Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Январь
2024

Новости за 02.01.2024

der letzte seiner Art

Salzburger Nachrichten 

Alleine am Domplatz, wartend auf Fahrgäste. / Analog, Nikon FM2n mit Nikkor-P Ai 105mm auf Fomapan 400.

Angriffe auf Frachter im Roten Meer stören Welthandel massiv

Salzburger Nachrichten 

Die Angriffe jemenitischer Huthi-Rebellen auf Frachter beeinträchtigen den Schiffsverkehr durch das Rote Meer, mehrere Reedereien stellten die Durchfahrt ihrer Containerschiffe in der Region ein. Die Schiffsverbindung zwischen Mittelmeer und Indischem Ozean gehört zu den wichtigsten Handelsrouten der Welt. Fällt sie weg, dann sind Verspätungen und höhere Kosten die Folge. Die USA bildeten eine internationale Militärkoalition zum Schutz der Schifffahrt im Roten Meer.

Kinder nach angeblicher Entführung in Obhut ihrer Mutter Christina Block

Salzburger Nachrichten 

Nach der mutmaßlichen Entführung zweier Kinder der Steakhausketten-Erbin Christina Block in Dänemark gehen die deutschen Behörden nicht von einer Gefahrenlage aus. Wie ein Sprecher der Hamburger Polizei am Dienstag mitteilte, gebe es "keine konkreten Anhaltspunkte dafür, dass eine Gefahr für die Kinder besteht". Demnach sollen sich die Kinder "in Obhut der Mutter befinden".

ORF-News: Karlich-Talk ab demnächst ohne Studiopublikum

Salzburger Nachrichten 

2024 gibt es beim ORF weitere Neuigkeiten: Der öffentlich-rechtliche Sender lässt clevere Kandidaten gegen Promis rätseln. Und: Barbara Karlich talkt künftig in neuem Studio ohne Livepublikum.



Bus brannte bei Innsbrucker Haltestelle aus

Salzburger Nachrichten 

Ein Linienbus hat am Dienstag bei einer Innsbrucker Haltestelle Feuer gefangen und ist teilweise ausgebrannt. Die Berufsfeuerwehr rückte aus und löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand, alle Insassen einschließlich des Lenkers konnten den Bus rechtzeitig verlassen, bestätigte die Polizei der APA entsprechende Medienberichte. Ursache dürfte ersten Erkenntnissen zufolge ein technischer Defekt gewesen sein. Am Bus entstand erheblicher Sachschaden.

Viel Regen und Schnee im Dezember 2023

Salzburger Nachrichten 

Der Dezember 2023 hat österreichweit 111 Prozent mehr Niederschlag gebracht als ein durchschnittlicher Dezember. "Damit war es über die gesamte Fläche Österreichs gesehen der niederschlagsreichste Dezember seit dem Jahr 1918 und der zweitniederschlagsreichste Dezember seit Beginn der Messreihe im Jahr 1851", sagte Klimatologe Hans Ressl von Geosphere Austria am Dienstag. An einzelnen Wetterstationen mit sehr langen Messreihen gab es sogar Niederschlagsrekorde für den Monat.

Wegleitner wird bei der Austria neuer Wimmer-Co-Trainer

Salzburger Nachrichten 

Austria-Wien-Coach Michael Wimmer erhält mit Christian Wegleitner einen neuen Co-Trainer. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Dienstag mit. Der 45-jährige Wegleitner war zuletzt Cheftrainer beim Zweitligisten SV Stripfing, dem Kooperationsclub der Veilchen. Zuvor hatte er bei den Young Violets gearbeitet. Die Austria, die am 5. Jänner wieder mit dem Training startet, hat mit Ahmet Koc bereits einen Wimmer-Assistenten.

Mann in Wien-Mitte von Zügen erfasst und getötet

Salzburger Nachrichten 

Ein 23-jähriger Mann ist am Montag in der Früh am Bahnhof Wien-Mitte in einen Gleistrog gestürzt und von mehreren Zügen erfasst worden. Das Opfer wurde von zwei Mitarbeitern gefunden, die sofort die Einsatzkräfte verständigten. Laut Polizei konnte der Notarzt aber nur mehr den Tod des 23-Jährigen feststellen.

Victoria

Salzburger Nachrichten 

St. Johann angelt sich Ex-Bullen-Talent - Ajibade bereitet Sorgen

Salzburger Nachrichten 

Eigentlich wollte sich der Fußball-Westligist St. Johann in diesem Winter am Transfermarkt zurückhalten. Weil aber die Rückkehr von Routinier Benjamin Ajibade unsicher ist, schlugen die Pongauer kurz nach Weihnachten doch noch zu. Ein ehemaliges Bullen-Talent soll die Offensive beleben.

Start für Ersthelfer-App bei Atem-Kreislauf-Stillständen

Salzburger Nachrichten 

Das Rote Kreuz und Ö3 haben die Initiative "Team Österreich Lebensretter" gestartet. Per App werden dabei registrierte freiwillige Ersthelferinnen und Ersthelfer alarmiert und direkt zum Notfallort geführt. So sollen noch vor Eintreffen der Rettungskräfte wichtige lebensrettende Minuten gewonnen werden. Auf der Ö3-Homepage können sich alle Personen über 18 Jahren mit abgeschlossenem Erste-Hilfe-Kurs in den vergangenen Jahren registrieren.

ORF startete mit neuem Streamingportal ORF ON ins neue Jahr

Salzburger Nachrichten 

Der ORF ist mit einer neuen Streamingplattform, einer erneuerten "blauen Seite" und einer Haushaltsabgabe ins Jahr 2024 gestartet. Auch einen Neujahrsvorsatz hat er im Gepäck: Noch mehr Programm für alle machen, finanzieren doch nun alle unabhängig von Empfangsgeräten den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Für die Jüngsten ging ORF KIDS on air. Serien- und Filmfans dürfen sich über verlängerte Abrufzeiten im Onlinebereich freuen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *