Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Март
2024

Новости за 02.03.2024

Machtdemonstration von Verstappen bei Auftakt-GP in Bahrain

Salzburger Nachrichten 

Weltmeister Max Verstappen hat den Saisonauftakt der Formel 1 dominiert und beim Großen Preis von Bahrain einen überlegenen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Der Red-Bull-Pilot aus den Niederlanden gewann am Samstag das ereignisarme Flutlichtrennen in Sakhir ungefährdet vor seinem Teamkollegen Sergio Perez, der Rückstand des Mexikaners betrug 22,457 Sekunden. Dritter auf dem Wüstenkurs am Persischen Golf wurde Ferrari-Pilot Carlos Sainz (+25,110 Sek.).

Hamas-Behörde: Elf Tote bei israelischem Angriff in Rafah

Salzburger Nachrichten 

Bei einem israelischen Luftangriff auf Rafah sind nach Angaben der von der islamistischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mindestens elf Palästinenser getötet worden. Weitere 50 Menschen seien verletzt worden, teilte die Behörde am Samstag mit. Das israelische Militär äußerte sich zunächst nicht zu dem Vorfall. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen.

2.-Liga-Siege für Bregenz, Liefering und Lafnitz

Salzburger Nachrichten 

Nach den Siegen des FAC, von DSV Leoben und der SV Ried tags zuvor hat Schwarz-Weiß Bregenz im Pulk der GAK-Verfolger am Samstag mit einem 3:1 (2:0) in Kapfenberg nachgezogen. Lukas Brückler (2.), Jannik Wanner (45.+1) und Federico Crescenti (75.) sorgten für den Sieg der Vorarlberger, die auf Platz fünf, 14 Punkte hinter dem souveränen Tabellenführer GAK, vorstießen. Die Grazer hatten am Freitag beim 2:2 gegen die Vienna erstmals seit November wieder Punkte abgegeben.

Laufen BGD

Salzburger Nachrichten 

umi gschaut!



Russland lehnt "unabhängige Untersuchung" von Nawalny-Tod ab

Salzburger Nachrichten 

Ein Vertreter der russischen OSZE-Mission in Wien hat am Donnerstag im Permanenten Rat der OSZE und am Samstag auch via X unter anderem von Bundeskanzler Karl Nehammer und Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) erhobene Forderungen nach einer "unabhängigen Untersuchung" zum Tod des Oppositionsführers Alexej Nawalny kategorisch zurückgewiesen. Laut dem Totenschein sei der Verurteilte an "natürlichen Ursachen" verstorben, erklärte Diplomat Aleksandr Wolgarjow.

Shamil Borchashvili bei Grand Slam in Taschkent Zweiter

Salzburger Nachrichten 

Shamil Borchashvili hat am Samstag mit Platz zwei in der Gewichtsklasse bis 81 kg beim Judo-Grand-Slam-Turnier in Taschkent auf dem Weg zu den Sommerspielen nach Paris viele Punkte für die Rangliste erobert. Der Olympia-Bronzemedaillengewinner musste sich erst im Finale dem Weltranglisten-Ersten Matthias Casse aus Belgien geschlagen geben, für den 28-jährigen Oberösterreicher war es die vierte Niederlage im vierten Duell.

Berlin bestätigt Abhörfall bei der deutschen Luftwaffe

Salzburger Nachrichten 

Das deutsche Verteidigungsministerium geht davon aus, dass ein internes Gespräch von Luftwaffen-Offizieren abgehört worden ist. "Es ist nach unserer Einschätzung ein Gespräch im Bereich der Luftwaffe abgehört worden. Ob in der aufgezeichneten oder verschriftlichten Variante, die in den sozialen Medien kursieren, Veränderungen vorgenommen wurden, können wir derzeit nicht gesichert sagen", sagte eine Ministeriumssprecherin am Samstag in Berlin.

Fahrt mit Auto in Menschen in Polen angeblich absichtlich

Salzburger Nachrichten 

Der Autofahrer, der am Freitag in der polnischen Stadt Stettin mehrere Menschen verletzt hat, soll mit Absicht in die Menschengruppe gefahren sein. Das berichteten der TV-Nachrichtensender TVN24 und die Nachrichtenagentur PAP am Samstag unter Berufung auf die Staatsanwaltschaft. Diese habe ein Strafverfahren wegen versuchter Tötung einer großen Zahl von Menschen und wegen absichtlicher Herbeiführung einer Katastrophe gegen den 33-jährigen Polen eingeleitet.

Rapid verliert nach Derby-Eklat Auto-Partner

Salzburger Nachrichten 

Die beleidigenden Aussagen von Rapid-Geschäftsführer Steffen Hofmann bzw. homophoben Gesänge von mehreren Spielern und Co-Trainer Stefan Kulovits nach dem Wiener Derby am vergangenen Sonntag haben erste spürbare Folgen gezeitigt. Wie oe24.at am Samstag berichtete, hat MVC Motors, ein Kooperationspartner des Fußball-Bundesligisten, den Vertrag mit Grün-Weiß gekündigt.

FIFA dagegen - Keine Einführung der "Blauen Karte"

Salzburger Nachrichten 

Nach dem Machtwort von FIFA-Präsident Gianni Infantino hat das International Football Association Board (IFAB) die Einführung der Blauen Karte als Signal für Zeitstrafen im Profifußball vorerst gestoppt. Wie das Regel-Gremium am Samstag nach seiner Sitzung in Glasgow mitteilte, soll vor jeden Versuchsphasen in höheren Ligen zunächst die Entwicklung im Jugend- und Amateurfußball beobachtet werden. Ein zeitlicher Rahmen wurde nicht genannt.

Großprotest der "Letzten Generation" in Wien

Salzburger Nachrichten 

Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" haben Samstagmittag beim Wiener Museumsquartier zum Großprotest aufgerufen. Mehrere hundert Menschen versammelten sich am Museumsplatz in Neubau, um ihre Stimme für den Klimaschutz in der Verfassung zu erheben. Unter den prominenten Unterstützerinnen und Unterstützern waren auch der Ökologe und österreichische Wissenschafter des Jahres 2022, Franz Essl. Laut Polizei verlief die Demonstration ruhig.

Festnahmen nach mehreren Ladendiebstählen im Flachgau

Salzburger Nachrichten 

Seit dem 20. Februar kam es nach Angaben der Landespolizeidirektion Salzburg zu mehreren Ladendiebstählen in Drogeriemärkten und in einem Lebensmittelmarkt im Flachgau und dem angrenzenden Oberösterreich.

Edtstadler glaubt nicht mehr an Einigung auf Weisungsspitze

Salzburger Nachrichten 

Mit der Reform der Weisungsspitze in der Justiz wird es wohl nichts werden. Das legt ein Interview von Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) in der "Presse am Sonntag" nahe. Konkret sagt die VP-Chefverhandlerin: "Übers Knie brechen würde ich nichts." Sie sei Realistin und sehe, "dass sich da zwei rote Linien gegenüberstehen". So schlecht wie sein Ruf sei das jetzige System ohnehin nicht.

Schwerer Schneesturm in Kalifornien

Salzburger Nachrichten 

Ein schwerer Wintersturm hat dem US-Bundesstaat Kalifornien heftige Schneefälle beschert. Der Wetterdienst gab eine Blizzard-Warnung für bergige Gemeinden in der Sierra Nevada heraus, wo mancherorts bis zu drei Meter Schnee erwartet wurden. Die Menschen müssten sich auf lebensgefährliche Verhältnisse einstellen, hieß es am Freitagabend (Ortszeit). "Reisen sollten nur auf Notfälle beschränkt werden."

Babler: Keine Asyl-Obergrenze mit SPÖ, Dornauer-Aussprache

Salzburger Nachrichten 

SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler hat die vom Tiroler SPÖ-Chef Georg Dornauer zur Diskussion gestellte "Asylobergrenze bei Null" am Samstag klar zurückgewiesen. Eine solche Position sei für ihn "überhaupt nicht denkbar" und "politisch schwachsinnig", betonte Babler bei einer Pressekonferenz in Innsbruck. Dornauer habe die Aussage aus seiner Sicht zurückgenommen. Er habe in Gesprächen mit diesem auch klargestellt, dass dies nicht Position der SPÖ sei, so Babler.

Salzburger Trainerin bejubelt Holmenkollen-Sieg

Salzburger Nachrichten 

Die Schweizerin Lena Häcki-Gross feierte im Massenstart-Rennen von Oslo am Samstag ihren zweiten Biathlon-Weltcupsieg. Eine Pinzgauerin formte sie zur Siegläuferin.

WM-Medaille für Treichl im Viererbob in Reichweite

Salzburger Nachrichten 

Markus Treichl liegt bei der Bob-Weltmeisterschaft in Winterberg im Vierer-Bewerb zur Halbzeit in Schlagdistanz zu einer Medaille. Der Tiroler rangiert mit seiner Crew Sascha Stepan, Markus Sammer und Kristian Huber nach zwei guten Läufen am Samstag auf Platz fünf, auf Bronze fehlen nur 15/100 Sekunden. In Führung liegen drei deutsche Schlitten mit dem zweifachen Doppel-Olympiasieger Francesco Friedrich an der Spitze.

FPÖ kritisiert Hilfen für Firma mit Nehammer-Familienbezug

Salzburger Nachrichten 

Die FPÖ kritisiert Cofag-Förderungen an eine Firma, bei der Vater und Bruder von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) jeweils 25-Prozent-Anteile haben. Nach Ansicht der Freiheitlichen waren die Subventionen nicht notwendig, da die Firma ohnehin Gewinne geschrieben habe.

Messerstecherei: Schaulustige hindern Einsatzkräfte an Erster Hilfe in Wien

Salzburger Nachrichten 

Zahlreiche Schaulustige haben am Freitagabend am Reumannplatz in Wien-Favoriten die Einsatzkräfte an Erste-Hilfe-Maßnahmen gehindert, die zwei Schwerverletzte versorgen wollten. Gegen 22.45 Uhr kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Ein 21- und ein 45-Jähriger gingen auf die Kontrahenten los und verletzten sie mit Messern schwer. Der 18- und der 21-Jährige konnten schlussendlich sicher ins Spital gebracht werden.

Sprinterin Lindner bei Hallen-WM im Vorlauf ausgeschieden

Salzburger Nachrichten 

Sprinterin Magdalena Lindner ist bei ihrem Hallen-WM-Debüt in Glasgow über 60 m als Fünfte ihres Vorlaufes ausgeschieden. In 7,46 Sekunden verfehlte die 23-jährige Niederösterreicherin den Einzug in das Halbfinale deutlich. Susanne Gogl-Walli tritt am Samstagabend (22.00 Uhr) im 400-m-Finale an.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *