Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Март
2024

Новости за 01.03.2024

USA planen Hilfslieferungen aus der Luft für Gazastreifen

Salzburger Nachrichten 

Die USA wollen die Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit Hilfslieferungen aus der Luft versorgen. Man werde sich in den kommenden Tagen mit Jordanien und anderen zusammentun und weitere Lebensmittel und Hilfsgüter aus der Luft abwerfen, kündigte US-Präsident Joe Biden am Freitag im Weißen Haus an. Es müsse auch mehr Hilfe auf dem Landweg in den Gazastreifen gelangen, betonte Biden.

Verfolgertrio FAC, Leoben und Ried in 2. Liga siegreich

Salzburger Nachrichten 

Der FAC ist auch nach der 18. Runde der 2. Fußball-Liga erster Verfolger des überlegenen Tabellenführers GAK. Die Wiener setzten sich am Freitag zu Hause gegen die zweite Mannschaft von Sturm Graz mit 1:0 durch und verkürzten den Rückstand auf die Grazer zumindest für wenige Stunden auf zehn Punkte. Zehn Zähler zurück liegt auch der Dritte DSV Leoben nach einem 1:0 bei Schlusslicht Amstetten. Der Vierte Ried schrieb mit einem 5:0 gegen Stripfing erstmals im Jahr 2024 an.

Saalfelden: Pkw touchiert Reisebus - zwei Leichtverletzte

Salzburger Nachrichten 

Aus noch unbekannten Gründen touchierte am Freitag Abend auf der Bundesstraße B311 ein Pkw einen Reisebus. Der Bus aus Köln war mit 50 Jugendlichen zwischen 13 und 15 Jahren auf dem Heimweg vom Skiurlaub, weit kam die Reisegruppe allerdings nicht.

Kraft stürzte in Lahti ab, Hörl Fünfter

Salzburger Nachrichten 

Stefan Kraft hat am Freitag zum erst zweiten Mal in der laufenden Saison des Skisprung-Weltcups die Punkteränge verpasst. Der Weltcup-Gesamtführende konnte am Freitag in Lahti auf der Großschanze bei schwierigen Windbedingungen einen Sturz gerade noch vermeiden und kam über Platz 49 nicht hinaus. Der Sieg ging an den Slowenen Lovro Kos, der vor dem Deutschen Andreas Wellinger und dem Japaner Ryoyu Kobayashi triumphierte. Jan Hörl belegte als bester ÖSV-Springer Rang fünf.

Strempfl holt EM-Bronze mit Luftgewehr

Salzburger Nachrichten 

Luftgewehrschütze Martin Strempfl hat bei den Europameisterschaften der Sportschützen in Györ die Bronzemedaille geholt. Der 39-jährige Steirer kam am Freitag auf 227,7 Ringe und gewann damit sein erstes EM-Edelmetall. Am Ende musste sich der Weltranglisten-Zweite im Finale nur dem Slowaken Patrik Jany (251,2) und dem ungarischen Lokalmatador Istvan Peni (249,7) geschlagen geben. "Ich bin sehr froh, endlich eine EM-Medaille gewonnen zu haben", sagte Strempfl glücklich.



Signa: Hypo Vorarlberg betont existente Kredit-Besicherungen

Salzburger Nachrichten 

Die Hypo Vorarlberg Bank hat am Freitagabend neuerlich betont, Kredite nur zu marktüblichen Konditionen und mit entsprechenden Besicherungen zu vergeben. Mit dieser allgemeinen Beschwichtigung reagierten die beiden Vorstände Michel Haller und Wilfried Amann auf Medienberichte, wonach die Bank infolge der Signa-Pleite bis zu 131 Mio. Euro verlieren könnte; entsprechende Darlehen unbesichert vergeben worden seien. Das weist Haller zurück, ohne zur Signa-Sache konkret zu werden.

Rublew nach Ausraster im Dubai-Halbfinale disqualifiziert

Salzburger Nachrichten 

Der Russe Andrej Rublew hat am Freitag im Halbfinale des ATP-500-Turniers in Dubai die Nerven verloren. Der Weltranglisten-Fünfte schrie im Duell mit dem Kasachen Alexander Bublik einen Linienrichter an und wurde wegen unsportlichen Verhaltens disqualifiziert. Bublik hatte sich nach Satzrückstand zurückgekämpft. Im Finale trifft der 26-Jährige auf den Franzosen Ugo Humbert, der sich überraschend mit 7:5,6:3 gegen den topgesetzten Russen Daniil Medwedew durchsetzte.

Warmwetter: Feldarbeiten beginnen früher als üblich

Salzburger Nachrichten 

Das extrem milde Winterwetter bringt der Landwirtschaft einen Frühstart. Darüber freuen sich Gemüsebauern. Doch Obstbauern zittern vor späterem Frost, wenn jetzt schon wie in vielen Landesteilen eine sehr frühe Blüte beginnt. Beispielsweise im wichtigen oberösterreichischen Gemüse-Anbaugebiet des Eferdinger Beckens sind schon vorige Woche die ersten Salate gepflanzt worden, berichtet der ORF-Oberösterreich online.

Im Rondell

Salzburger Nachrichten 

Berninna Express

Hallein will Seniorenheim selbst in die Hand nehmen

Salzburger Nachrichten 

Der Bürgermeister richtete dem Roten Kreuz bei einer SN-Wahldiskussion aus, dass er den Betreibervertrag bis Jahresende gekündigt sehen will. Das sorgte am Podium durchaus für Irritationen. Hintergrund ist, dass seit Monaten rund 60 Plätze in dem Heim nicht belegt werden können, weil es an Personal mangelt.

Danke, Alexej!

Salzburger Nachrichten 

Der Kreml fuhr zum Begräbnis des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny ein Großaufgebot an Polizei auf. Tausende kamen trotzdem.

Wirecard: Jan Marsalek soll für Russland spioniert haben

Salzburger Nachrichten 

Der Betrugsfall Wirecard, in dem in München der aus Österreich stammende Ex-Firmenchef Markus Braun vor Gericht steht, wird zum Agententhriller: Nach Informationen internationaler Medien, die in Münchner Justizkreisen als "gut recherchiert" bezeichnet werden, erhielt der flüchtige Vertriebsvorstand Jan Marsalek von russischen Geheimdiensten zum Schutz unter anderem die Identität eines orthodoxen Priesters. Seine Rolle beim heimischen Verfassungsschutz wird auch ein Thema in dem von der ÖVP beantragten Untersuchungsausschuss.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *