Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Ноябрь
2019

Новости за 30.11.2019

Red-Bull-Pilot Verstappen im Abschlusstraining vorne

Salzburger Nachrichten 

Max Verstappen im Red Bull hat sich am Samstag im Abschlusstraining zum Formel-1-Finale von Abu Dhabi die Bestzeit vor der Qualifikation in 1:36,566 Minuten gesichert. Weltmeister Lewis Hamilton hatte als Zweiter nur 0,074 Sekunden Rückstand. Dritter wurde sein finnischer Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas vor Alexander Albon im zweiten Red Bull.

Black-Friday-Geschäft in US-Kaufhäusern eher verhalten

Salzburger Nachrichten 

In den USA ist der große Ansturm auf die Kaufhäuser am sogenannten Black Friday ausgeblieben. Denn die Schnäppchenjagd verlagert sich zunehmend ins Internet. Außerdem haben viele Verbraucher mit ihren Weihnachtseinkäufen schon früher begonnen. Das zeigten am Freitag Stichprobenbesuche in Geschäften im ganzen Land.

Bürmoos verstärkt seinen Angriff

Salzburger Nachrichten 

Der Flachgauer Salzburg-Ligist verpflichtet den Deutschen Daniel Leitz. Auch andere Personalentscheidungen nähren die Hoffnungen auf ein erfolgreiches Frühjahr.

Bürmoos verpflichtet Wunschstürmer

Salzburger Nachrichten 

Der Flachgauer Salzburg-Ligist verstärkt seinen Angriff mit dem Deutschen Daniel Leitz. Auch andere Personalentscheidungen nähren die Hoffnungen auf ein erfolgreiches Frühjahr.



Sechsfach-Champion Hamilton stellt sich Zukunftsfragen

Salzburger Nachrichten 

Der Rolle eines Dreifachvaters wie Sebastian Vettel fühlt sich der sechsfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton noch nicht gewachsen. "Kinder stehen derzeit nicht auf meiner Agenda", meinte der Mercedes-Pilot vor seinem 250. Grand Prix am Sonntag (14.10 Uhr/ORF1) beim Saisonfinale in Abu Dhabi. Artig richtete Hamilton seine Glückwünsche an Vettel für die Geburt des ersten Sohnes aus.

Neuer Generalsekretär für Renault, Nissan und Mitsubishi

Salzburger Nachrichten 

Der französisch-libanesische Ingenieur Hadi Zablit wird neuer Generalsekretär der Allianz von Renault, Nissan und Mitsubishi. Der 49-Jährige soll wichtige Projekte der Zusammenarbeit koordinieren. Der neu geschaffene Posten ist Teil einer neuen Unternehmensstrategie, mit der sich die drei Konzerne nach der Verhaftung ihres damaligen Managers Carlos Ghosn vor einem Jahr neu aufstellen wollen.

Hohe Strafe für das Anfahren einer Riesenschildkröte

Salzburger Nachrichten 

Weil er auf den Galapagos-Inseln eine Riesenschildkröte angefahren hat, muss ein Buschauffeur eine hohe Geldstrafe zahlen. Der Mann, der Touristen über die Inseln im Ostpazifik befördere, müsse 11.347,20 Dollar (etwa 10.300 Euro) zahlen, teilten die Behörden des ecuadorianischen Nationalparks am Freitag mit. Er habe den Panzer des Weibchens bei dem Unfall am 21. November "teilweise zerstört".

Schon 14 Geständnisse um Baukartell-Causa, 80 Fälle bei Porr

Salzburger Nachrichten 

In der Causa Baukartell, in der die Bundeswettbewerbsbehörde BWB und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft möglicherweise einem großangelegten Fall von Preisabsprachen auf der Spur sind, gibt es zahlreiche Ermittlungsergebnisse, berichtet das "profil". Allein beim Baukonzern Porr sollen 80 Fälle anhängig sein. Mindestens 14 Personen sollen bereits ein Geständnis abgelegt haben.

Schon 14 Geständnisse rund um Baukartell - 80 Fälle bei Porr

Salzburger Nachrichten 

In der Causa Baukartell, in der die Bundeswettbewerbsbehörde BWB und die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft möglicherweise einem großangelegten Fall von Preisabsprachen auf der Spur sind, gibt es zahlreiche Ermittlungsergebnisse, berichtet das "profil". Alleine beim Baukonzern Porr sollen 80 Fälle anhängig sein. Mindestens 14 Personen sollen bereits ein Geständnis abgelegt haben.

Frau in Indien vergewaltigt, getötet, verbrannt

Salzburger Nachrichten 

Nach der Vergewaltigung einer jungen Tierärztin mit tödlichem Ausgang hat die Polizei in Indien vier Männer festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, die 27-Jährige vergewaltigt, getötet und verbrannt zu haben, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Ein Passant habe die verkohlten sterblichen Überreste der Frau am Donnerstag bei Hyderabad entdeckt.

Damen-Coach Mitter: "Jedes Rennen eine neue Möglichkeit"

Salzburger Nachrichten 

Österreichs neuer Damen-Cheftrainer Christian Mitter hat vor den Technik-Rennen des Ski-Weltcups dieses Wochenende in Killington seine Schützlinge aufgerufen, jedes Rennen als neue Möglichkeit zu sehen. "Die Chance ist, dass man Killington 2019 nutzt, weil das kommt nie wieder." So sollen die Ergebnisse vom Levi-Slalom keine Relevanz haben. Es gehe um eine neue Chance, sich gut zu präsentieren.

Teresa Stadlober zum Weltcup-Auftakt in Ruka 16.

Salzburger Nachrichten 

Einmal mehr hat die Norwegerin Therese Johaug auch gleich zu Beginn der neuen Langlauf-Weltcupsaison ihre Vormachtstellung untermauert. Die dreifache Weltmeisterin der Titelkämpfe im vergangenen Februar in Seefeld gewann am Samstag in Ruka das 10-km-klassisch-Rennen klar nach 26:47,5 Minuten mit 30,1 Sekunden Vorsprung auf die Finnin Krista Pärmäkoski. Dritte wurde Natalja Nepjajewa (RUS/+44,4).

Proteste im Irak trotz Rücktrittsankündigung des Premiers

Salzburger Nachrichten 

Im Irak haben Regierungskritiker ihre Proteste trotz des angekündigten Rücktritts von Ministerpräsident Adel Abdel Mahdi fortgesetzt. In Bagdad und im Südirak gingen die Menschen am Samstag erneut auf die Straße. Im südirakischen Nassiriya zündeten Demonstranten auf drei Brücken über den Euphrat Reifen an, Hunderte kamen im zentralen Protestlager in der Innenstadt zusammen.

Mehrheit der Österreicher ist für ein Bettelverbot in Städten

Salzburger Nachrichten 

Die Mehrheit der Österreicher befürwortet ein generelles Bettelverbot in Städten. Bei einer Umfrage für die Zeitschrift "Profil" sprachen sich 67 Prozent der Befragten dafür aus. Die Stadt Wien will indes die Gangart im Umgang mit der organisierten Bettelei verschärfen, kündigte Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) an.

Mehrheit der Österreicher für ein Bettelverbot in Städten

Salzburger Nachrichten 

Die Mehrheit der Österreicher befürwortet ein generelles Bettelverbot in Städten. Bei einer Umfrage für die Zeitschrift "Profil" sprachen sich 67 Prozent der Befragten dafür aus. Die Stadt Wien will indes die Gangart im Umgang mit der organisierten Bettelei verschärfen, kündigte Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) an.

Ennio Morricone dirigiert Weihnachtskonzert 2020 für den Papst

Salzburger Nachrichten 

Zum Papst kann man nicht Nein sagen. Der italienische Komponist Ennio Morricone, der am 10. November seinen 91. Geburtstag gefeiert hat und Eigenangaben zufolge nicht mehr dirigieren wollte, hat seine Meinung geändert. So wird er das Weihnachtskonzert 2020 im Audienzsaal Nervi im Vatikan dirigieren.

Morricone dirigiert Weihnachtskonzert 2020 für den Papst

Salzburger Nachrichten 

Zum Papst kann man nicht Nein sagen. Der italienische Komponist Ennio Morricone, der am 10. November seinen 91. Geburtstag gefeiert hat und Eigenangaben zufolge nicht mehr dirigieren wollte, hat seine Meinung geändert. So wird er das Weihnachtskonzert 2020 im Audienzsaal Nervi im Vatikan dirigieren.

Regierung wollte Casino-Automaten in Bundeskompetenz ziehen

Salzburger Nachrichten 

Die Regierung wollte offenbar die Länderkompetenzen das Glücksspiel betreffend in die Hände des Bundes holen. Das "profil" berichtet von einer entsprechenden Unterredung zwischen dem vormaligen Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) und seinem Staatssekretär Hubert Fuchs (FPÖ) unter Berufung auf eine Niederschrift.

Philadelphia Flyers holten mit Raffl 3. NHL-Sieg in Serie

Salzburger Nachrichten 

Die Philadelphia Flyers haben am Freitag in der National Hockey League (NHL) den dritten Sieg in Serie gefeiert. Michael Raffl und Co. fertigten die Detroit Red Wings im eigenen Wells Fargo Center dank sechs verschiedener Torschützen mit 6:1 ab. Der 30-jährige Kärntner blieb bei seinem etwas mehr als 13-minütigen Einsatz ohne Scorerpunkt. Für Detroit war es bereits die sechste Niederlage in Folge.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *