Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2017

Новости за 10.05.2017

Endlich steigen wenigstens die Temperaturen

Kieler Nachrichten 

„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer“, fragte sich Entertainer Rudi Carrell in seinem Song schon 1975. Zugegeben, die Zeit für den Hochsommer ist noch nicht gekommen. Geärgert hat man sich über den nassen und kalten Mai bislang allerdings trotzdem. Doch das soll jetzt ein Ende haben – zumindest die Temperaturen werden angenehmer.

Familientragödie um Toten auf dem Baum

Kieler Nachrichten 

Die Hinweise, dass es sich bei dem Toten in Mönchengladbach um einen Jugendlichen mit traumatisierender Vergangenheit handeln soll, verdichten sich. Nach einer Familientragödie landete der junge Mann auf der Straße, wurde selbst Straftäter. Jetzt ist er vermutlich tot. Starb dort, wo er sich zuletzt am liebsten aufhielt: in der Höhe.

Solarworld kündigt Insolvenz an

Kieler Nachrichten 

Der Solarhersteller Solarworld AG will Insolvenz anmelden. Der Vorstand sei zu der Überzeugung gelangt, dass „keine positive Fortbestehensprognose mehr bestehe, die Gesellschaft damit überschuldet sei und somit eine Insolvenzantragspflicht bestehe“, teilte das Bonner Unternehmen am Mittwoch in einer Pflichtmitteilung an die Börse mit.

Mit diesem Berliner Hostel verdient Nordkorea Geld

Kieler Nachrichten 

Das Regime in Pjöngjang macht Devisen in Berlins bester Lage. Eine UN-Resolution untersagt das. Die Bundesregierung will nun handeln. Wir haben uns in dem Hostel umgeschaut.

Dreister Dieb klaut Helfer das Auto

Kieler Nachrichten 

Erst baut er betrunken einen Unfall, dann nutzt er die Freundlichkeit eines Helfers aus – ein Mann aus Bad Kissingen muss jetzt einiges erklären.

Neue Betrugswelle bei Amazon

Kieler Nachrichten 

Ein Euro für eine neue Blu-Ray? Private Händler bieten auf der Plattform Marketplace derzeit Produkte zu Billigpreisen an – die aber nie ankommen. Amazon versucht die betrügerischen Verkäufer zu sperren und kann sie damit oft trotzdem nicht stoppen.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen VW-Chef Müller

Kieler Nachrichten 

Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft hat einem Medienbericht zufolge Ermittlungen gegen VW-Chef Matthias Müller aufgenommen. Er werde der Marktmanipulation im VW-Abgasskandal verdächtigt, schreibt die „Wirtschaftswoche“.

SH will Abschiebestopp verlängern

Kieler Nachrichten 

Menschenrechtsorganisationen sind überzeugt: Abschiebungen nach Afghanistan sind lebensgefährlich. Das sieht auch das SPD-geführte Landesinnenministerium so und will deshalb den landesweiten Abschiebestopp verlängern - nicht ohne Widerstände.



Ermittler vermuten Millionen-Betrug bei Lkw-Maut

Kieler Nachrichten 

Seit zwölf Jahren kassiert Toll Collect die Maut für Lastwagen auf den deutschen Autobahnen. Nun hat der Betreiber den Staatsanwalt im Haus. Es geht um eine Millionensumme.

Stresstest für tausende Soldaten

Kieler Nachrichten 

Hunderte Fallschirme, Hubschrauber und Transall-Transportmaschinen über Schleswig-Holstein: Dieses Bild wird in den kommenden Tagen häufiger zu sehen sein. In einer multinationalen Übung trainieren Soldaten unter realistischen Bedingungen.

Unbekannte Facetten von Ben Siebenrock

Kieler Nachrichten 

Kühlerhauben amerikanischer Straßenkreuzer hängen im Bunker-D der Fachhochschule. Mit der Flechs zu eigenwilligen Kunstwerken bearbeitet, sind sie Teil der Ausstellung „Crack! Boom! Bang!“, die eher unbekannte Facetten aus dem Werk von Ben Siebenrock präsentiert.

Tourismusbranche in SH steigert Umsatz

Kieler Nachrichten 

Die Tourismusbranche in Schleswig-Holstein hat im vergangenen Jahr rund acht Milliarden Euro umgesetzt. Die Branche habe damit den Umsatz des Vorjahres und die eigene Gewinnprognose um rund 500 Millionen Euro übertroffen, teilte der Landes-Tourismusverband am Mittwoch in Kiel mit.

Piraten erheben Vorwürfe gegen LKA

Kieler Nachrichten 

Piraten-Fraktionschef Patrick Breyer hat schwere Vorwürfe gegen das Landeskriminalamt (LKA) im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen Rocker im Jahr 2010 erhoben. Das LKA soll eine entlastende Aussage zugunsten von zwei Beschuldigten teilweise unterdrückt haben, wie Breyer am Mittwoch sagte.

Bye Schmuddelwetter, hallo Frühlingsparadiese

Kieler Nachrichten 

Schmuddelwetter in Norddeutschland, wer möchte dem nicht entfliehen. Wo Urlaub im Frühling am Schönsten ist, hat der Reisereporter zusammengestellt.

Britta Steffen erwartet erstes Kind

Kieler Nachrichten 

Die zweifache Olympiasiegerin Britta Steffen erwartet ihr erstes Kind. Details über den Vater des Kindes wollte die 33-Jährige nicht verraten.

Nora Tschirners „Embrace“ kritisiert falsche Körperideale

Kieler Nachrichten 

Ausschließlich am 11. Mai läuft Nora Tschirners Film in den Kinos. „Embrace“ hat die Schauspielerin an der Seite der australischen Fotografin Taryn Brumfitt produziert. Die Dokumentation kritisiert falsche Schönheitsideale.

Aktionäre kritisieren VW-Umgang mit Diesel-Skandal

Kieler Nachrichten 

Mehr als eineinhalb Jahre nach Auffliegen des Volkswagen-Diesel-Skandals haben Anteilseigner dem Konzern mangelnde Transparenz vorgeworfen. Der Autobauer lehnt einen ausführlichen Bericht zu den Ermittlungserkenntnissen der Anwaltskanzlei Jones Day zum Abgasskandal weiter ab. Bei Aktionären stieß dies auf deutliche Kritik.

+++Liveticker: VW-Hauptversammlung in Hannover

Kieler Nachrichten 

Der Vergleich in den USA steht, die Gewinne sprudeln wieder bei Volkswagen – Europas größter Autobauer ist dennoch weit davon entfernt, „Diesel-Gate“ hinter sich zu lassen. Denn der Betrug bei Abgaswerten von Millionen Autos wird auch bei der VW-Hauptversammlung an diesem Mittwoch in Hannover allgegenwärtig sein.

Häftlinge legen Feuer im Jugendgefängnis

Kieler Nachrichten 

Aufständische Insassen eines Jugendgefängnisses haben in Bayern für einen Großeinsatz gesorgt. Die Häftlinge der Ebracher Justizvollzugsanstalt hatten sich geweigert, in ihre Zellen zu gehen und legten ein Feuer.

Einkommen älterer Menschen steigt schneller

Kieler Nachrichten 

Ältere Menschen haben im Schnitt heute deutlich mehr Geld zur Verfügung als früher. Das zeigt eine neue Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Bei den Jüngeren hingegen stieg das Einkommen weniger stark an.

Eine Münchnerin und ihr Halligleben

Kieler Nachrichten 

Glitzerndes Watt, blühende Wiesen, milde Brise: Was Touristen am Halligsommer lieben, ist nur ein Teil des Lebens auf den Nordsee-Eilanden. Wie es wirklich ist, weiß Katja Just, die als junge Frau aus München nach Hooge zog und den Neuanfang wagte.

Land rüstet gegen Katastrophen auf

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein stärkt den Katastrophenschutz. Das Kabinett hat einer Erneuerung der überalterten Fahrzeugflotte zugestimmt, im Innenministerium prüft eine Arbeitsgruppe weiteren Einsatzkräftebedarf. Minister Stefan Studt hat eine Nutzungsvereinbarung für ein Satellitenwarnsystem unterzeichnet.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *