Добавить новость
smi24.net
Tagesschau.de
Январь
2024
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
18
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Новости за 26.01.2024

Verbände warnen vor Erstarken rechtsextremer Kräfte

Tagesschau.de 

Bundesweit wird am Samstag mit vielen Veranstaltungen an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Anlässlich des Gedenktags warnen Vertreter aus Politik, Verbänden und Kirche vor rechtem Hass und Hetze.

Krieg im Nahen Osten: Kein Weg aus Gaza für ARD-Mitarbeiter

Tagesschau.de 

Seit mehr als zwei Monaten setzt sich die ARD für die Ausreise palästinensischer Mitarbeiter aus dem Gazastreifen ein - mit Unterstützung der Bundesregierung. Doch die israelischen Behörden stellen sich dagegen. Von J.-C. Kitzler.

Länder einigen sich auf Fahrplan für Rundfunkreform

Tagesschau.de 

Die Rundfunkkommission der Länder hat sich auf die nächsten Schritte zur Reform der öffentlich-rechtlichen Sender geeinigt: Demnach soll es mehr Kooperationen und Einsparungen geben. Dann erst soll die neue Rundfunkgebühr ermittelt werden.

Ministerium weist Kritik an Schusstests für Sturmgewehr zurück

Tagesschau.de 

Die Bundeswehr will bald ein neues Sturmgewehr einführen. Doch laut Medienberichten soll das G95 in Schusstests nur mit ziviler Munition präzise gewesen sein. Das Verteidigungsministerium bezeichnete die Vorwürfe als "unsachlich".



NATO-Chef Stoltenberg erwartet schwedischen Beitritt bis März

Tagesschau.de 

Nach der Zustimmung der Türkei, rechnet NATO-Generalsekretär Stoltenberg bis März mit dem Beitritt Schwedens. Die ungarische Ratifizierung steht noch aus. Während Ungarn über den Antrag noch verhandeln will, sieht Schweden dafür keinen Grund.

Bauern protestieren mit Traktoren vor Parteizentralen in Berlin

Tagesschau.de 

In Berlin haben mehr als 300 Landwirte aus Brandenburg mit 250 Traktoren vor den Parteizentralen der Ampelkoalition gegen geplante Kürzungen beim Agrardiesel protestiert. Sie wollen den drei Parteien einen Forderungskatalog übergeben.

Bahnstreik der GDL: Weselsky zieht positive Halbzeitbilanz

Tagesschau.de 

Während die Kritik am GDL-Streik zunimmt und der Ruf nach Änderung des Streikrechts laut wird, zeigt sich Gewerkschaftschef Weselsky unbeirrt: Wenn die Bahn sich nicht bewege, werde weiter gestreikt - und länger als momentan.

Forscher melden Fund von Meteoriten-Teilen

Tagesschau.de 

Am Wochenende war der Asteroid "2024BX1" über Brandenburg verglüht. Bei den im Havelland gefundenen Gesteinsbrocken handelt es sich "sehr, sehr, sehr wahrscheinlich" um einen Meteoriten - einen Überrest des Asteroiden.

UN warnen vor "massiver Katastrophe" im südlichen Gazastreifen

Tagesschau.de 

Tausende Palästinenser fliehen angesichts der Kämpfe im Gazastreifen nach Rafah. Schon jetzt ist die Lage in der Stadt an der Grenze zu Ägypten angespannt. Halte die Massenflucht weiter an, werde dies verheerende Folgen haben, warnen die UN.

Krankenstand drückte Deutschland wohl in Rezession

Tagesschau.de 

Ohne den hohen Krankenstand wäre die deutsche Wirtschaft 2023 offenbar gewachsen und nicht geschrumpft. Das ist das Ergebnis einer Studie des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen.

Memmingen war 2023 Hotspot für Blitze

Tagesschau.de 

Im vergangenen Jahr gab es schwere Unwetter in Deutschland, aber vergleichsweise wenige Blitzeinschläge. Das ergaben Messungen des Blitzinformationsdienstes. Dabei zeigen sich allerdings große regionale Unterschiede.

Brasilien: Konzerne müssen Milliarden-Entschädigung zahlen

Tagesschau.de 

Der Dammbruch in einer Mine 2015 gilt als eine der schlimmsten Umweltkatastrophen Brasiliens. 19 Menschen kamen ums Leben, ein ganzer Fluss wurde verseucht. Nun wurden die Bergbaukonzerne zu einer Milliarden-Entschädigung verurteilt.

Warum sich junge Menschen öfter krankmelden

Tagesschau.de 

Eine Studie zeigt: Altersgruppen gehen mit Krankmeldungen unterschiedlich um. Das Thema mentale Gesundheit spielt dabei eine große Rolle. Vorurteile gegenüber Generation Z bestätigt das aber nur bedingt. Von P. Wundersee.

Stromnetzbetreiber wollen 7,8 Milliarden zusätzlich vom Bund

Tagesschau.de 

Niedrige Preise im Stromgroßhandel setzen die Netzbetreiber unter Druck. In einem Brief an die Bundesregierung verlangen sie zusätzliche 7,8 Milliarden Euro, um den Ausbau der Netze und Förderung der Erneuerbaren Energien sicherzustellen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *