Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Октябрь
2019

Новости за 18.10.2019

72-Jähriger bei Mäharbeiten in Tirol tödlich abgestürzt

Salzburger Nachrichten 

Ein 72-Jähriger aus Mayrhofen in Tirol ist am Freitag bei Mäharbeiten tödlich abgestürzt. Wie die Polizei mitteilte, dürfte der Mann mit seiner Motorsense südlich seines Wohnhauses am Gerlosberg das Gleichgewicht verloren und in weiterer Folge ca. 50 Meter durch steiles, felsiges Gelände abgestürzt sein.

KAC gewann Derby gegen VSV, Salzburg unterlag Fehervar

Salzburger Nachrichten 

Der KAC hat als leichter Außenseiter im Kärntner Derby gegen den VSV mit 1:0 das bessere Ende für sich gehabt. Ein Treffer von Andrew Kozek (50.) entschied das ausgeglichene 326. Duell in der ausverkauften Klagenfurter Halle. Red Bull Salzburg führt trotz des 2:3 gegen Fehervar weiter, die Vienna Capitals rückten dank des 6:1 gegen Innsbruck bis auf zwei Punkte heran. Graz besiegte Linz mit 4:0.

Video: Kein Ende der Massenproteste und Unruhen in Katalonien

Salzburger Nachrichten 

Massendemonstrationen, neue schwere Unruhen und ein 24-stündiger Generalstreik haben den Unabhängigkeitskonflikt in Katalonien bedrohlich angeheizt. Mehr als eine halbe Million Menschen versammelten sich am Freitagabend nach Schätzung der Stadtpolizei im Zentrum der Regionalhauptstadt Barcelona, um gegen Haftstrafen für neun Separatistenführer zu protestieren.

Klagenfurt in 2. Liga nach 2:0 gegen Horn weiter unbesiegt

Salzburger Nachrichten 

Austria Klagenfurt ist in der 2. Fußball-Liga einfach nicht zu bezwingen. Die Kärntner setzten sich am Freitagabend im Klagenfurter Karawankenblickstadion gegen Horn 2:0 durch, feierten den siebenten Saisonsieg und sind nach elf Runden weiter ohne Niederlage. Der Tabellenführer konnte den Vorsprung auf Ried, das erst am Samstag beim FC Liefering im Einsatz ist, auf fünf Punkte ausbauen.

28 Tote nach Überschwemmungen in Ghana

Salzburger Nachrichten 

Im Nordosten Ghanas sind bei Überschwemmungen 28 Menschen ums Leben gekommen. Nach tagelangen sintflutartigen Regenfällen seien zudem Hunderte Einwohner aus ihren Häusern geflohen, wie die Behörden am Freitag mitteilten. Meteorologen warnten davor, dass der Regen noch bis November anhalten könnte.



"NICHT BARRIEREFREI"

Salzburger Nachrichten 

DIE SCHWÄNE können in ihr neues Haus in der Enknach nicht einziehen, es ist nicht barrierefrei, sie versuchten 1 Stunde lang, diese Barriere zu überwinden, um zu ihren Freunden darunter zu kommen, sie schafften es nicht, auf die Idee zu fliegen kamen sie nicht oder waren einfach zu faul

Frankfurt holte mit 3:0 gegen Leverkusen vierten Saisonsieg

Salzburger Nachrichten 

Eintracht Frankfurt hat am Freitagabend zum Auftakt der 8. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga den vierten Saisonsieg gefeiert. Das Team des Vorarlberger Trainers Adi Hütter setzte sich mit ÖFB-Teamverteidiger Martin Hinteregger gegen Bayer Leverkusen mit 3:0 durch. Die Frankfurter zogen an der punktgleichen Bayer-Elf, in der Julian Baumgartlinger und Aleksandar Dragovic durchspielten, vorbei.

Nürnberg verliert 3:4 bei Erzgebirge Aue

Salzburger Nachrichten 

Der 1. FC Nürnberg hat im Kampf um den Aufstieg in der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga einen großen Rückschlag erlitten. Das Team von Trainer Damir Canadi verlor am Freitagabend eine verrückte Partie bei Erzgebirge Aue mit 3:4. Damit endete die Liga-Premiere von Ex-Altach-Tormann Andreas Lukse ohne Erfolgserlebnis. Es war Nürnbergs erste Niederlage nach sechs ungeschlagenen Partien.

Ebola bleibt Notlage von internationaler Tragweite

Salzburger Nachrichten 

Trotz Fortschritten beim Kampf gegen die lebensgefährliche Infektionskrankheit Ebola im Kongo bleibt die Situation eine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite". Das entschied die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Freitag. Sie folgte damit dem Rat eines unabhängigen Expertengremiums, das die Lage in drei Monaten neu beurteilt.

Hainfeld - wo die SPÖ noch ein Stück Heimat ist

Salzburger Nachrichten 

Nach dem Wahldebakel wird der Ruf nach einer Neuaufstellung der SPÖ immer lauter. Die SN versammelten drei Generationen von SPÖlern an der Geburtsstätte der Sozialdemokratie.

Flotte an Zweitwagen wird immer größer

Salzburger Nachrichten 

Auf 1000 Haushalte kommen bereits 399 Zweitautos. Die meisten sind "Stehzeuge", sie werden nur sporadisch für kurze Fahrten genutzt.

Parkgebühr: Justizwachebeamte schließen auch Streik nicht aus

Salzburger Nachrichten 

Wie die SN berichteten, müssen Bediensteten von Justizanstalten (JA) bundesweit ab November fürs Parken auf den Anstaltsarealen Parkgebühr entrichten. Die Gebühr beträgt monatlich 28,80 Euro - ein Lohnverlust von fast 350 Euro im Jahr für den Wachebeamten. Auch beim Personal der JA Salzburg in Puch-Urstein herrscht Ärger.

Der Stabschef belastet Trump schwer

Salzburger Nachrichten 

Mick Mulvaney, der Stabschef im Weißen Haus, legt unbeabsichtigt eine Generalbeichte in der Ukraine-Affäre ab. US-Präsident Donald Trump hat demnach Militärhilfe für Kiew an Ermittlungen gegen die Demokraten geknüpft.

Volksanwalt prüft Nachversteuerung von Heereswohnungen

Salzburger Nachrichten 

Die Finanz will von Heeresbediensteten und pensionierten Soldaten mehr Geld für Dienstwohnungen. Teilweise gbt es bereits Nachforderungen für mehrere Jahre. Das Thema rief nun auch die Volksanwaltschaft auf den Plan.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *