Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2024

Новости за 02.01.2024

Arbeiter bei Explosion in Tiroler Betrieb schwer verletzt

Salzburger Nachrichten 

Ein 60-jähriger Arbeiter ist am Dienstag im Tiroler Fügen (Bezirk Schwaz) durch eine Explosion in einem Holzverarbeitungsbetrieb schwer verletzt worden. Offenbar war der Kraftstofftank eines Lkw bei Schweißarbeiten zerborsten, bestätigte die Polizei der APA Medienberichte. Der Tank war leer gewesen, aufgrund von noch verbliebenen Gasen sei es dennoch zur Explosion gekommen. Der Österreicher wurde schwer an Kopf und Oberkörper verletzt.

Nach Entführungsalarm zu Silvester in Dänemark: Behörden vermuten zwei Kinder bei ihrer Mutter in Hamburg

Salzburger Nachrichten 

Nach einem Angriff auf einen Vater in Dänemark, der mit zwei seiner Kinder gerade das Silvesterfeuerwerk ansah, vermuten die Behörden in Hamburg, dass die Kinder im Alter von 10 und 13 Jahren in die Obhut ihrer Mutter nach Deutschland zurückgebracht wurden. Als Hintergrund gilt ein Sorgerechtsstreit der Erbin der Steakhauskette Block House mit ihrem Ex-Mann, wie deutsche Medien berichten. Namen nannte die Polizei nicht.



Kraft greift nach starker Qualifikation am Bergisel an

Salzburger Nachrichten 

Zwar lebt bei Stefan Kraft noch der Traum vom Triumph bei der 72. Vierschanzentournee, die Chancen auf den "goldenen Adler" sind nach dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen aber drastisch gesunken. 25,2 Punkte oder umgerechnet 14 Meter muss der rot-weiß-rote Hoffnungsträger beim Bergiselspringen in Innsbruck am Mittwoch (13.30 Uhr/live ORF 1) sowie beim Dreikönigsspringen in Bischofshofen am Samstag auf den deutschen Gesamtführenden Andreas Wellinger aufholen.

Kraft in Bergisel-Quali hinter Lanisek Zweiter

Salzburger Nachrichten 

Österreichs Hoffnungsträger Stefan Kraft hat sich in der Qualifikation für das Bergisel-Springen bei der 72. Vierschanzentournee nur Garmisch-Sieger Anze Lanisek geschlagen geben müssen. Der Gesamtdritte landete am Dienstag bei schwierigen, ständig wechselnden Windbedingungen bei 124,5 m. Tournee-Spitzenreiter Andreas Wellinger (119,5) belegte Rang 15, sein japanischer Verfolger Ryoyu Kobayashi (129) wurde unmittelbar vor Daniel Tschofenig und Jan Hörl Dritter.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *