Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2024

Новости за 05.04.2024

SPÖ Salzburg vor den Wahlen: "Wir sind die Partei der Andis"

Salzburger Nachrichten 

Andreas Haitzer, Bürgermeister von Schwarzach, geht als Spitzenkandidat der SPÖ in die Nationalratswahl im Herbst. Die Nummer 2 ist Manuela Laimer aus St. Gilgen. NAbg. Michaela Schmidt, die seit September 2023 im Nationalrat sitzt, soll über die Bundesliste wieder in das Parlament einziehen.

Vierjährige nach Messerangriff im Allgäu "über den Berg"

Salzburger Nachrichten 

Nach einer Messerattacke auf ein Mädchen in einem Supermarkt in Wangen im Allgäu in Süddeutschland ist die Vierjährige auf dem Weg der Besserung. Sie sei über dem Berg, sagte eine Polizeisprecherin am Freitag. Die Tatwaffe sei ein Küchenmesser gewesen, das nach dem Angriff sichergestellt worden sei. Der 34 Jahre alte Tatverdächtige sei wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht worden.

Klagenfurt - Hartberg als Duell der Meistergruppen-Underdogs

Salzburger Nachrichten 

Am Wörthersee kommt es am Sonntag zum Duell der Außenseiter in der Meistergruppe der Fußball-Bundesliga. Der Fünfte Austria Klagenfurt empfängt den punktegleichen Sechsten TSV Hartberg, für beide Clubs geht es nach zuletzt jeweils zwei Niederlagen um den ersten Erfolg seit der Tabellen-Teilung. Die Bilanz spricht dabei deutlich für die Kärntner, die aus den jüngsten sechs Partien gegen den TSV fünf Siege und ein Unentschieden holten.

13-Jähriger soll Obdachlosen in Dortmund getötet haben

Salzburger Nachrichten 

Ein 13-jähriger Bub soll einen Obdachlosen am Dortmunder Hafen getötet haben. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Ein Handyvideo zeige, wie das Kind am Donnerstagabend mit einem Messer auf den Mann eingestochen haben soll. Die Obduktion habe ergeben, dass das 31-jährige Opfer durch mehrere Messerstiche getötet worden sei. Es stehe fest, "dass ihm die tödlichen Stiche von einem der strafunmündigen Kinder beigebracht wurden".

Lucas Auer steht mit seiner "Mamba" vor einer Mammutsaison

Salzburger Nachrichten 

Lucas Auer hat 2024 einen dichten Terminkalender. Neben der DTM geht der Mercedes-Pilot auch noch in der GT World Challenge Europe, wo der Tiroler sowohl im Sprint-Cup, als auch im Endurance Cup dabei ist, an den Start. Zusätzliche Rennen sind außerdem nicht ausgeschlossen.

Wiener Austria vor Pflichtsieg gegen Lustenau

Salzburger Nachrichten 

Mehr Pflichtsieg geht nicht. Nach zwei Remis hat die Wiener Austria den Anspruch, am Samstag (17.00 Uhr) gegen Schlusslicht Austria Lustenau voll anzuschreiben. Als harte "Nuss", die es erst zu knacken gilt, bezeichnete Austria-Trainer Michael Wimmer den kommenden Gegner, der wohl exemplarisch für die weitere Qualifikationsgruppe steht. "Dominant auftreten zu wollen ist etwas ganz Wichtiges, etwas, das es zu erlernen gilt", sagte Wimmer über das aktuelle violette Dauerthema.



Hundert Millionen Dollar Falschgeld beschlagnahmt

Salzburger Nachrichten 

Deutsche Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg massenhaft gefälschte Dollarscheine im Nennwert von 103 Millionen Dollar beschlagnahmt. Wie das Landeskriminalamt in Kiel am Freitag mitteilte, wurden die Fälschungen in Jübek im Landkreis Schleswig-Flensburg sowie in Hamburg bei Razzien an drei Wohn- und Firmenadressen entdeckt. Unter Tatverdacht steht ein 42-Jähriger Geschäftsmann, der demnach auch früher schon Falschgeld in die USA exportiert haben soll.

BW Linz und WAC peilen ersten Sieg in Qualigruppe an

Salzburger Nachrichten 

In der dritten Runde der Qualifikationsgruppe peilen Blau-Weiß Linz und der WAC am Samstag (19.30 Uhr) ihren ersten Sieg an. Während die Oberösterreicher in der Fußball-Bundesliga seit zehn Spielen sieglos sind, warten die Kärntner seit vier Partien auf einen vollen Erfolg. Für die Elf von Gerald Scheiblehner geht es darum, den Abstand von fünf Punkten auf Schlusslicht Lustenau zu vergrößern, das Team von Manfred Schmid liegt einen Zähler hinter Spitzenreiter Austria Wien.

Israels Militär entlässt Offiziere nach Tötung von Helfern

Salzburger Nachrichten 

Nach dem Tod von sieben Angehörigen der Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) im Gazastreifen entlässt das israelische Militär zwei Offiziere. Darüber hinaus würden hochrangige Kommandanten formell gerügt, teilte das Militär am Freitag mit. Eine Untersuchung habe ergeben, dass bei dem Luftangriff schwere Fehler begangen worden seien und es Verstöße gegen gängige Einsatzvorschriften gegeben habe.

Red Bull Salzburg hat ihn ausgebildet: Sturm-Kicker vor Wechsel in eine Topliga

Salzburger Nachrichten 

Nur vier Tage nach der Niederlage im Bundesliga-Topspiel konnte Sturm Graz am Donnerstag zurückschlagen. Die Steirer besiegten Red Bull Salzburg nach packenden 90 Minuten im Cup-Halbfinale mit 4:3 und treffen nun im Endspiel auf Rapid Wien (1. Mai). Für einen wichtigen Sturm-Akteur steht im Sommer wohl ein Wechsel in eine europäische Topliga an.

Salzburger Polizei fahndet mit Fotos nach Seriendieben

Salzburger Nachrichten 

Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt derzeit intensiv gegen eine rumänische Tätergruppe. Diese steht in dringendem Verdacht, im Februar in mehreren österreichischen Bundesländern - neben Salzburg auch Tirol, Ober- und Niederösterreich - sowie auch in deutschen Bundesländern gewerbsmäßig Geldbörsendiebstähle in Supermärkten begangen zu haben.

Strauß-Jahr 2025 mit "Fledermaustag" und Escape Room

Salzburger Nachrichten 

Pünktlich zum 150. Jahrestag der Uraufführung von Johann Strauß' Operette "Fledermaus" am heutigen 5. April gab "Strauss-Festjahr 2025"-Intendant Roland Geyer weitere Einblicke in das Programm, das unter dem Motto "Wien in Strauss und Braus" rund 60 Produktionen an rund 250 Spieltagen bereithält und heute in einem Jahr auch zum "Fledermaustag" lädt. "Wir haben de facto jede Woche eine Premiere, ein Konzert oder eine Eröffnung", freute sich Geyer bei der Pressekonferenz.

Kinohit-Reihe "Dune" bekommt finalen dritten Teil

Salzburger Nachrichten 

Die erfolgreiche Science-Fiction-Kinofilmreihe "Dune" von Regisseur Denis Villeneuve wird mit einem dritten Teil fortgesetzt und zugleich abgeschlossen. Das bestätigte Legendary Pictures den Branchenportalen "Deadline" und "Variety". Villeneuve (56) wird demnach mit "Messiah" seine Kinoadaption der Sci-Fi-Romane von Frank Herbert beenden. Wann der dritte Teil in die Kinos kommt, blieb bisher unklar, es könnte aber 2027 werden.

Containerlösung soll beim Lorenz-Böhler-Spital kommen

Salzburger Nachrichten 

Die Container-Ersatzlösung für das in Sanierung befindliche Lorenz-Böhler-Spital in Wien soll nun doch direkt am Standort umgesetzt werden - und zwar dort, wo sich derzeit ein Parkdeck befindet. Das hat AUVA-Generaldirektor Alexander Bernart am Freitag erläutert. Die Inbetriebnahme soll 2025 erfolgen. Bis dahin werden die Leistungen in andere Häuser, also etwa in den zweiten Standort des AUVA-Traumazentrums in Meidling, verlagert.

Österreichischer "Gummibär" auf Lanzarote festgenommen

Salzburger Nachrichten 

Ein per internationalem Haftbefehl gesuchter Österreicher ist jetzt auf der Kanarischen Insel Lanzarote festgenommen worden. Diesbezügliche Berichte in spanischen Medien bestätigte das Bundeskriminalamt am Freitag der APA. Demnach wurde der 44-Jährige in Arrecife erwischt. Er dürfte unter falscher Identität auf der Insel gelebt haben. Er war wegen des Verdachts der Drogenhandels und der Geldwäsche über Immobilien gesucht worden.

Industrie sieht noch kein Licht am Ende des Tunnels

Salzburger Nachrichten 

Die heimische Industrie schlägt angesichts sinkender Produktion, ausbleibender Aufträge und hoher Lohnstückkosten Alarm. "Wir stecken in der Rezession und werden auch länger darin bleiben", sagte Siegfried Menz, Obmann der Bundessparte Industrie in der Wirtschaftskammer (WKÖ), am Freitag bei einer Pressekonferenz. Licht am Ende des Tunnels sei noch nicht in Sicht. Die Industrievertreter forderten daher von der Politik bessere Rahmenbedingungen.

Grüne werfen FPÖ Verrat im Dienste Russlands vor

Salzburger Nachrichten 

Die Grünen erheben angesichts der Enthüllungen in der Spionagecausa Ott schwere Vorwürfe gegen die FPÖ. Die Partei agiere "auf Zuruf eines despotischen Kriegstreibers", sagte Klubobfrau Sigrid Maurer in einer Pressekonferenz am Freitag. Parteichef Herbert Kickl wolle Österreich zu einem Satellitenstaat Russlands umwandeln. Maurer ortete "Verrat" an Österreich und nannte auch einen möglichen Konnex zum nach Moskau geflüchtete Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek.

Formel 1 in Suzuka: Verstappen ist trotz Rückschlags wieder Favorit

Salzburger Nachrichten 

Der amtierende Weltmeister will nach dem Ausfall in Melbourne auf die Siegerstraße zurückkehren. Um die Vormachtstellung in der Königsklasse des Motorsports nicht zu verlieren, reisten die Bullen mit dem ersten Update der Saison nach Japan.

Hörgeräte mit Freisprech-Funktion

Salzburger Nachrichten 

Nehmen Sie Anrufe einfach mit Ihren Hörgeräten entgegen. Starten Sie Ihr neues Hörerlebnis mit Hörgeräten von Hansaton und profitieren Sie vom sensationellen SN-Card-Angebot!





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *