Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2024

Новости за 21.04.2024

Neue Doku zum 150. Geburtstag von Karl Kraus in ORF 2 zu sehen

Salzburger Nachrichten 

Kabarettist Hosea Ratschiller, Medienhistoriker Wolfgang Pensold, Autor Gerald Krieghofer, Schauspieler Cornelius Obonya, Kulturwissenschafterin Katharina Prager, Journalist Georg Eckelsberger und Literaturwissenschafterin Isabel Langkabel - sie alle hat Franz Gruber vor die Kamera gebeten, um die Aktualität von Karl Kraus aus diversen Richtungen zu beleuchten. Seine Doku "Karl Kraus - Die Macht des Wortes" wird morgen (22. April, 23.15 Uhr, ORF 2) im KulturMontag gezeigt.

Neue Doku zum 150. Geburtstag von Karl Kraus morgen in ORF 2

Salzburger Nachrichten 

Kabarettist Hosea Ratschiller, Medienhistoriker Wolfgang Pensold, Autor Gerald Krieghofer, Schauspieler Cornelius Obonya, Kulturwissenschafterin Katharina Prager, Journalist Georg Eckelsberger und Literaturwissenschafterin Isabel Langkabel - sie alle hat Franz Gruber vor die Kamera gebeten, um die Aktualität von Karl Kraus aus diversen Richtungen zu beleuchten. Seine Doku "Karl Kraus - Die Macht des Wortes" wird morgen (22. April, 23.15 Uhr, ORF 2) im KulturMontag gezeigt.

"Rom" als Shakespeare-Schnelldurchlauf im Volkstheater

Salzburger Nachrichten 

Das Unterfangen klingt nach einer Mammut-Aufgabe: 25 Jahre nach seinem zwölfstündigen Shakespeare-Zyklus "Schlachten!" wendet sich Luk Perceval erneut dem britischen Dichter zu und nimmt sich am Volkstheater dessen römische Dramen vor. Doch in "Rom" kommt der Belgier mit schlanken zweieinhalb Stunden aus, die ob der auf die Spitze getriebenen Fragmentierung der Stücke "Julius Caesar", "Antonius und Kleopatra", "Coriolanus" und "Titus Andronicus" ratlos zurücklassen.

Auftaktsiege für Carolina und Boston im NHL-Play-off

Salzburger Nachrichten 

Die beste Eishockeyliga der Welt ist mit Favoritensiegen in die Play-offs gestartet. Die Carolina Hurricanes (3:1 gegen die New York Islanders) und die Boston Bruins (5:1 gegen die Toronto Maple Leafs) setzen sich am Samstag (Ortszeit) in der NHL jeweils vor heimischem Publikum durch. Carolina konnte sich auf Jewgenij Kusnetsow verlassen, der ein Tor und ein Assist anschrieb. Beim Sieg der Bruins war Jake DeBrusk mit zwei Toren und einer Vorlage die prägende Figur am Eis.

NBA-Champion Denver schlägt Lakers zum Play-off-Auftakt

Salzburger Nachrichten 

Titelverteidiger Denver Nuggets ist mit einem Sieg in die Play-offs der nordamerikanischen Basketball-Liga NBA gestartet. Am Samstag (Ortszeit) setzte sich das Team um Starspieler Nikola Jokic gegen die Los Angeles Lakers mit 114:103 durch. Die Lakers hatten sich erst im Play-In-Turnier für die Play-offs qualifiziert und gehen gegen den Zweiten der Hauptrunde als Außenseiter in die "best of seven"-Serie. Zum Weiterkommen sind vier Siege notwendig.

Maria Vassilakou tritt mit "Kosmos" in Griechenland an

Salzburger Nachrichten 

Die frühere Wiener Vizebürgermeisterin und Klima-Stadträtin Maria Vassilakou (Grüne) tritt bei den Europawahlen in Griechenland mit der Partei "Kosmos" an. Die im Februar neugegründete Partei ist nach Angaben ihrer Mitgründer eine demokratisch orientierte Partei. Sie stellt sich strikt gegen den Rechtspopulismus und will Mitglied der europäischen "grünen Familie" sein.

Richard Lugner heiratet zum sechsten Mal

Salzburger Nachrichten 

Baumeister Richard Lugner (91) heiratet zum sechsten Mal: Wie der Baumeister am Sonntag bekannt gab, werden er und seine Lebensgefährtin Simone Reiländer einander am 1. Juni 2024 im kleinen Kreis das Ja-Wort geben. "Es ist meine letzte Ehe", unterstrich Lugner am Sonntag gegenüber der APA. Für den kirchlichen Segen nach der standesamtlichen Trauung sorgt Dompfarrer Toni Faber.



Industrie in Europa auf Cyberattacken schlecht vorbereitet

Salzburger Nachrichten 

Die Industriebetriebe in Europa sind einer Studie zufolge nur unzureichend auf Hackerangriffe vorbereitet. Nur zwei Prozent der Unternehmen seien hier bestmöglich aufgestellt, bei 17 Prozent könne man immerhin von einem guten Schutz sprechen, heißt es in einer Studie des Netzwerk-Ausrüsters Cisco vor der am Montag beginnenden Hannover Messe (22. bis 26. April). Bei mehr als 80 Prozent der Firmen bestehe dagegen Handlungsbedarf.

Vom Mutterkonzern loslösen: US-Parlament setzt Frist für TikTok

Salzburger Nachrichten 

Das US-Repräsentantenhaus hat einen neuen Anlauf für ein mögliches Verbot des Online-Dienstes TikTok in den USA unternommen. Die Kongresskammer stellte TikTok am Samstag ein Ultimatum für seine Loslösung von seinem chinesischen Mutterkonzern ByteDance. Die insbesondere bei jungen Menschen beliebte Video-App steht unter dem Verdacht, es Peking zu ermöglichen, die 170 Millionen TikTok-Nutzer in den USA auszuspionieren und zu manipulieren. Das Unternehmen weist dies zurück.

US-Parlament setzt TikTok Frist für Loslösung von ByteDance

Salzburger Nachrichten 

Das US-Repräsentantenhaus hat einen neuen Anlauf für ein mögliches Verbot des Online-Dienstes TikTok in den USA unternommen. Die Kongresskammer stellte TikTok am Samstag ein Ultimatum für seine Loslösung von seinem chinesischen Mutterkonzern ByteDance. Die insbesondere bei jungen Menschen beliebte Video-App steht unter dem Verdacht, es Peking zu ermöglichen, die 170 Millionen TikTok-Nutzer in den USA auszuspionieren und zu manipulieren. Das Unternehmen weist dies zurück.

Iran-Exporte trotz Sanktionen 2023 stabil

Salzburger Nachrichten 

Trotz verschärfter Sanktionen gegen den Iran sind die österreichischen Exporte in das Land im vergangenen Jahr stabil geblieben. Die Ausfuhren wuchsen gegenüber 2022 um 2,2 Prozent auf rund 158,9 Mio. Euro, wie aus vorläufigen Daten der Statistik Austria hervorgeht. Die Einfuhren sanken hingegen um mehr als 40 Prozent auf rund 15,1 Mio. Euro. Die EU-Staaten hatten vergangenen Juli neue Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt - nun steht eine weitere Verschärfung an.

Zypern kündigt wieder Seekorridor für Gaza an

Salzburger Nachrichten 

Zyperns Präsident Nikos Christodoulidis hat eine Wiederaufnahme der EU-Hilfslieferungen für den Gazastreifen über den Seekorridor angekündigt. "Der Seekorridor kann schon sehr bald wieder seinen Betrieb aufnehmen", sagte Christodoulidis den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND, Sonntagsausgaben). Die USA stünden "kurz vor der Fertigstellung des provisorischen Hafens in Gaza".

Zwei Tote nach Schüssen bei Häuserblock-Party in Memphis

Salzburger Nachrichten 

In Memphis (Tennessee) sind am Samstag (Ortszeit) bei einer Party in einem Häuserblock zwei Menschen durch Schüsse getötet worden. Laut neuesten Informationen der Polizei auf der Plattform X gibt es weitere sechs Verletzte, davon befindet sich noch eine Person im kritischen Zustand. Zunächst war die Polizei von 14 Verletzten ausgegangen. Nach zwei Verdächtigen wird gefahndet.

Pattstellung im Abstiegsrennen, aber Lustenau hofft weiter

Salzburger Nachrichten 

Nicht verloren, aber den Rückstand nicht verringert: Austria Lustenau fehlen auch nach dem Abschluss der Hinrunde der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga sechs Punkte auf das "rettende Ufer". Wie die Vorarlberger beim 1:1 beim WAC sammelte auch der Vorletzte Blau-Weiß Linz in Altach dank eines 2:2 einen wichtigen Zähler. "Es werden immer weniger Spiele, aber die Möglichkeit, den Rückstand aufzuholen, ist nach wie vor gegeben", sagte Lustenau-Trainer Andreas Heraf.

Austria kommt in der Quali-Gruppe in Schwung

Salzburger Nachrichten 

Die Austria ist nach einem mühevollen Start in der Quali-Gruppen-Mühle in Schwung gekommen. Beim 3:0 gegen die WSG Tirol versprühten die Violetten am Samstag im Wiener Dauerregen Spielfreude. Ein schöner Nebeneffekt war, dass die Austria die Spitzenposition im Rennen um Platz sieben festigen konnte. "Das Wichtigste ist, dass wir jetzt am Gaspedal drauf bleiben, und zwar Vollgas", merkte Trainer Michael Wimmer an. Er will die englische Woche aber auch für Rochaden nutzen.

Wahl-Leiter Wenda: Viele Neuerungen bei der EU-Wahl

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Wahl am 9. Juni bringt eine Reihe an Neuerungen mit sich. So wird etwa erstmals die Stimmabgabe schon vor dem Wahltag bei jeder Gemeinde ermöglicht, ohne die Briefwahlkarte zur Post zu bringen: Aufgrund der Wahlrechtsreform 2023 kann man die Wahlkarte gleich bei der Abholung am Gemeindeamt zur Briefwahl nützen und wieder abgeben, wie der Leiter der Wahlabteilung im Innenministerium, Gregor Wenda, im APA-Interview sagte.

Kleinparteien werben bis Freitag für Antritt bei EU-Wahl

Salzburger Nachrichten 

Kleinparteien, die bei der EU-Wahl am 9. Juni antreten wollen, haben noch bis kommenden Freitag (26.4.) Zeit, die nötigen Unterstützungserklärungen einzusammeln. Neben der KPÖ sind das etwa die Liste VOLT Europe, das EU-Austrittsbündnis "Für Österreich Öxit" oder die "EU-Austrittspartei". Gegenüber der APA zeigten sie sich eine Woche davor großteils optimistisch, die nötige Anzahl zusammen zu bekommen. Die KPÖ war eigenen Angaben zufolge kurz davor.

Der blaue Siegeszug ist kein Naturgesetz

Salzburger Nachrichten 

Die jüngsten Kommunalwahlen zeigen: Die FPÖ ist bezwingbar. Und zwar sogar dann, wenn die ÖVP schwächelt und die SPÖ ihre Linie nicht findet.

Trump verschiebt Wahlkampfveranstaltung wegen Sturmes

Salzburger Nachrichten 

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat seine erste große Wahlkampfveranstaltung seit Beginn des historischen New Yorker Strafprozesses gegen ihn wegen des Wetters abgesagt. "Es scheint zu donnern und zu blitzen, und es ist ein ziemlich starker Sturm", sagte der voraussichtliche erneute Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner in einem Telefonat am Samstagabend, das am Veranstaltungsort im Freien im Bundesstaat North Carolina übertragen wurde.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *