Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Ноябрь
2019

Новости за 23.11.2019

Suljovic bei Darts-Players-Championship-Finals out

Salzburger Nachrichten 

Für Mensur Suljovic ist am Samstagabend im Achtelfinale der Darts-Players-Championship-Finals in Minehead Endstation gewesen. Der 47-Jährige unterlag nach einem harterkämpften 6:5-Sieg gegen den Niederländer Danny Noppert in der Abendsession dem walisischen Grand-Slam-of-Darts-Sieger Gerwyn Price klar mit 4:10. Das Halbfinale 2015 bleibt damit die beste Platzierung von Suljovic bei diesem Turnier.

Schiff vor Lampedusa gekentert: 149 Personen gerettet

Salzburger Nachrichten 

Vor der süditalienischen Insel Lampedusa ist am Samstag ein Schiff mit rund 170 Migranten an Bord gekentert. 149 Personen konnten gerettet und von Schiffen der italienischen Küstenwache nach Lampedusa gebracht werden, berichteten italienische Medien am Abend. Todesopfer wurden bisher keine gemeldet.

Gantz fordert "breite Einheitsregierung" in Israel

Salzburger Nachrichten 

Der mit einer Regierungsbildung in Israel gescheiterte Benny Gantz hat eine "breite Einheitsregierung" mit dem rechten Likud gefordert. "Ich werde in den ersten zwei Jahren Premierminister sein", sagte Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiß am späten Samstagabend in Tel Aviv. In dieser Zeit könnte der rechtskonservative Ministerpräsident Benjamin Netanyahu seine juristischen Probleme klären.

Sommerstein

Salzburger Nachrichten 

Steinernes Meer



Äthiopiens Sidama-Volk entschied sich für eigenen Regionalstaat

Salzburger Nachrichten 

Das Sidama-Volk in Äthiopien hat sich mit großer Mehrheit für die Schaffung eines eigenen Regionalstaats entschieden. Rund 98,5 Prozent aller Wahlberechtigten hätten sich in einem Referendum für mehr Autonomie der ethnischen Minderheit innerhalb des Landes entschieden, teilte die Wahlkommission am Samstag mit.

Video: Wahlkarten dürften Steiermark-Wahl spannend machen

Salzburger Nachrichten 

Bei der steirischen Landtagswahl zeichnet sich ein Briefwahlrekord ab. Die ARGE Wahlen-Hochrechner gehen davon aus, dass im Sonntagabend veröffentlichten Ergebnis noch 88.400 Briefwahl- und Wahlkarten-Stimmen fehlen werden - also 13,6 Prozent der gültigen Stimmen erst am Montag ausgezählt werden. KPÖ und NEOS können somit noch hoffen, falls sie im Sonntags-Ergebnis das Grundmandat knapp verpassen.

Video: Südtirol: Van der Bellen und Mattarella setzen auf Harmonie

Salzburger Nachrichten 

50 Jahre nach der Annahme des sogenannten "Südtirol-Pakets" in der Nacht auf den 23. November 1969 sind am Samstag Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Südtirol zusammengekommen. Bei einem Festakt auf Schloss Tirol bei Meran hoben sie Südtirol als weltweites Vorzeigemodell hervor. Danach kam es zu gemeinsamen geschichtsträchtigen Gedenken.

WAC im ersten Spiel unter Sahli 4:1-Sieger in Mattersburg

Salzburger Nachrichten 

Die Premiere von Mohamed Sahli als Interimstrainer des WAC ist geglückt. Die Kärntner feierten am Samstag im ersten Spiel nach dem Abgang von Chefcoach Gerhard Struber zum englischen Zweitligisten Barnsley einen klaren 4:1-Auswärtssieg beim weiter schwächelnden Vorletzten SV Mattersburg und sicherten damit zum Auftakt der 15. Runde der Fußball-Bundesliga ihren dritten Tabellenplatz ab.

LASK rückte mit siebentem Sieg in Folge an Salzburg heran

Salzburger Nachrichten 

Der LASK hat die perfekte Auswärtsbilanz in der Fußball-Bundesliga gewahrt. Die Linzer feierten am Samstag auf dem Innsbrucker Tivoli einen 2:0 (0:0)-Sieg gegen WSG Tirol und haben auch das achte Auswärtsspiel dieser Saison gewonnen. Peter Michorl (79.) und Samuel Tetteh (94.) trafen für den LASK, der mit dem siebenten Ligasieg in Serie bis auf einen Punkt an Tabellenführer Salzburg heranrückte.

"LETZTES HERBSTLEUCHTEN"

Salzburger Nachrichten 

Die Blätter fallen, die schönen bunten Herbstbäume sind bei uns schon selten geworden, hier im Jägerstätterpark in Braunau am Inn

Sonnenplatzerl

Salzburger Nachrichten 

Genussvoll sonnte sich diese schöne Katze

Video: Gefahr von Muren gebannt: Nahezu alle Evakuierungen aufgehoben

Salzburger Nachrichten 

Gute Nachrichten kommen am Samstag aus dem Süden des Landes. In allen betroffenen Bezirken hat sich die Lage merklich entspannt. Die Evakuierungen konnten bis auf 5 Gebäude aufgehoben werden. Im Pinzgau sind 142 Großgeräte im Dauereinsatz.

"KIRCHEN-DILEMMA"

Salzburger Nachrichten 

Zerbröckelt hier die Kirche, ist sie gar im Dilemma, ich wollte eine schöne Spiegelung fotografieren, da sprang mir ein Frosch ins Biotop und stürzte die Kirche ins Dilemma

Zürs bekam Zuschlag für Ski-Weltcup-Rennen

Salzburger Nachrichten 

Österreich bekommt in der alpinen Ski-Saison 2020/2021 einen weiteren Weltcup-Schauplatz. Wie das Council des Internationalen Skiverbands (FIS) am Samstag in Konstanz laut ORF-Informationen entschied, setzte sich Zürs in Vorarlberg im Rennen um die Parallel-Bewerbe gegen Mitbewerber wie Livigno (ITA), Oslo (NOR) oder Levi (FIN) durch. Der ÖSV bestätigte den Zuschlag.

Gerhard Struber verliert bei Barnsley-Debüt

Salzburger Nachrichten 

Keinen gelungenen Einstand konnt Gerhard Struber als Trainer des FC Barnsley verzeichnen. Der englische Zweitligist unterlag im ersten Spiel unter der Führung des Salzburgers bei Blackburn mit 2:3 und bleibt weiter Schlusslicht.

Glasners Wolfsburg siegt bei Hütters Frankfurt 2:0

Salzburger Nachrichten 

Oliver Glasner hat am Samstag das Duell der beiden österreichischen Trainer in der deutschen Fußball-Bundesliga für sich entschieden. Der Oberösterreicher gewann mit dem VfL Wolfsburg auswärts gegen die von Adi Hütter betreute Frankfurter Eintracht mit 2:0. Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach kassierte bei Aufsteiger Union Berlin eine 0:2-Niederlage.

Marco Rose unterliegt mit Gladbach bei Union Berlin

Salzburger Nachrichten 

Der FC Bayern hat in der Fußball-Bundesliga den Rückstand auf Tabellenführer Borussia Mönchengladbach auf einen Punkt verkürzt. Ex-Salzburg-Trainer Marco Rose unterlag mit den Gladbachern bei Union Berlin mit 0:2. Der deutsche Meister gewann am Samstag bei Fortuna Düsseldorf mit 4:0 (3:0) und bleibt unter Trainer Hansi Flick ohne Punktverlust.

Gladbach unterliegt bei Union Berlin

Salzburger Nachrichten 

Der FC Bayern hat in der Fußball-Bundesliga den Rückstand auf Tabellenführer Borussia Mönchengladbach auf einen Punkt verkürzt. Ex-Salzburg-Trainer Marco Rose unterlag mit den Gladbachern bei Union Berlin mit 0:2. Der deutsche Meister gewann am Samstag bei Fortuna Düsseldorf mit 4:0 (3:0) und bleibt unter Trainer Hansi Flick ohne Punktverlust.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *