Добавить новость
smi24.net
Stuttgarter Nachrichten
Февраль
2016

Новости за 23.02.2016

Art Garfunkel in Stuttgart: Die bleibende Schönheit einer Stimme

Stuttgarter Nachrichten 

Der Scheinwerfer irrt auf der Bühne des Beethovensaals. Schließlich kommt er zur Ruhe, liegt auf Art Garfunkel. Der Mann mit der großen Stimme bezaubert sein Publikum am Montagabend – er erzählt, singt und plaudert, gibt ein außergewöhnlich berührendes Konzert.

Neckar-Holzsteg: Tage der Fußgängerbrücke sind gezählt

Stuttgarter Nachrichten 

Im April rücken die Abrissbagger an, anschließend wird der beliebte Holzsteg bei Bad Cannstatt zu Kleinholz verarbeitet. Fußgänger und Radler müssen sich deshalb neue Wege suchen, wenn sie in den Rosensteinpark gelangen wollen.

England: Gorillababy per Kaiserschnitt zur Welt gebracht

Stuttgarter Nachrichten 

Im englischen Bristol hat ein Ärzteteam ein Gorillababy per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Die bei Gorillas sehr seltene Operation war notwendig gewesen, weil es bei Mutter Kera Anzeichen auf Komplikationen bei der Geburt gab.



Wegen Facebook-Eintrag eines Richters: BGH kassiert Urteil

Stuttgarter Nachrichten 

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil eines Richters des Rostocker Landgerichts wegen eines Facebook-Eintrags kassiert. Der Richter hatte auf Facebook ein Foto gepostet, das ihn mit einem T-Shirt zeigt, auf dem steht: „Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause: JVA“.

Verkehr: Die zehn größten Staufallen in Stuttgart

Stuttgarter Nachrichten 

In den Top Ten der meist befahrenen Straßen im Ballungsraum finden sich auch die größten Staufallen: Abhilfe können nur breitere Hauptverkehrsachsen und der Ausbau des ÖPNV schaffen.

NSU-Prozess: Leben eines Opfers nur knapp gerettet

Stuttgarter Nachrichten 

Das Geld wurde knapp, da überfiel mutmaßlich einer der NSU-Terroristen eine Sparkasse in Zwickau. Dabei fiel ein Schuss, das Opfer überlebte nur knapp. Ein Nebenkläger wertet die Tat als versuchten Mord.

Bilder des Tages: Zynismus oder verwirrte Liebe?

Stuttgarter Nachrichten 

In unseren Bildern des Tages erzählen wir die Geschichten zu den Bildern, die uns tagtäglich aus Stuttgart, der Region und Baden-Württemberg erreichen.

Kreis Böblingen: Etwa 100 AfD-Wahlplakate entwendet

Stuttgarter Nachrichten 

Wieder einmal trifft es die Alternative für Deutschland: Nachdem bereits viele AfD-Wahlplakate durch Vandalismus zerstört und auch Plakataufsteller attackiert wurden, sind inzwischen im Kreis Böblingen rund 100 Plakate komplett entwendet oder zerstört worden.

VfB Stuttgart: Dutt hält trotz Höhenflug den Ball flach

Stuttgarter Nachrichten 

Für VfB-Sportmanager Robin Dutt bleibt das Thema Europa League trotz des Aufwärtstrends tabu. Dutt wäre mit sechs Punkten aus den drei Spielen in der kommenden englischen Woche zufrieden.

Mars, Milky Way, Snickers: Schokoriegel in 55 Ländern zurückgerufen

Stuttgarter Nachrichten 

Schokoriegel der Marken Mars, Snickers, Milky Way Minis und Miniatures sowie diverse Süßwaren-Mischungen werden vom Hersteller Mars in 55 Ländern - darunter auch Deutschland - zurückgerufen, weil ein Verbraucher in einem Produkt Kunststoffteilchen gefunden hatte.

Armutsbericht Deutschland: Anteil der Armen leicht gesunken

Stuttgarter Nachrichten 

In Deutschland ist der Anteil der Armen leicht gesunken. Dies geht aus dem Armutsbericht 2016 hervor, der am Dienstag in Berlin veröffentlicht wurde. Das Ruhrgebiet ist die Problemregion Nummer Eins.

Nach VW-Skandal: Autohändler im Land befürchten Klagewelle

Stuttgarter Nachrichten 

Autohändler in Baden-Württemberg befürchten, dass im Zuge des VW-Abgas-Skandals Forderungen und Klagen auf sie zurollen werden. Der Verband der Autohändler und Werkstätten fordert von VW auch Kulanz für freie Werkstätten und markenfremde Händler.

Falschparker in Zuffenhausen: Porsche plant Parkleitsystem

Stuttgarter Nachrichten 

Im Bereich des Porsche-Werks in Stuttgart-Zuffenhausen beschweren sich Anwohner über wildes Parken von Mitarbeitern des Automobilherstellers. Das Problem ist bekannt: Die Stadt kontrolliert regelmäßig, die Firma möchte Abhilfe schaffen.

Grundschulempfehlung: Zahl der Sitzenbleiber an Gymnasien steigt

Stuttgarter Nachrichten 

Diskutieren Sie mit: Baden-Württembergs grün-rote Landesregierung hat 2012 die verbindliche Grundschulempfehlung abgeschafft. Seitdem steigt in den weiterführenden Schulen die Zahl der Sitzenbleiber. Was nun zu tun ist, darüber wird heftig gestritten.

Michael Wendler: Schlagerstar will Villa und Pferdegestüt verkaufen

Stuttgarter Nachrichten 

Nach seinem Unfall im RTL-Sommer-Dschungelcamp, bei dem er sich die Hand schwer verletzt hatte, will Schlagerstar Michael Wendler nun seine Villa und sein Gestüt verkaufen. Wendler kann sich offenbar vorstellen, ins Ausland zu gehen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *