Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Октябрь
2019

Новости за 31.10.2019

Trump will China-Teilabkommen trotz Gipfelabsage besiegeln

Salzburger Nachrichten 

Trotz der Absage des Asien-Pazifik-Gipfels im November in Chile wollen China und die USA an dem Zeitplan für ihre Handelsgespräche festhalten. Beide Länder arbeiteten derzeit daran, einen neuen Ort für die Unterzeichnung der "Phase eins" des Abkommens auszuwählen, schrieb US-Präsident Donald Trump am Donnerstag auf Twitter.

Marsch nimmt Wechselgerüchte um Haaland gelassen

Salzburger Nachrichten 

Die jüngsten Spekulationen rund um Salzburg-Goalgetter Erling Haaland nimmt Trainer Jesse Marsch gelassen. "Es ist normal, dass bei einem solchen Spieler Gerüchte aufkommen", sagte der Coach des Fußball-Serienmeisters am Donnerstag. Wie der italienische "Corriere della Sera" am Mittwoch berichtet hatte, seien sich Manchester United und der Norweger bezüglich eines Wintertransfers bereits einig.

Goldvorhang

Salzburger Nachrichten 

Birke am Kuchler See

Der Mann mit Talent für die richtige Stimmung

Salzburger Nachrichten 

Als Musiker hat sich Harald Böhaker laut Eigendefinition nicht mit großen Lorbeeren behängt. Als Musik- und Bandmanager hingegen ist er bereits seit Jahren erfolgreich. Er hat ein Gespür für Stimmung und Musiktalente.

Umstrittenes Magazin "alles roger?" eingestellt

Salzburger Nachrichten 

Das umstrittene Monatsmagazin "alles roger?" wurde eingestellt. Das teilte Herausgeber Ronnie Seunig im Interview mit oe24.tv mit, wie "derstandard.at" am Donnerstag berichtete. "Ich habe den Aufwand, den ich betreibe, dem Nutzen, den es bringt, gegenübergestellt", begründete er die Einstellung.

US-Repräsentantenhaus segnet Untersuchung gegen Trump ab

Salzburger Nachrichten 

Historisches Votum in Washington: Das Repräsentantenhaus hat die laufende Untersuchung zu einem Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Donald Trump formell abgesegnet. Die von den Demokraten eingebrachte Resolution wurde am Donnerstag mit 232 gegen 196 Stimmen verabschiedet. Trump ist erst der vierte Präsident der US-Geschichte, gegen den eine formelle Amtsenthebungsuntersuchung geführt wird.

US-Repräsentantenhaus stützt Trump-Impeachment-Ermittlungen

Salzburger Nachrichten 

Erstmals seit Beginn der Ermittlungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat sich das Repräsentantenhaus in einem förmlichen Beschluss hinter die Untersuchungen gestellt. Die Kongresskammer votierte am Donnerstag mit den Stimmen der Demokraten mehrheitlich für eine Resolution, die Regeln für die weiteren Untersuchungen festlegt.

IS-Terrormiliz schwört USA Rache wegen Tod von Baghdadi

Salzburger Nachrichten 

Die Extremistenmiliz Islamischer Staat will sich an den USA für den Tod ihres Anführers Abu Bakr Al-Baghdadi rächen. "Vorsicht vor Vergeltung gegen ihre Nation und ihre Brüder von Ungläubigen und Abtrünnigen", sagte ein IS-Sprecher an die USA gewandt in einer Videobotschaft, die vom Nachrichtendienst der Miliz Amak am Donnerstag veröffentlicht wurde.



IS-Terrormiliz bestätigt Tod von Anführer Al-Baghdadi

Salzburger Nachrichten 

Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat den Tod ihres Anführers Abu Bakr Al-Baghdadi bestätigt und einen Nachfolger benannt. Abu Ibrahim Al-Hashimi Al-Qurashi sei der neue Anführer der Terrororganisation, erklärte der IS in einer am Donnerstag veröffentlichten Audio-Botschaft über seinen Medienkanal Al-Furkan.

Drei Brüder und ihr digitales Suchbildrätsel

Salzburger Nachrichten 

Mit einer App namens xuuluux ist ein junges Start-up dieser Tage auf den Markt gekommen. Sie kombiniert mithilfe eines Algorithmus die digitalen Bilder mit dem altbekannten Suchbildrätsel.

Maria Plain

Salzburger Nachrichten 

Abendstimmung

Gentests für Hund und Katze

Salzburger Nachrichten 

Feragen, das Labor von Anja Geretschläger und ihrem Mann Michael, ist das erste in Europa, das Hauskatzen und Hunde mit nur einem Test auf Erbkrankheiten und Rasseanteile untersuchen kann.

Fußball: Marsch nimmt Wechselgerüchte um Haaland gelassen

Salzburger Nachrichten 

Die jüngsten Spekulationen rund um Salzburg-Goalgetter Erling Haaland nimmt Trainer Jesse Marsch gelassen. "Es ist normal, dass bei einem solchen Spieler Gerüchte aufkommen", sagte der Coach des Fußball-Serienmeisters am Donnerstag. Wie der italienische "Corriere della Sera" am Mittwoch berichtet hatte, seien sich Manchester United und der Norweger bezüglich eines Wintertransfers bereits einig.

Das Dornbusch-Prinzip: Brennen ohne Ausbrennen

Salzburger Nachrichten 

In ihrem Buch verbindet Theologin Angelika Gassner vom Referat für Spiritualität der Erzdiözese Salzburg Stressmanagement und Burn-out-Prävention mit ihrem spirituellen Wissen.

Madrid könnte statt Chile Gastgeber für Klimagipfel werden

Salzburger Nachrichten 

Nach der Absage Chiles für die Weltklimakonferenz im Dezember hat Madrid sich als Austragungsort angeboten. Die deutsche Bundesregierung und die Klimachefin der Vereinten Nationen, Patricia Espinosa, begrüßten den Vorstoß der spanischen Regierung. Damit könne die Konferenz wie geplant vom 2. bis 13. Dezember stattfinden, teilte Espinosa am Donnerstag mit.

Suche nach Alternativ-Ort für UNO-Klimakonferenz

Salzburger Nachrichten 

Bonn oder Genf, New York oder Nairobi? Die Suche nach einem Ort für die UNO-Klimakonferenz läuft nach der überraschenden Absage Chiles auf Hochtouren. Bis zum eigentlich geplanten Start des zweiwöchigen Gipfeltreffens der Klima-Diplomatie sind es nur noch viereinhalb Wochen. Viele deutsche Politiker sehen Bonn als geeigneten Ersatz.

Gräueltaten von CIA-unterstützten Gruppen in Afghanistan

Salzburger Nachrichten 

Vom US-Geheimdienst CIA unterstützte afghanische Sondereinheiten haben der Organisation Human Rights Watch (HRW) zufolge schwere Menschenrechtsverletzungen begangen. Diese Einheiten hätten bei Operationen unrechtmäßig Zivilisten getötet, Festgenommene verschwinden lassen oder etwa Kliniken angegriffen, heißt es in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der Menschenrechtsorganisation.

Die Sonne kämpft sich durch

Salzburger Nachrichten 

Morgens hat's noch dicke, fette Flocken geschneit. Mittags schafft's die Sonne, sich für einige Minuten durchzukämpfen. Blick Richtung Dobratsch.

Chinas Führung will den Zugriff auf Hongkong verstärken

Salzburger Nachrichten 

Nach monatelangen Demonstrationen in Hongkong will Chinas kommunistische Führung den Zugriff auf die chinesische Sonderverwaltungsregion verstärken. Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei beschloss zum Abschluss seiner viertägigen Plenarsitzung am Donnerstag in Peking, in Hongkong "das Rechtssystem und die Vollstreckungsmechanismen zum Schutz der nationalen Sicherheit" auszubauen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *