Добавить новость
smi24.net
Stuttgarter Nachrichten
Февраль
2016

Новости за 19.02.2016

Staufallen: Schlechte Aussichten im Kampf gegen Staus

Stuttgarter Nachrichten 

In den Top Ten der meist befahrenen Straßen im Ballungsraum finden sich auch die größten Staufallen: Abhilfe können nur breitere Hauptverkehrsachsen und der Ausbau des ÖPNV schaffen.

Vermeintliches IS-Symbol: Schwarze Flagge ängstigt Bürger

Stuttgarter Nachrichten 

Aufmerksame Bürger haben durch das Fenster einer Erdgeschosswohnung in Bad Cannstatt eine schwarze Fahne mit arabischer Schrift entdeckt. Weil sie der Flagge der Terrormiliz Islamischer Staat ähnelt, ist der Staatsschutz aktiv geworden. Doch er gibt Entwarnung.

VfB Stuttgart: Gentner meldet sich fit für Schalke

Stuttgarter Nachrichten 

Unter der Woche war er angeschlagen, der Einsatz von Kapitän Christian Gentner im Spiel des VfB Stuttgart am Sonntag auf Schalke ist aber gesichert. Für die Startelf plant Trainer Jürgen Kramny wohl nur einen Wechsel.

Holstein Kiel zu Gast: Nach 90 Minuten 0:0

Stuttgarter Nachrichten 

Die Stuttgarter Kickers haben am Freitagabend Holstein Kiel im Gazi-Stadion auf der Waldau empfangen. Ob das Team von Tomislav Stipic den dritten Sieg in Folge feiern kann, können Sie im FuPa-Liveticker nachlesen.

Cindy Crawford hört auf: Das Ende eines erfolgreichen Makels

Stuttgarter Nachrichten 

Nach 34 Jahren ist jetzt Schluss: Cindy Crawford beendet ihre Modelkarriere. Zum 50. Geburtstag macht das Topmodel ihre Entscheidung offiziell und blickt zurück auf eine der erfolgreichsten Karrieren der Branche.

Bilder des Tages: Elegisches Naturschauspiel

Stuttgarter Nachrichten 

In unseren Bildern des Tages erzählen wir die Geschichten zu den Bildern, die uns tagtäglich aus Stuttgart, der Region und Baden-Württemberg erreichen.



Burger-Voting: Das ist Stuttgarts beste Burger-Bude

Stuttgarter Nachrichten 

Drei Wochen lang konnten sich die Stuttgarter im Internet an der Wahl zum beliebtesten Burger beteiligen. Nun steht der Sieger fest - für Initiator Michael Weh ist der nicht überraschend.

Wirbel im Netz: CDU-Mann beleidigt Dreyer - wegen Rollstuhl

Stuttgarter Nachrichten 

Diskriminierende Äußerungen im Internet über die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) sorgen für Wirbel: Ein Koblenzer Lokalpolitiker vergriff sich auf Facebook gehörig im Ton - Einsicht zeigt er keine.

Landtagswahl Baden-Württemberg: Alles Wichtige zur Wahl

Stuttgarter Nachrichten 

Am 13. März 2016 wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Die heiße Phase des  Wahlkampfes ist schon längst eröffnet. 22 Parteien in 70 Wahlkreisen buhlen um die Gunst der Menschen im Land. Die Stuttgarter Zeitung begleitet die Landtagswahlen 2016 mit allen Informationen und Hintergründen.

USA: Autobesitzer verklagt Daimler wegen Abgas-Schwindels

Stuttgarter Nachrichten 

Nach Volkswagen ist nun auch Daimler in den USA wegen Manipulations-Verdachts bei Abgaswerten verklagt worden. Der Fall ist aber anders gelagert und der Konzern streitet die Vorwürfe ab.

Einwanderungspolitik: Papst legt sich mit Trump an

Stuttgarter Nachrichten 

Unterschiedlicher könnten die Positionen nicht sein: Während Franziskus an der mexikanischen Grenze zu den USA für Migranten betet, will Trump dort eine Mauer bauen. Der Schlagabtausch dürfte in South Carolina eine wichtige Rolle spielen.

Plädoyer der Staatsanwaltschaft: Ankläger wollen Haft für Wiedeking

Stuttgarter Nachrichten 

Er soll bewusst den Kurs der VW-Aktie manipulier haben, um Porsche vor riesigen Verlusten zu bewahren, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Deshalb fordert sie nun für Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und seinen damaligen Finanzvorstand Holger Härter eine Haftstrafe.

VfB Stuttgart: Ungleiches Duo verleiht dem VfB Flügel

Stuttgarter Nachrichten 

Filip Kostic und Lukas Rupp sind zwei der Leistungsträger, die das Spiel des VfB Stuttgart aktuell schwer berechenbar machen. Und Kostic traut seinem Club noch eine Menge mehr zu.

Solidaritätswelle für Hengst: Hilfe für Capi sogar aus New York

Stuttgarter Nachrichten 

Die Geschichte von Capi, dem geistig behinderten Pferd einer Plieningerin, hat in der Internetgemeinde hohe Wellen geschlagen. Mehr als 100 Unterstützer meldeten sich – auch von anderen Erdteilen. Es gab aber auch Kritik.

Umwandlung von Betrieben: Hotels werden zu Flüchtlingsquartieren

Stuttgarter Nachrichten 

Diskutieren Sie mit - Die Stadt Stuttgart und die Landkreise in der Region brauchen Platz für Flüchtlinge. Immer häufiger werden Hotels und Pensionen genutzt. Nicht alle davon standen vorher leer. Das führt zu Kritik.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *