Добавить новость
smi24.net
Salzburger Nachrichten
Апрель
2024

Новости за 29.04.2024

19-jährigen Flachgauer in dessen Wohnung brutal überfallen: Drogensüchtiges Quartett vor Gericht

Salzburger Nachrichten 

Mit Sturmhauben vermummt und laut Anklage mit zwei Schreckschusspistolen bewaffnet waren am 12. März dieses Jahres in Neumarkt am Wallersee vier junge Männer im Alter zwischen 20 und 29 Jahren in die Wohnung eines jungen Flachgauers eingedrungen. Einer der Räuber - alle suchtgiftabhängig - schlug dem 19-Jährigen mit einer der Pistolen mehrmals heftig auf den Kopf, die Täter duchsuchten die Wohnung und erbeuteten letztlich 130 Euro Bargeld.

Russische Liedermacher gaben Wien-Konzert trotz Anfeindungen

Salzburger Nachrichten 

Das Duo Tatjana und Sergej Nikitin zählte zu den Idolen der spätsowjetischen Intelligenzija und ihre sanften, mit Gitarre vorgetragenen Gedichtinterpretationen waren Superhits. Seit wenigen Tagen läuft in Russland eine Kampagne gegen das im Ausland lebende Ehepaar. Im Raum stehen sogar Vorwürfe von Landesverrat. Bei einem Konzert in Wien verzichteten die Nikitins am Sonntag auf politische Ansagen. Mit feiner Klinge ließen sie aber keinen Zweifel an ihrer Haltung,

NGOs sehen viele Mängel in der Asyl-Grundversorgung

Salzburger Nachrichten 

20 Jahre ist die Grundversorgung für Flüchtlinge alt und das, was dereinst bahnbrechend war, sei nun zur "Mangelversorgung" geworden. Dieses ernüchterte Fazit zog der Geschäftsführer der Volkshilfe, Erich Fenninger, Montagfrüh bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der führenden NGOs im Asylbereich. Vermisst werden ausreichende Quartiere für vulnerable Gruppen, Deutschkurse, Vorsorgekapazitäten, ein entsprechender Betreuungsschlüssel oder auch leistbare Verkehrsmittel.

Anzengruber sondiert in Innsbruck nun mit allen

Salzburger Nachrichten 

Nach seinem triumphalen Wahlsieg schreitet der künftige Innsbrucker Bürgermeister Johannes Anzengruber (JA - Jetzt Innsbruck) zu Sondierungsgesprächen über die Bildung einer künftigen Koalition. Ab heute, Montag, will der gewählte Stadtchef mit allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen reden. Bis Ende der Woche soll es dann eine Entscheidung geben, mit wem man in konkrete Koalitionsverhandlungen tritt, sagte ein Anzengruber-Sprecher am Montag zur APA.

Grenzbeamte am Londoner Flughafen Heathrow streiken tagelang

Salzburger Nachrichten 

Wegen eines tagelangen Streiks von Grenzbeamten am größten britischen Flughafen London-Heathrow müssen sich Reisende auf Schlangen bei der Einreise nach Großbritannien einstellen. Mitglieder der Gewerkschaft Public and Commercial Services (PCS) legten am Montag an den Terminals 2, 3, 4 und 5 die Arbeit nieder. Sie protestieren damit noch bis Freitagfrüh gegen Pläne zur Einführung neuer Dienstpläne. Das Vorhaben könnte nach PCS-Angaben zum Verlust von 250 Jobs führen.

Grüne zogen Benko-Bilanz nach COFAG-Ausschuss

Salzburger Nachrichten 

Die Grünen haben schon vor der anstehenden Befragung von Unternehmer Rene Benko im COFAG-Untersuchungsausschuss ihre Bilanz gezogen. Fraktionsführerin Nina Tomasell schlug am Montag in einer Pressekonferenz ein Maßnahmenpaket vor, dass noch in dieser Legislaturperiode beschlossen werden soll. Sie nahm dabei auch den Koalitionspartner ÖVP in die Pflicht, die immerhin den Finanzminister stellt und der lange weggeschaut habe.

Wettbüros sehen fixen Aufstieg von Kaleen ins ESC-Finale

Salzburger Nachrichten 

Die gute Nachricht zuerst: Wenn die internationalen Zocker Recht behalten, wird Österreichs heurige Song-Contest-Kandidatin Kaleen bei ihrem Halbfinale am 9. Mai mit "We Will Rave" fix ein Ticket für das große Finale des Musikbewerbs am 11. Mai lösen. Die 29-Jährige wird konstant auf Platz 8 ihres Semifinales gereiht, wobei die ersten 10 ins Finale aufsteigen. Das ergibt der Vergleich von 13 Wettanbietern.

60.000 Kubikmeter Schlamm aus Neusiedler See entnommen

Salzburger Nachrichten 

Die Seemanagement Burgenland GmbH hat von vergangenem Oktober bis Mitte April rund 60.000 Kubikmeter Schlamm aus dem Neusiedler See geholt. Gearbeitet wurde in elf der 14 Seegemeinden, in denen vor allem Hafenanlagen und -einfahrten ausgebaggert wurden, um diese für die Boote wieder besser befahrbar zu machen. Außerdem wurden rund 6.000 Laufmeter Schilfkanäle instandgesetzt und Brandschutzschneisen errichtet, sagte Seemanagement-Geschäftsführer Erich Gebhardt am Montag.



Datenschützer reichen Beschwerde gegen OpenAI ein

Salzburger Nachrichten 

Die Datenschutz-Organisation Noyb hat zusammen mit einem betroffenen Bürger eine Beschwerde gegen den ChatGPT-Anbieter OpenAI wegen Verstoßes gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eingereicht. Die von Aktivist Max Schrems mitbegründete Organisation warf OpenAI am Montag vor, im Fall einer "Person des öffentlichen Lebens" falsche Angabe zu persönlichen Daten zu machen, ohne die gesetzlich vorgeschriebene Möglichkeit einer Berichtigung oder Löschung einzuräumen.

Minnesota Timberwolves ziehen ins NBA-Viertelfinale ein

Salzburger Nachrichten 

Die Minnesota Timberwolves sind als erstes Team ins Viertelfinale der nordamerikanischen Basketballliga NBA eingezogen. Mit dem 122:116-Sieg über die Phoenix Suns fixierten sie den 4:0-Sieg in der Play-off-Serie, Anthony Edwards erzielte dabei 40 Punkte. Nächster Gegner ist der Sieger des Duells zwischen den Denver Nuggets und den Los Angeles Lakers, in der Serie führen die Nuggets 3:1.

"Malariamücke" taucht nach 50 Jahren wieder in Italien auf

Salzburger Nachrichten 

Eine malariaübertragende Stechmücke ist in Italien nach 50 Jahren wieder aufgetaucht. Lokalisiert wurden Exemplare der Art "Anopheles sacharovi" in der Provinz Lecce in der süditalienischen Adria-Region Apulien. Laut Forschern sei es notwendig, die Überwachung in Süditalien zu verstärken, um das Risiko einer Wiedereinschleppung der Krankheit zu verhindern, geht aus einer Studie von Italiens oberstem Gesundheitsinstitut ISS hervor.

BBC: Schottischer Regierungschef Yousaf will zurücktreten

Salzburger Nachrichten 

Der schottische Regierungschef Humza Yousaf steht 13 Monate nach seinem Amtsantritt vor dem Aus. Der 39-Jährige wolle noch am Montag zurücktreten, berichtete die BBC. Zuvor hatte die Zeitung "Times" geschrieben, der Regierungschef sei zu dem Schluss gekommen, dass seine Position unhaltbar ist. Auch der Sender Sky News berichtete, Yousaf erwäge seinen Rücktritt. Seine Schottische Nationalpartei (SNP) hat nach dem Bruch der Koalition mit den Grünen keine Mehrheit mehr.

New York Rangers als erstes Team im NHL-Viertelfinale

Salzburger Nachrichten 

In der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL haben sich die New York Rangers als erstes Team für das Viertelfinale qualifiziert. Durch ein 4:2 über die Washington Capitals fixierten die Rangers den 4:0-Erfolg in der Play-off-Serie und damit den Aufstieg. Als nächster Gegner warten entweder die Carolina Hurricanes oder die New York Islanders, die Hurricanes führen in der Serie 3:1. Kurz vor dem Aufstieg stehen auch die Vancouver Canucks, Colorado Avalanche und Edmonton Oilers.

13-Jähriger war in NÖ mit Pkw unterwegs und baute Unfall

Salzburger Nachrichten 

Ein 13-Jähriger hat am Sonntag in Niederösterreich eine illegale Autofahrt unternommen. Der Teenager war mit dem Pkw zunächst in Wiener Neustadt unterwegs gewesen. Nachdem er sich einer Anhaltung entzogen hatte und mit hoher Geschwindigkeit davongerast war, verunfallte der junge Lenker auf der Semmering Schnellstraße (S6). Die Polizei bestätigte auf APA-Anfrage einen entsprechenden Bericht des "Kurier" (Montagsausgabe).

53 Grad gefühlte Temperatur auf den Philippinen

Salzburger Nachrichten 

Wegen Hitzerekorden ist auf den Philippinen am Montag und Dienstag der Präsenzunterricht in allen öffentlichen Schulen ausgesetzt worden. Das Wetteramt warnte, dass der Hitzeindex - also die gefühlte Temperatur mit Blick auf die Luftfeuchtigkeit und anderer Faktoren - vielerorts gefährliche Werte erreiche, während er in einigen Gebieten bereits "extreme Gefahr" darstelle. So wurde der Hitzeindex in der Stadt Iba am Sonntag mit rekordverdächtigen 53 Grad angegeben.

Italienische Insel Capri verdoppelt Gebühr für Besucher

Salzburger Nachrichten 

Nicht nur Venedig ergreift Maßnahmen gegen den Massentourismus. Um die Touristenscharen in Schach zu halten, hat die süditalienische Insel Capri die Landegebühr von 2,50 Euro auf 5,00 Euro verdoppelt. Diese wird bis zum 31. Oktober eingehoben, wenn Besucherinnen und Besucher eine Fähre aus dem nahe gelegenen Neapel oder Sorrent nehmen. Damit erhofft sich die Insel in diesem Jahr Einnahmen von vier Millionen Euro.

Wifo sieht "erheblichen Handlungsbedarf" bei Gleichstellung

Salzburger Nachrichten 

Frauen bleiben in Politik und Wirtschaft unterrepräsentiert, übernehmen vorwiegend die Sorgearbeit und werden leicht aus Männerbranchen verdrängt. Um Gleichstellung der Geschlechter in allen Lebensbereichen zu gewährleisten, gebe es weiterhin "erheblichen Handlungsbedarf", resümiert das Wifo in einem aktuellen "Research Brief". In den letzten zehn Jahren habe es eine Verringerung struktureller Unterschiede, aber keine vollständige Angleichung der Lebensbedingungen gegeben.

Nach Islamisten-Demo in Hamburg: Polizeipräsident kündigt Prüfung an

Salzburger Nachrichten 

Nach einer von Islamisten organisierten Demonstration mit mehr als 1.000 Teilnehmern am Wochenende in Hamburg soll die Staatsanwaltschaft tätig werden. Die einzelnen Parolen und Transparente würden von ihr auf strafrechtliche Relevanz überprüft, kündigte der deutsche Polizeipräsident Falk Schnabel am Montag im ZDF-"Morgenmagazin" an. Fakt sei, dass das Grundgesetz mit dem Blick auf die Versammlungs- und auch Meinungsfreiheit auch extremistische Meinungskundgebungen zulasse.

Omar Sy, Eva Green und Lily Gladstone in Cannes-Jury

Salzburger Nachrichten 

Rund zwei Wochen vor dem Start des Filmfestivals in Cannes haben die Organisatoren am Montag die Zusammensetzung der neunköpfigen Jury unter Vorsitz von Greta Gerwig bekannt gegeben. Neben Gerwig sind es vier Männer und vier Frauen. Mit dabei sind der französische Schauspieler Omar Sy, dem 2011 mit der Komödie "Ziemlich beste Freunde" der Durchbruch gelang, sowie die US-Schauspielerin Lily Gladstone, zuletzt etwa in Martin Scorseses "Killers of the Flower Moon" zu sehen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *