Добавить новость
smi24.net
Tagesschau.de
Январь
2024
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
18
19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

Новости за 28.01.2024

Zehntausende demonstrieren in mehreren Städten gegen rechts

Tagesschau.de 

Auch am Sonntag haben im ganzen Bundesgebiet Demos und Veranstaltungen gegen Rechtsextremismus stattgefunden. Den größten Protestzug gab es in Hamburg - nach Polizeiangaben nahmen mindestens 60.000 Menschen daran teil.

Start-up will Mitarbeitende mit Nebenjob motivieren

Tagesschau.de 

Die Mitarbeiter des Kölner Start-ups TalentsConnect dürfen selbst entscheiden, wie viel sie arbeiten - und können sich so nebenbei noch etwas Eigenes aufbauen. Zuspruch für das Modell kommt aus der Wissenschaft. Von Ilias Hamdani.



Die SPD setzt auf ein "klares Votum gegen rechts"

Tagesschau.de 

Mit viel Rückhalt schickt die SPD Katarina Barley erneut als Spitzenkandidatin zur Europawahl. Kanzler Scholz soll den Wahlkampf unterstützen. Mit klarer Kante gegen Rechtspopulismus will die SPD aus dem Umfragetief herauskommen.

Antisemitismus: BKA lässt Hassbotschaften im Netz löschen

Tagesschau.de 

Deutsche Sicherheitsbehörden gehen verstärkt gegen antisemitische Hetze im Netz vor: Seit dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober erließ das BKA laut Bundesinnenministerium 273 Anordnungen, Hassbotschaften auf Kanälen wie X zu löschen.

Ein Toter bei Angriff auf Kirche in Istanbul

Tagesschau.de 

Bei einem Schusswaffenangriff in einer katholischen Kirche ist in Istanbul ein Mann getötet worden. Die Hintergründe sind noch unklar - doch scheinen die Täter gezielt auf ihr Opfer zugegangen zu sein. Von Uwe Lueb.

Ist das Ehegattensplitting noch gerecht? 

Tagesschau.de 

Wer heiratet, kann mit dem Ehegattensplitting ordentlich Steuern sparen. Unverheiratete Familien finden das ungerecht, Alleinerziehende auch. Über eine Reform wird erbittert gestritten. Passt das Modell noch in unsere Zeit? Von Rebecca Kirkland.

Europaparteitag der FDP: Strack-Zimmermann soll es richten

Tagesschau.de 

Die Europawahl ist 2024 die einzige größere Wahl, bei der die FDP nicht um den Einzug ins Parlament bangen muss. Mit ihrer Spitzenkandidatin Strack-Zimmermann hat die Partei in Brüssel viel vor. Von Lissy Kaufmann.

Iran schickt drei weitere Satelliten ins All

Tagesschau.de 

Erst vor einer Woche hatte der Iran eigenen Angaben zufolge einen Kommunikationssatelliten ins All befördert. Nun folgten laut der Nachrichtenagentur IRNA drei weitere. Westliche Regierungen betrachten die Starts mit Sorge.

Weltweit größtes Kreuzfahrtschiff in See gestochen

Tagesschau.de 

Es ist 20 Etagen hoch, hat sieben Pools und einen Wasserfall an Bord - das weltweit größte Kreuzfahrtschiff sticht erstmals in See. Zwei Milliarden US-Dollar hat die mit Flüssigerdgas betriebene "Icon of the Seas" gekostet.

Verhandlungen über neue Waffenruhe und Geiselfreilassung in Paris

Tagesschau.de 

Laut einem Bericht der New York Times könnte ein Abkommen zwischen Israel und der Hamas bevorstehen. Demnach würden während einer etwa zweimonatigen Waffenpause mehr als 100 Geiseln freigelassen werden. Heute werde ein Entwurf besprochen.

Gibt es auf dem Immobilienmarkt wieder Schnäppchen?

Tagesschau.de 

Die Immobilienpreise sinken, genau wie die Bauzinsen. Zugleich sind doppelt so viele Objekte auf dem Markt wie noch vor zwei Jahren. Das bietet Kaufinteressierten großen Verhandlungsspielraum. Von Isabella Kroth.

Nordkorea feuert offenbar mehrere Marschflugkörper ab

Tagesschau.de 

Laut südkoreanischem Militär hat Nordkorea mehrere "nicht identifizierte" Marschflugkörper abgefeuert. Es ist bereits der dritte bekannte Start in diesem Jahr. Die Tests verschärfen die Spannungen zwischen beiden Ländern weiter.

Ampel-Politiker wollen Verfassungsgericht vor Extremisten schützen

Tagesschau.de 

Politiker der Ampelparteien überlegen, das Bundesverfassungsgericht widerstandsfähiger gegen "Feinde der Demokratie" zu machen. Mit einer Grundgesetzänderung wollen sie erschweren, dass extreme Parteien das Gericht als Kontrollinstanz lahmlegen.

Nach Vorwürfen gegen Mitarbeiter: Berlin stoppt Gelder für UNRWA

Tagesschau.de 

Waren mehrere Mitarbeiter des UN-Palästinenserhilfswerks in die Terrorangriffe der Hamas am 7. Oktober in Israel verwickelt? Diese Vorwürfe werden geprüft. Nach anderen Staaten will nun auch Deutschland vorerst keine neuen Gelder bewilligen.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *