Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Октябрь
2019

Новости за 24.10.2019

LASK erkämpfte in Europa League in Eindhoven 0:0

Salzburger Nachrichten 

Der LASK darf weiterhin auf einen Aufstieg in die K.o.-Phase der Fußball-Europa-League hoffen. Die Linzer erkämpften am Donnerstag auswärts gegen PSV Eindhoven ein 0:0 und liegen damit in Gruppe D nach drei von sechs Runden als Tabellendritter drei Punkte hinter den Niederländern und zwei Zähler hinter Sporting Lissabon. Die nächste Partie steigt in zwei Wochen vor eigenem Publikum gegen PSV.

Gladbach holte in Europa League bei Roma ein 1:1

Salzburger Nachrichten 

Borussia Mönchengladbach hat am Donnerstag in der Fußball-Europa-League auswärts gegen AS Roma praktisch in letzter Sekunde einen Punkt gerettet. Der deutsche Bundesliga-Spitzenreiter holte dank eines Treffers des eingewechselten Lars Stindl in der 95. Minute aus einem zweifelhaften Handelfmeter ein 1:1. Die Italiener waren durch Nicolo Zaniolo in der 32. Minute in Führung gegangen.



Märchenwald

Salzburger Nachrichten 

Herbstlich verfärbter Mischwald am Ufer des Altausseer Sees

Dagmar Chobot Skulpturenpreis 2019 an Anne Schneider

Salzburger Nachrichten 

Die in Wien lebende Künstlerin Anne Schneider ist mit dem Dagmar Chobot Skulpturenpreis 2019 ausgezeichnet worden. Sie erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung Donnerstagabend im Leopold Museum und setzte sich damit gegen die heuer ebenfalls nominierten Künstler Alfredo Barsuglia, Cäcilia Brown, Julian Göthe, Bernd Oppl und Marusa Sagadin durch.

WAC verlor erstmals in Europa League - 0:1 bei Basaksehir

Salzburger Nachrichten 

Der WAC hat im dritten Gruppenspiel der Fußball-Europa-League die erste Niederlage kassiert. Der Kärntner Bundesligist zog am Donnerstag beim türkischen Topclub Istanbul Basaksehir mit 0:1 den Kürzeren. Die Entscheidung brachte ein Treffer von Irfan Can Kahveci (78.). Im Aufstiegsrennen ist damit wieder alles offen, zogen doch die Türken mit dem WAC in der Gruppe J nach Punkten gleich.

Blatt-Gold

Salzburger Nachrichten 

Morgentau im Herbst

16 Tote bei Protesten gegen Äthiopiens Ministerpräsident

Salzburger Nachrichten 

Bei Protesten gegen den äthiopischen Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed sind mindestens 16 Menschen getötet worden. Seit Mittwoch gebe es Proteste in mehreren Städten, im Zuge derer es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und den Demonstrierenden gekommen sei, wie am Donnerstag aus Polizeikreisen verlautete.

Die Seeburg

Salzburger Nachrichten 

an einem herbstlichen Morgen

Thiem nach Dreisatzsieg gegen Verdasco im Wien-Viertelfinale

Salzburger Nachrichten 

Dominic Thiem ist auch nach seinem zweiten Match in einer fast vollen Wiener Stadthalle weiter auf Kurs "Österreich-Double". Der Kitzbühel-Sieger qualifiziert sich zum dritten Mal nach 2013 und 2018 für das Viertelfinale des Erste Bank Open. Der 26-jährige Niederösterreicher besiegte am Donnerstagabend vor 9.400 Zuschauern den Spanier Fernando Verdasco nach 107 Minuten mit 3:6,6:3,6:2.

Morgenrot

Salzburger Nachrichten 

Der Badesee in Flammen

"SILBERREIHER"

Salzburger Nachrichten 

SILBERREIHER IM DICHTEN MORGENNEBEL IM UNTERLAUF UNTERER INN

Hofer kam zum FPÖ-Wahlkampfauftakt in die Steiermark

Salzburger Nachrichten 

Die FPÖ hat schon einmal stimmungsvollere Wahlkampfauftakte gesehen - soviel ist gewiss. Umso lebhafter haben der Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 24. November, Mario Kunasek, und Bundespartei-Chef Norbert Hofer Donnerstagabend in Leoben vor neuen Migrationsströmen und einer Regierungsbeteiligung der Grünen gewarnt. Bier und Würstel gab es obligatorisch gratis so lange der Vorrat reichte.

Gemäßigte Zone als Überraschungs-Hotspot der Regenwürmer

Salzburger Nachrichten 

In der Regel ist die Biodiversität in Regionen nahe des Äquators am größten. Unter der Erde dürfte die Sache aber etwas anders aussehen: Eine Studie mit Daten aus 57 Ländern weltweit zeigt nämlich, dass in Europa, Teilen der USA und Neuseeland mehr Regenwurmarten an einem Ort zusammenleben. Auch die Bevölkerungsdichte unter der Erde sei in den gemäßigten Breiten höher.

Zwei Jahre nach Doppelmord von Stiwoll keine heiße Spur

Salzburger Nachrichten 

Die Polizei erhält fallweise noch immer noch Hinweise zum Doppelmörder von Stiwoll. Doch die Überprüfungen ergaben auch nach zwei Jahren noch keinerlei Ergebnisse über den Verbleib des Todesschützen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *