Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Ноябрь
2019

Новости за 28.11.2019

Mordermittlungen erschüttern Maltas Regierung

Salzburger Nachrichten 

Der Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia weitet sich immer mehr zu einem politischen Skandal aus. Ein festgenommener Geschäftsmann sieht die Hintermänner des Auftragsmordes in den obersten politischen Rängen Maltas, wie am Donnerstag aus Justizkreisen verlautete. Ex-Stabschef Keith Schembri werde vom Geschäftsmann Yorgen Fenech bezichtigt, Urheber des Komplotts zu sein.

Glasner mit Wolfsburg in Europa League aufgestiegen

Salzburger Nachrichten 

Oliver Glasner steht mit dem VfL Wolfsburg im Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League. Der Trainer aus Oberösterreich gewann am Donnerstag mit dem VfL bei Olexandrija mit 1:0 und schaffte aus der Gruppe I bereits vor dem abschließenden Spieltag den Aufstieg in die K.o.-Runde.

WAC in EL ohne Aufstiegschance - Heim-0:1 gegen Gladbach

Salzburger Nachrichten 

Der WAC hat in der Fußball-Europa-League eine Runde vor Schluss keine Chance mehr auf den Einzug ins Sechzehntelfinale. Die Kärntner verloren am Donnerstag vor 12.073 Zuschauern in Graz durch ein Tor von Lars Stindl (60.) gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:1 und stehen damit schon vor dem letzten Match am 12. Dezember bei AS Roma als Letzter der Gruppe J fest.

WAC nach Heim-0:1 gegen Gladbach ohne EL-Aufstiegschance

Salzburger Nachrichten 

Der WAC hat am Donnerstag die letzte Chance auf ein Weiterkommen in der Fußball-Europa-League verspielt. Die Wolfsberger verloren in Graz gegen Borussia Mönchengladbach durch ein Tor von Lars Stindl (60.) mit 0:1 und stehen damit in Gruppe J schon vor dem abschließenden Match am 12. Dezember bei AS Roma als Tabellenletzter fest.

Rückübersiedlung des Parlaments im Sommer 2021 wackelt

Salzburger Nachrichten 

Bei der Sanierung des Parlaments in Wien wackelt die zuletzt angepeilte Rückübersiedlung im Sommer 2021. Das erfuhr die APA aus dem Parlament nach einer Sitzung des Bauherrenausschusses am Donnerstag. Dem Vernehmen nach könnte sich die Fertigstellung des Bauprojekts bis Ende 2021 verzögern. Erst danach könnte die Rückkehr der Büros und Abgeordneten angegangen werden.



Ein Flugobjekt verrät eine Sehnsucht

Salzburger Nachrichten 

Loslassen und die alltägliche Pflicht ablegen! Werner Otte hat zwar Segelboot und Berge gemalt, aber dann ist er abgehoben.

Wenn Eltern überfordert sind

Salzburger Nachrichten 

Die meisten Eltern wollen keine Ohrfeige oder einen Klaps auf den Po geben. Oft ist das ein Ausdruck von Hilflosigkeit in einer aufgeheizten Situation. Es gibt aber Möglichkeiten, besser damit umzugehen.

Das Ländle als Reformmotor

Salzburger Nachrichten 

Bei den türkis-grünen Verhandlungen könnte die gemeinsame Schule Rückenwind bekommen. Zumindest in Vorarlberg, wo sich ÖVP und Grüne schon auf eine landesweite Modellregion geeinigt haben.

RHZ Bau übernimmt Baufirma im Flachgau mit 70 Mitarbeitern

Salzburger Nachrichten 

Der neue Eigentümer will den Standort der Duswald Bau GmbH in Lamprechtshausen erhalten. Alle 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden übernommen. RHZ-Chef Josef Rettenwander: "Wir stärken unsere Präsenz im nördlichen Flachgau."

Rendi-Wagner trotzt schwerer innerparteilicher Kritik

Salzburger Nachrichten 

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner dürfte trotz des ihr entgegenschlagenden innerparteilichen Windes vorerst weiter an der Parteispitze bleiben. Nachdem am Donnerstag Gerüchte über ihren bevorstehenden Rücktritt die Runde gemacht hatten, legten sich die Wogen am Abend offenbar wieder. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser wies Gerüchte zurück, für eine Partei-Übernahme zur Verfügung stehen.

Gerüchte über Abgang von SPÖ-Chefin Rendi-Wagner

Salzburger Nachrichten 

Für Pamela Rendi-Wagner dürfte es immer enger werden. Am Donnerstagabend wurden Gerüchte laut, dass die SPÖ-Vorsitzende bereits am Freitag ihr Amt los sein könnte. Präsidiumsmitglieder schlossen auf APA-Anfrage ein entsprechendes Szenario nicht aus. Rendi-Wagner will aber offenbar von sich aus nicht gehen. Die SPÖ-Bundespartei bezeichnete indes die Gerüchte als "völlig falsch" und "Unsinn".





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *