben die Autoren der Studie.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *