Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2017

Новости за 22.05.2017

Italien: Ex-Motorrad-Champion Hayden gestorben

Kieler Nachrichten 

Der frühere MotoGP-Weltmeister Nicky Hayden ist tot. Er erlag in Italien seinen schweren Verletzungen nach einem Fahrradunfall, wie das Krankenhaus in Cesena mitteilte. Der 35-jährige US-Amerikaner war am 17. Mai von einem Auto erfasst worden, als er mit einer Gruppe Radfahrer bei Riccione nahe Rimini unterwegs war.

Bericht: 18-jähriger tötet Neonazis wegen Islam-Aussagen

Kieler Nachrichten 

Der 18-Jährige Devon Arturs soll in der US-Stadt Tampa (Florida) zwei Freunde aus der Neonazi-Szene getötet haben, weil sie keinen Respekt für seinen islamischen Glauben gezeigt hätten. Das habe der Verdächtige bei seiner Vernehmung selbst ausgesagt, berichtete die „Tampa Bay Times“.

„Ich verlor alle Freunde“

Kieler Nachrichten 

In der US-Fernsehserie „Dallas“ spülte sie ihre Erniedrigungen und Schmerzen mit Whiskey runter. Und auch im wahren Leben ist bei Linda Gray nicht alles gut gelaufen: Im Interview spricht sie über ihre alkoholkranke Mutter und ihren herrischen Ex-Mann.

Die Gaswirtschaft will grüner werden

Kieler Nachrichten 

Bisher stammt das meiste Gas aus dem Boden. Zumeist wird es importiert – hauptsächlich aus Russland, Norwegen und den Niederlanden. Nach Vorstellung der Branche soll der Gasbedarf künftig aber verstärkt aus heimischen und erneuerbaren Quellen gedeckt werden. Aber wie?

Nach Lkw-Unfall: A7 bei Tarp gesperrt

Kieler Nachrichten 

Die A7 Richtung Dänemark ist nach einem Lkw-Unfall zwischen Tarp und Flensburg bis in die Abendstunden gesperrt. Beim Auffahren auf die Autobahn war ein mit Schweinehälften beladener Lkw umgestürzt.

OVG: Jagdzeiten bleiben eingeschränkt

Kieler Nachrichten 

Die eingeschränkten Jagdzeiten für mehrere Tierarten in Schleswig-Holstein haben Bestand. Das geht aus einer Entscheidung des Oberverwaltungsgericht in Schleswig (OVG) von Montag hervor.

Pferde liefen auf der Autobahn

Kieler Nachrichten 

Drei entlaufene Pferde wurden am Sonntagabend von der A7 zwischen der Zusammenführung der A 215 und der A7 und der Raststätte Aalbek mit Trabrichtung Süden gemeldet. Umsichtige Verkehrsteilnehmer hatten nach Angaben der Polizei die Gefahr erkannt und den nachfolgenden Verkehr gewarnt.



Schauspieler Gunnar Möller gestorben

Kieler Nachrichten 

Der Schauspieler Gunnar Möller, der in den 50er Jahren mit „Ich denke oft an Piroschka“ bekannt wurde, ist tot. Er starb mit 88 Jahren am 16. Mai in Berlin, wie seine Agentin Patricia Baumbauer bestätigte.

Amazon macht’s selbst

Kieler Nachrichten 

Längst verkauft der Onlinehändler nicht mehr nur Produkte von anderen – er hat mit „Amazon basics“ auch eine Eigenmarke geschaffen. Los ging es mit Computerzubehör, doch mittlerweile sind auch Schneidebretter, Smoothiemixer und Spannbettlaken zu haben. Das bringt gute Einnahmen. Die Idee ist aber nicht neu.

Bank muss Drogerie-Unternehmer Müller Millionen zahlen

Kieler Nachrichten 

Das Landgericht Ulm hat die Schweizer Bank J. Safra Sarasin zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 45 Millionen Euro an den Drogerie-Unternehmer Erwin Müller verurteilt. Grund dafür seien Falschberatungen für Investitionen durch die Bank.

Ungetrübtes Händel-Glück

Kieler Nachrichten 

Das diesjährige Reformationsjubiläum ist auch für die Internationalen Händel Festspiele Göttingen willkommener Anlass, unter dem Motto „Glaube und Zweifel“ wichtige, uns alle betreffende Fragen aufzuwerfen.

Frau an Seil hinter Auto hergeschleift – Ex-Mann gesteht

Kieler Nachrichten 

Die Tat schockierte weit über die Grenzen von Hameln und Niedersachsen hinaus. Im November band ein Mann seine schwer verletzte Ex-Partnerin an seinem Wagen fest und raste los. Seit Montag steht der Mann wegen versuchten Mordes in Hannover vor Gericht. Am ersten Tag des Prozess gestand er die Tat.

Vermeintlicher Modeschmuck ist 406.000 Euro wert

Kieler Nachrichten 

Ein vor rund 30 Jahren auf einem Flohmarkt gekaufter Ring hat sich jetzt als sehr wertvoll erwiesen. Der Besitzer hatte das Stück für Modeschmuck gehalten – dabei handelt es sich um einen echten Diamanten.

Seglerin von Bord gerettet

Kieler Nachrichten 

Seenotretter und Beamte der Bundespolizei haben vor Fehmarn eine 69-jährige Frau von Bord einer Segeljacht gerettet. Die aus den Niederlanden stammende Frau hatte bei einem Segeltörn mit ihrem Ehemann westlich der Ostseeinsel Fehmarn einen Herzinfarkt erlitten.

19-Jähriger hatte Sex mit Minderjähriger

Kieler Nachrichten 

Im Vergewaltigungsfall um ein 13-jähriges Mädchen aus der Nähe von Wismar hat ein 19 Jahre alter Tatverdächtiger nach Angaben der Staatsanwaltschaft den sexuellen Kontakt eingeräumt, diesen aber als einvernehmlich dargestellt.

Rolls-Royce-Werk brennt – Millionen-Schaden

Kieler Nachrichten 

Rund 180 Feuerwehrmänner kämpften am Sonntagabend gegen die Flammen bei Rolls Royce: Ein Brand im Oberurseler Werk zerstörte das Dach einer Produktionshalle – und verursachte einen Millionen-Schaden.

Vater rettet Sohn aus Wasser – und stirbt

Kieler Nachrichten 

Tragischer Unfall in Baden-Württemberg: Bei dem Versuch, seinen dreijährigen Sohn aus dem Wasser zu retten, ist ein 25-Jähriger ums Leben gekommen. Der Junge überlebte – sein Vater starb auf dem Weg ins Krankenhaus.

Wieder mehr Schwalben im Norden

Kieler Nachrichten 

Einst galten Schwalben als Frühlingsboten und Glücksbringer. Doch in den letzten Jahren ging ihre Zahl mehr und mehr zurück. Jetzt zeigt die jüngste Vogelzählung: Es gibt wieder mehr Schwalben. Doch der Nabu will noch keine Entwarnung geben.

Kindersitze: Das sind die Testsieger 2017

Kieler Nachrichten 

37 Autokindersitze haben ADAC und die Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Welche Modelle durchgefallen sind, und welche die Tester überzeugten, lesen Sie hier.

Mal eben nach St. Petersburg

Kieler Nachrichten 

Russland scheint wegen der Krim-Krise als Urlaubsziel weiter entfernt als noch vor ein paar Jahren. Und dennoch gibt es einen einfachen Weg, um nach St. Petersburg zu kommen – ganz ohne Visum. Manche Reederei öffnet die Tore in eine wundervolle Stadt.

Reizvolle Mixturen

Kieler Nachrichten 

Es gibt doch noch immer lohnende (Wieder-)Entdeckungen in der Musikgeschichte. Das Requiem in C, das der Opernkomponist Charles Gounod 1893 auf seinen erst vierjährigen Enkel Maurice zu schreiben hatte, werden wohl alle dazuzählen, die am Sonnabend die Kieler Pauluskirche besuchten.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *