Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2024

Новости за 29.04.2024

ÖBB bestellen 21 zusätzliche Cityjets für die Ostregion

Salzburger Nachrichten 

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben 21 weitere Cityjets für die Ostregion bei Siemens Mobility gekauft. Die Züge des Typs Desiro ML sollen im Laufe des Jahres 2026 auf der Stammstrecke zwischen Wien-Meidling und Floridsdorf sowie auf den Außenästen in Niederösterreich auf die Schiene kommen, teilten beide Unternehmen am Montag mit.

EU-Agrarminister beraten über weitere Hilfen für Bauern

Salzburger Nachrichten 

Die EU-Landwirtschaftsministerinnen und -minister beraten am Montag in Luxemburg über weitere Erleichterungen und Hilfen für Bäuerinnen und Bauern. Deutschland schlägt vor, es den EU-Mitgliedstaaten leichter zu machen, ihre eigene Landwirtschaft zu unterstützen, ohne in Konflikt mit dem EU-Wettbewerbsrecht zu kommen. Auch Österreichs Agrarminister Norbert Totschnig (ÖVP) ist dafür. Er forderte zudem erneut, die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung zu verschieben.

Kimmich lobt möglichen neuen Bayern-Trainer Rangnick

Salzburger Nachrichten 

Joshua Kimmich hat mit lobenden Worten über den möglichen neuen Bayern-Trainer Ralf Rangnick gesprochen. Der deutsche Teamspieler der Münchner sagte der Mediengruppe "Münchner Merkur/tz" (Montag-Ausgabe) auf die Frage, ob er dem 65-jährigen Coach von Österreichs Fußball-Nationalteam zutraue, künftig eventuell mit den Bayern erfolgreich zu sein: "Ich traue ihm alles zu, wenn man seine Vergangenheit sieht - und was er bei seinen Stationen schon alles bewirkt und erreicht hat."

Tesla-Chef holte sich in China Freigabe für autonomes Fahren

Salzburger Nachrichten 

Der US-Autobauer Tesla hat in China eine Freigabe für die neueste Version des automatisierten Fahrens FSD (Full Self-Driving) ergattert. Firmenchef Elon Musk war am Wochenende nach Peking gereist, wo er sich mit Regierungschef Li Qiang traf. Insidern zufolge war grünes Licht für FSD dabei ein zentrales Thema. Am Sonntag nahm der chinesische Autoverband CAAM die Tesla-Modelle 3 und Y in die Liste der zugelassenen Autos mit Selbstfahrmodus auf.

Schauspieler Gérard Depardieu nach Übergriffsvorwürfen für Verhör in Polizeigewahrsam

Salzburger Nachrichten 

Der französische Filmstar Gérard Depardieu (75) ist nach Vorwürfen sexueller Gewalt von der Polizei vorgeladen worden. Eine Sprecherin der Kanzlei seines Anwalts bestätigte der Deutschen Presse-Agentur entsprechende Medienberichte. Depardieu werde verhört, hieß es am Montag aus Polizeikreisen. Dabei gehe es um Vorwürfe von zwei Frauen, die ihn wegen sexueller Belästigung während Dreharbeiten in den Jahren 2014 und 2021 angezeigt hatten.

Bäder-Saisonstart vielfach schon mit Mai

Salzburger Nachrichten 

Mit dem Mai startet in Österreich die neue Badesaison, in vielen Bundesländern bereits am 1. Mai, in Wien am 2. Mai. In Kärnten gab es hingegen einen vorgezogenen Beginn: Die sommerlichen Temperaturen in der ersten Aprilhälfte haben den Klagenfurterinnen und Klagenfurtern heuer einen verfrühten Saisonstart im Wörthersee-Strandbad beschert. Zumindest eine der Brücken, die in den See ragen, wurde am zweiten Aprilwochenende geöffnet.



Video: Einblicke in die Stifter-Gruft

Salzburger Nachrichten 

In Folge der Renovierung des Eingangs wurde die Gruft unter der St. Johannes Kirche auf dem SALK Gelände nach 20 Jahren wieder zugänglich. Bauleiter Norbert Haslauer gab Einblicke in die Grabstätte.

Mariapfarr im Frühling

Salzburger Nachrichten 

Bergkette hinten von l. n. r.: Hochgolling- Weißhöhe-Kasereck- Kreuzhöhe-Gumma

Schauspieler Gérard Depardieu für Verhör in Polizeigewahrsam

Salzburger Nachrichten 

Wegen erneuter Vorwürfe sexueller Übergriffe ist der französische Schauspieler Gérard Depardieu zum Verhör geladen worden. Eine Sprecherin der Kanzlei seines Anwalts bestätigte der Deutschen Presse-Agentur entsprechende Medienberichte am Montag.

Dutzende Tote bei Dammbruch nach heftigem Regen in Kenia

Salzburger Nachrichten 

Bei einem Dammbruch nach heftigen Regenfällen sind in Kenia Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Nach ersten Erkenntnissen gebe es mindestens 42 Todesopfer, erklärte Gouverneurin Susan Kihika am Montag. Weitere Menschen werden demnach noch vermisst, nachdem ein Damm nördlich der Hauptstadt Nairobi gebrochen war. Kenia und große Teile Ostafrikas werden seit Wochen von heftigen Regenfällen heimgesucht, die auf das Klimaphänomen El Niño zurückgeführt werden.

Internationale Konferenz zu autonomen Waffensystemen in Wien

Salzburger Nachrichten 

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat am Montag eine internationale Konferenz zur Regulierung von autonomen Waffensystemen (AWS) in Wien eröffnet. "Die Technologie entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit, die Politik ist hinten nach", sagte er zu Beginn der Veranstaltung in der Hofburg. Es gebe ein "kleines Fenster" zum Handeln, sagte Schallenberg: "Wir dürfen den Moment nicht verstreichen lassen." An der Konferenz nehmen gut 900 Personen aus 142 Staaten teil.

Kinder mit Sprachproblemen auch in Wien ungleich verteilt

Salzburger Nachrichten 

Seit Wochen übt die Stadt Wien Kritik an der ungleichen Verteilung von Flüchtlingen im Bundesgebiet. So sorgen etwa derzeit die im Rahmen des Familiennachzugs nach Österreich kommenden Kinder von Asylberechtigten für Druck auf die Schulen - sie brauchen Schulplätze und Deutschförderung. Aber auch innerhalb der Bundeshauptstadt selbst sind Kinder mit Sprachproblemen ungleich verteilt, zeigt die Beantwortung einer Anfrage der Wiener ÖVP.

BAfEP Bischofshofen macht das Beste aus dem alten Schulhaus

Salzburger Nachrichten 

Seit 50 Jahren unterrichtet die Kindergartenschule in Bischofshofen angehende Elementarpädagoginnen und -Pädagogen. Seit 1. April hat die BAfEP mit Christoph Schöffmann einen neuen Direktor. Der Platzmangel im alten Schulgebäude wird zunehmend zur Herausforderung.

Video: Garten trifft Körper: Um und Auf ist Vielfalt

Salzburger Nachrichten 

Welche Parallelen es zwischen einem Garten und einem Körper gibt - damit begeisterten Toni Klein und Karl Ploberger die Besucher mit viel Wissen und mit noch viel mehr Charme.

Goldene Taschenuhr von "Titanic"-Passagier für Millionensumme versteigert

Salzburger Nachrichten 

Bei einer Auktion in Großbritannien wurde am Samstag die Taschenuhr des verstorbenen "Titanic"-Passagiers John Jacob Astor für den Rekordpreis von 1,175 Millionen Pfund (circa 1,4 Millionen Euro) verkauft. Einer Meldung der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge erwarb ein US-amerikanischer Privatsammler das historische Artefakt.

Lobnig hofft nach Bandscheibenvorfall wieder auf Olympia

Salzburger Nachrichten 

Die Olympia-Hoffnungen von Magdalena Lobnig haben neue Nahrung erhalten. Gut drei Wochen nach der Diagnose Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule ist die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Tokio ins Boot zurückgekehrt. Der Bandscheibenvorfall sei zwar "noch relativ groß, aber wir können jetzt einen Schritt weiter gehen", berichtete die Kärntnerin am Montag in einer Aussendung. Eine Operation als Behandlungsalternative ist indes noch nicht ganz vom Tisch.

Exotische Riesenzecke vereinzelt in Österreich angesiedelt

Salzburger Nachrichten 

Durch die Klimaveränderung ist es der exotischen Riesenzecke, Hyalomma marginatum, gelungen, sich vereinzelt in Österreich anzusiedeln. "Bedenklich dabei ist, dass diese neue Zeckenart Krankheiten importieren kann, die bisher in Österreich noch nicht existierten", erläuterte Reinhold Kerbl, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ) am Montag in einer Aussendung.

Weiter Suche nach vermisstem Buben in Deutschland

Salzburger Nachrichten 

Eine Woche nach dem Verschwinden des sechsjährigen Arian aus Bremervörde in Deutschland geben die Einsatzkräfte die Hoffnung nicht auf. "Wir haben jetzt auch übers Wochenende wieder einige Fußspuren gefunden", sagte ein Sprecher der Polizei am Montag. Die Fußabdrücke könnten von dem Buben aus dem Norden des Bundeslandes Niedersachsen stammen. Die Ermittler verfolgten die Spuren mit Hunden - zunächst aber ohne Erfolg.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *