Добавить новость
smi24.net
Stuttgarter Nachrichten
Февраль
2016

Новости за 20.02.2016

Bei „Rocky“ hinter den Kulissen: Schlag auf Schlag

Stuttgarter Nachrichten 

Jeder Schlag muss sitzen: „Rocky“ ist technisch eines der anspruchsvollsten Musicals, die bisher in Stuttgart gelaufen sind. Die meisten Abläufe sind für die Zuschauer im Saal unsichtbar. Ein Abend hinter den Kulissen.

Fußball-Bundesliga: Hoffenheim glänzt mit neuem Offensivgeist

Stuttgarter Nachrichten 

„Tore schießen ist das Schwerste am Fußball“, hatte Ex-Trainer und Defensivkünstler Huub Stevens in Hoffenheim immer wieder gesagt. Sein Nachfolger Julian Nagelsmannn lässt den Abstiegskandidaten stürmen - mit Erfolg.

Zyklon: „Winston“ tobt über Fidschi-Inseln

Stuttgarter Nachrichten 

Mit bis zu 325 Kilometern in der Stunde wütet der Zyklon „Winston“ über den Fidschi-Inseln. Die Behörden riefen für einen Monat den Katastrophenzustand aus.

Kommentar zu Flüchtlingen: Die neuen Stäffelesrutscher

Stuttgarter Nachrichten 

In Stuttgart sollen Asylbewerber jetzt die Möglichkeit haben, beim Garten-, Friedhofs- und Forstamt mitzuarbeiten, um beispielsweise Stäffele in Ordnung zu bringen. Eine gute Initiative, findet StN-Lokalchef Jan Sellner.



VfB Stuttgart: Harnik im Interview: „Greife wieder an“

Stuttgarter Nachrichten 

Der stete Kampf gegen den Abstieg hat ihm zugesetzt, umso mehr genießt Martin Harnik die aktuelle Lage beim VfB Stuttgart. Die Jokerrolle akzeptiert er – noch. Denn er sagt vor dem Spiel an diesem Sonntag (17.30 Uhr) auf Schalke im Interview auch: „Ich will und werde wieder angreifen.“

Zugunglück in Bad Aibling: Ermittlungen zu Funkloch ausgeweitet

Stuttgarter Nachrichten 

Wegen der Spekulationen über ein Funkloch in Zusammenhang mit der Zugkatastrophe von Bad Aibling hat die Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen zur Aufklärung der Unglücksursache auf diesen Aspekt ausgeweitet.

Ansagen in Bus und Bahn: Die Stimmen der Suttgarter Bahnen

Stuttgarter Nachrichten 

Dorothee Roth und Sybille Schwarz haben für die SSB die neuen Ansagen aufgenommen. Neu sind nun „Zur Linie 24 bitte umsteigen“ und „Linie 21 zum Charlottenplatz fährt ein“. Der Grund: anstehende Fahrplanänderungen.

Mob in Clausnitz: AfD-Mitglied hat Verantwortung für Flüchtlinge

Stuttgarter Nachrichten 

Ein weinender Flüchtlingsjunge im Bus, grölende Demonstranten davor: Das Video aus Clausnitz hat viele entsetzt. Nun wird darüber hinaus bekannt, dass der Heimleiter AfD-Mitglied ist und öffentlich die deutsche Asylpolitik geißelt.

Thüringen: Gewaltiger Erdfall lässt Gebäudeteile versinken

Stuttgarter Nachrichten 

Auf dem ehemaligen Gelände des Katastrophenschutzes in Nordhausen rumort es am Freitagabend: Ein riesiges Loch bildet sich, tonnenweise Erdreich rutscht ab. Es ist nicht der erste Erdfall dort - und wie damals ist die Ursache rätselhaft.

Baden-Württemberg: Landkreistag fordert mehr Abschiebungen

Stuttgarter Nachrichten 

20 000 Armutszuwanderer sind in Baden-Württemberg ausreisepflichtig, weil ihr Asylantrag abgelehnt wurde. Der Landkreistag fordert nun mehr Abschiebungen, weil die Kommunen sonst den Zustrom nicht mehr stemmen könnten.

Unfall auf der A8: Laster rast in Tanklastwagen

Stuttgarter Nachrichten 

Ungebremst aufgefahren: In der Nacht auf Samstag ist ein Lkw-Fahrer auf der Autobahn 8 bei Rutesheim auf einen vorausfahrenden Tanklastwagen gerast. Ein 40-jähriger Autofahrer entdeckte das Trümmerfeld zu spät.

Terrorbekämpfung in den USA: Donald Trump ruft zu Apple-Boykott auf

Stuttgarter Nachrichten 

Die Position von Apple-Chef Tim Cook, der dem FBI aus Sorge um die Datensicherheit nicht beim Knacken des iPhones eines mutmaßlichen Terroristen helfen will, schlägt hohe Wellen in den USA. Donald Trump bringt ein Boykott ins Gespräch.

London Fashion Week: Protest trifft auf Fashion Victims

Stuttgarter Nachrichten 

Am Freitag hat die London Fashion Week ihre Tore geöffnet. In diesem Jahr stehen kräftige Farben und bonbonbunte Kleider im Mittelpunkt. Protest gegen Pelz als Material von Kleidung gab es von Peta-Aktivistinnen.

Umberto Eco ist tot: Weltberühmt im Namen der Rose

Stuttgarter Nachrichten 

Zur Schriftstellerei fand Professor Umberto Eco erst recht spät. Sein erster Roman wurde gleich zum Welterfolg. Nun ist die Stimme des italienischen Literaten und Wissenschaftlers für immer verstummt.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *