Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Октябрь
2019

Новости за 23.10.2019

Flug gecancelt: Etliche Napoli-Fans gelangen nur über Umwege zum Champions-League-Match in Salzburg

Salzburger Nachrichten 

Rund 100 Anhänger des SSC Neapel konnten am Mittwoch nicht planmäßig nach Österreich fliegen und auch nicht wie geplant zum Champions-League-Match in Salzburg gelangen. Ihr Flug vom neapolitanischen Flughafen Capodichino nach Wien-Schwechat wurde gecancelt. EasyJet bedauerte die Streichung. Den Fans wurde aber rasch angeboten, auf easyJet-Kosten nach Venedig zu fliegen und von dort dann mit dem Zug nach Salzburg zu reisen.

437,5 Mio. Euro mehr Ausgaben für Kunst- und Kultur 2018

Salzburger Nachrichten 

Kulturminister Alexander Schallenberg hat am Mittwoch den Kunst- und Kulturbericht des Jahres 2018 dem Ministerrat vorgelegt, der allerdings noch in die Zuständigkeit des ehemaligen Ministers Gernot Blümel (ÖVP) fällt. Die Bundesausgaben in diesem Bereich beliefen sich im Jahr 2018 demnach auf 437,5 Mio. Euro - ein Plus von 2,4 Mio. Euro oder rund 0,6 Prozent gegenüber 2017 (435,1 Mio. Euro).

Auf nach Straßburg

Salzburger Nachrichten 

Einmal im Monat zieht das Europa-Parlament um. Ihre SN-Korrespondenten auch.

Video: Nationalrat hat sich konstituiert

Salzburger Nachrichten 

Mit der Angelobung der 183 Abgeordneten hat sich am Mittwoch der neu gewählte Nationalrat konstituiert. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) wünschte den Abgeordneten den besten Erfolg. Zu Sitzungsbeginn wurden Bundes- und Europahymne vorgetragen. Die Zuschauertribünen des Parlamentsausweichquartiers waren - mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen an der Spitze - dicht gefüllt.

Grasser verteidigt sich mit Vorwurf gegen Ankläger

Salzburger Nachrichten 

Nach der ersten Zeugeneinvernahme am heutigen Verhandlungstag im Korruptionsprozess gegen Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser und andere hat der Hauptangeklagte im Wiener Straflandesgericht die Möglichkeit genutzt und die Zeugenaussagen zur Causa Terminal Tower Linz kommentiert. Grasser sieht sich durch die Zeugen entlastet und richtete erneut heftige Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft.

Mercedes erwartet Probleme bei Motorsport-Fiesta in Mexiko

Salzburger Nachrichten 

Lewis Hamilton könnte schon am Sonntagabend in Mexiko-Stadt seinen sechsten WM-Titel in der Formel 1 feiern. Der Mercedes-Star ist abhängig vom Abschneiden seines Teamkollegen Valtteri Bottas, auf den er im Ranking 64 Punkte Vorsprung hat. "Ich denke, Mexiko ist grundsätzlich unser schlechtestes Rennen im Jahr", geht der Brite aber selbst nicht von einer Entscheidung am Wochenende aus.



FPÖ schließt Philippa Strache aus Partei aus

Salzburger Nachrichten 

Die FPÖ hat die frisch angelobte Nationalratsabgeordnete Philippa Strache aus der Partei ausgeschlossen. Die Freiheitlichen begründeten das mit ihrer "parteischädigenden" Stellungnahme zur Annahme ihres Nationalratsmandats. Strache hatte darin eine Diffamierungskampagne der FPÖ gegen ihre Person beklagt. Strache wurde am Mittwoch in der konstituierenden Nationalratssitzung als Mandatarin angelobt.

Vorerst kein Ausschluss von Philippa Strache aus der FPÖ

Salzburger Nachrichten 

Die frisch gebackene Nationalratsabgeordnete Philippa Strache wird vorerst nicht aus der FPÖ ausgeschlossen. Die Wiener Landespartei habe sich diesbezüglich Bedenkzeit erbeten, hieß es dort am Mittwoch auf APA-Anfrage. In den anderen Bundesländern mehren sich unterdessen die Stimmen, die einen Ausschluss befürworten.

Philippa Strache Mitglied der FPÖ-Bundesparteileitung

Salzburger Nachrichten 

Philippa Strache ist nach Annahme ihres Nationalratsmandats automatisch Mitglied der FPÖ-Bundesparteileitung. Das geht aus den Satzungen der Bundes-FPÖ hervor: Mitglieder sind demnach (u.a.) "die der Partei angehörenden Mitglieder des Europäischen Parlamentes, des Nationalrates, des Bundesrates und der Landtage". Aus der Bundes-FPÖ gab es vorerst keinen Kommentar zum weiteren Umgang mit Strache.

Kollektivvertrag für Arzt-bei-Arzt-Anstellung in OÖ

Salzburger Nachrichten 

Oberösterreich hat als erstes Bundesland den Kollektivvertrag für die Anstellung eines Arztes bei einem anderen fixiert. Möglich ist dies seit Oktober, es gibt bundeseinheitliche Rahmenbedingungen, Details sind allerdings kollektivvertraglich zu regeln, berichtete die Ärztekammer OÖ am Mittwoch. Ein österreichweiter Kollektivvertrag konnte bisher nicht realisiert werden.

Verbraucherschutzverein vermittelt Klagen gegen VW und Audi

Salzburger Nachrichten 

Seit dem Auffliegen des Diesel-Abgasmanipulationsskandals im Herbst 2015 hagelt es Gerichtsverfahren gegen den deutschen VW-Konzern. Nun vermittelt auch der Verbaucherschutzverein (VSV) Klagen gegen VW bzw. Audi, "wegen absichtlicher sittenwidriger Schädigung". Die Autokäufer hätten Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeugs. Die Autos hätten nie zugelassen werden dürfen.

Ein Toter und fünf Vermisste nach Starkregen in Nordspanien

Salzburger Nachrichten 

In Spanien ist bei Überschwemmungen infolge sintflutartiger Regenfälle ein Mann ums Leben gekommen. Wie die Behörden am Mittwoch mitteilten, galten noch fünf weitere Menschen als vermisst. Auch in Südfrankreich befanden sich die Einsatzkräfte angesichts starker Stürme und Überflutungen in Alarmbereitschaft.

Unwetter rund ums Mittelmeer: Toter und Vermisste in Spanien

Salzburger Nachrichten 

Rund ums Mittelmeer haben heftige Unwetter vielerorts Überflutungen, Schäden und Behinderungen im Flugverkehr verursacht. Besonders betroffen war neben Spanien der Süden Frankreichs. Die Italiener konnten hingegen kurzzeitig durchschnaufen, nachdem am Wochenanfang im Piemont im Nordwesten des Landes nach heftigem Regen mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen waren.

In Eindhoven erwartet den LASK der bisher "beste Gegner"

Salzburger Nachrichten 

Mit einem 7:2 gegen Mattersburg und guter Stimmung im Gepäck trifft der LASK am Donnerstag (21.00 Uhr/live Puls 4) auswärts auf PSV Eindhoven. Ein sportlicher Höhepunkt für die Linzer, die es laut Coach Valerien Ismael mit dem "besten Gegner" in der laufenden Saison zu tun bekommen. Im Aufstiegskampf hofft man bei den bisher makellosen Niederländern aber allemal auf eine Erhöhung des Punktekontos.

Bayern "sorglos", aber in der CL erfolgreich

Salzburger Nachrichten 

Bayern München steht in der Fußball-Champions-League nach dem dritten Sieg im dritten Spiel bereits mit mehr als einem Bein im Achtelfinale. Die Stimmungslage beim deutschen Rekordmeister war aber trotz 3:2-Erfolg am Dienstag bei Olympiakos Piräus nicht die beste. "Wir spielen ein bisschen zu sorglos. Das wird irgendwann zu Problemen führen", bekrittelte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge.

NEOS tagten vor Nationalrats-Sitzung

Salzburger Nachrichten 

Nach den Klubobleute-Wahlen bei den anderen Fraktionen am Dienstag haben sich Mittwoch vor der konstituierenden Sitzung des Nationalrats auch die NEOS zusammengesetzt. Besprochen wurden dabei unter anderem die Inhalte jener Anträge, die im Plenum eingebracht werden. Personelles war schon in der Vorwoche entschieden worden.

Salzburg: Pfefferspray in Gymnasium versprüht - etliche Kinder kamen ins Krankenhaus

Salzburger Nachrichten 

Derzeit läuft in der Stadt Salzburg im Bundesgymnasium Zaunergasse ein Großeinsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr. Ersten Informationen nach hatte ein Schüler einen Pfefferspray dabei und ihn Mitschülern gezeigt. In der Folge kam es zu einem Sprühstoß bzw. zum Austritt des Reizstoffs. Laut einer Polizeisprecherin wurden etliche Schüler ins Spital gebracht; insgesamt wurden 34 Personen vom Roten Kreuz versorgt.

Salzburg: Bursch versprühte Pfefferspray in Gymnasium - 34 Schüler mussten medizinisch behandelt werden

Salzburger Nachrichten 

Derzeit läuft in der Stadt Salzburg im Bundesgymnasium Zaunergasse ein Großeinsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr. Ersten Informationen nach hatte ein Schüler einen Pfefferspray dabei und ihn Mitschülern gezeigt. In der Folge kam es zu einem Sprühstoß bzw. zum Austritt des Reizstoffs. Laut einer Polizeisprecherin wurden etliche Schüler ins Spital gebracht; insgesamt wurden 34 Personen vom Roten Kreuz versorgt.

Nobelpreisträgerin Tokarczuk will Stiftung gründen

Salzburger Nachrichten 

Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk (57) will einen Teil ihres Preisgeldes nutzen, um eine Stiftung zur Unterstützung von Schriftstellern und Übersetzern zu gründen. Die Stadt Wroclaw (Breslau) stellt ihr dafür eine Villa zur Verfügung, das dortige Literaturhaus fungiert als Partner.

Boeing laut Bericht für Absturz in Indonesien verantwortlich

Salzburger Nachrichten 

Der Absturz einer indonesischen Passagiermaschine vom Typ Boeing 737 Max vor knapp einem Jahr ist nach Erkenntnissen der Ermittlungsbehörden auch auf unzureichende Angaben des US-Herstellers im Umgang mit Problemen im Bordsystem zurückzuführen. Dies geht aus dem Abschlussbericht hervor, der am Mittwoch in Indonesiens Hauptstadt Jakarta den Familien von Todesopfern vorgestellt wurde.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *