Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Oberoesterreichische Nachrichten
Октябрь
2021

Новости за 25.10.2021

Fall Eitan: Bub soll nach Italien zurück

Oberoesterreichische Nachrichten 

ROM/TEL AVIV. Im Streit unter Angehörigen um das Sorgerecht für den sechsjährigen Eitan, dem einzigen Überlebenden des Seilbahnunglücks am Lago Maggiore in Italien, hat ein Gericht in Tel Aviv am Montag beschlossen, dass das Kind nach Italien zurückkehren soll.

3G am Arbeitsplatz: Neue Verordnung liegt vor

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Das Gesundheitsministerium hat jene Verordnung vorgelegt, mit der 3G am Arbeitsplatz praktisch flächendeckend umgesetzt wird. Weiters ist Apres Ski nur geimpft, genesen oder PCR-getestet möglich.

ÖVP-Affäre: Finanzressort hat Karmasin-Studie storniert

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Das Finanzressort hatte bis zuletzt weiter Verträge mit dem Marktforschungsinstitut "Research Affairs" von Sabine Beinschab und mit "Karmasin Research", dem Institut von Ex-Ministerin Sophie Karmasin, gegen die die Korruptionsstaatsanwaltschaft in der Inseraten-Korruptionsaffäre rund um die ÖVP und Alt-Kanzler Sebastian Kurz ermittelt.



OÖN-Newsflash am Abend

Oberoesterreichische Nachrichten 

Die Mehrheit der Österreicher wünscht sich einen Rückzug von Sebastian Kurz. Ab heute Mitternacht wird die Ausreise aus dem Bezirk Braunau wieder kontrolliert. Und: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in St. Marienkirchen.

Neue Details zu Baldwins Schussunfall

Oberoesterreichische Nachrichten 

SANTA FE. Nach dem tödlichen Schuss von Hollywood-Star Alec Baldwin auf eine Kamerafrau wurden Details aus den Untersuchungsberichten bekannt.

Equal Pay Day: Frauen arbeiten 68 Tage "gratis"

Oberoesterreichische Nachrichten 

WIEN. Vollzeit arbeitende Männer haben in Österreich bis heute bereits so viel Geld verdient wie Vollzeit arbeitende Frauen im ganzen Jahr.

"Die Corona-Zahlen gehen derzeit durch die Decke"

Oberoesterreichische Nachrichten 

BRAUNAU. Die Situation kommt für den Braunauer Bezirkshauptmann nicht überraschend: Gerade in Gemeinden mit niedriger Impfquote würden die Infektionszahlen deutlich steigen, sagt er im OÖN-Gespräch.

Stadtbibliothek wird immer digitaler

Oberoesterreichische Nachrichten 

LINZ. Dinge verändern sich. So ist die klassische Bücherei auf dem Weg zum digitalen Umschlagplatz. In der Linzer Stadtbibliothek entfallen bereits 20 Prozent aller Entlehnungen auf digitale Medien. Tendenz stark steigend.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *