Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2017

Новости за 24.05.2017

Deutschlands „Lutherrose“ schon ausverkauft

Kieler Nachrichten 

Nur 7,78 Gramm schwer, 20 Millimeter breit – und schon ausverkauft: Pünktlich zu den 500-Jahr-Feiern der Reformation ist erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine 50-Euro-Goldmünze herausgegeben worden.

Protestanten zwischen Festlaune und Sinnsuche

Kieler Nachrichten 

„Du siehst mich“: Das Motto des Evangelischen Kirchentags in Berlin soll Zuversicht verbreiten. Viele Teilnehmer erhoffen sich Antworten auf drängende Fragen. Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Bis zum 28. Mai treffen sich evangelische Gläubige in Berlin und in der Lutherstadt Wittenberg.

Der Sommer ohne Beatles

Kieler Nachrichten 

Vor 50 Jahren hatten die Beatles die Beatles satt. So nannten sie sich „Sergeant Pepper’s Lonely Hearts Club Band“. Deren „Debütalbum“ erschien am 30. Mai vor 50 Jahren in Deutschland. Es veränderte die Popmusik. Am Freitag, 26. Mai, erscheint eine opulente „Anniversary Edition“.

21-Jähriger entschuldigt sich mit Blumen bei Polizistin

Kieler Nachrichten 

Mit Blumen hat sich ein 21-Jähriger bei der Polizei auf Fehmarn entschuldigt: Aus einem fahrenden Wohnmobil hatte er zuvor einen Feuerwerkskörper geworfen und das Privatauto einer Polizistin getroffen.

Joghurt-Rückruf wegen möglicher loser Plastikteile

Kieler Nachrichten 

Weil sich möglicherweise ein Kunststoffteil lösen kann, sind Joghurtbecher zurückgerufen worden. Es geht um Viererpacks der Marke TiP, die in Real-Märkten verkauft werden.

Drogen und Waffen auf Sylt gefunden

Kieler Nachrichten 

Seine Frau geschlagen, illegal Waffen gehortet und Drogen deponiert: Diesen Vorwürfen muss sich ein 51-Jähriger aus Westerland (Sylt) stellen.

Traditionsschifffahrer enttäuscht

Kieler Nachrichten 

Anfang April hatte Verkehrsminister Dobrindt Gesprächsbereitschaft über die Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe signalisiert. An einem Treffen in Berlin nahm er nun nicht teil. Nicht der einzige Grund, warum Schiffseigner nicht glücklich über das Gespräch waren.

Kunst, die nicht da ist

Kieler Nachrichten 

Zombies laufen in der Ferne, Fische schwimmen in der Luft, Menschen purzeln wie Puppen aus der Höhe: Eine junge Künstlergeneration kreiert Kunst im rein virtuellen Raum.



Fregatte „Rheinland-Pfalz“ getauft

Kieler Nachrichten 

Die letzte von vier neuen Fregatten für die deutsche Marine ist am Mittwoch auf der Hamburger Werft Blohm + Voss auf den Namen „Rheinland-Pfalz“ getauft worden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) wünschte dem Schiff als Taufpatin allzeit gute Fahrt und stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Kieler Nachrichten 

Ein 21-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Pinneberg lebensgefährlich verletzt worden. Der junge Mann wurde von 80 Metallplatten mit einem Gesamtgewicht von mehr als einer halben Tonne getroffen.

"Keine Hinweise auf Manipulation"

Kieler Nachrichten 

Das Innenministerium in Kiel hat nach eigenen Angaben keine Hinweise darauf, dass im sogenannten „Subway"-Verfahren im Landeskriminalamt gezielt Beweismittel unterschlagen worden sind. Das erklärte Patrick Tiede, Sprecher von Innenminister Stefan Studt, auf Anfrage von KN-online.

Deutsche rechnen mit steigendem Einkommen

Kieler Nachrichten 

Die Wirtschaft boomt, der Arbeitsmarkt brummt: Den Verbrauchern in Deutschland macht das Lust aufs Kaufen – sie sind überzeugt, ihr Einkommen steigt weiter.

Ratingagentur gibt China nur noch die fünftbeste Note

Kieler Nachrichten 

Zweifel an der Reformfähigkeit, sinkende Devisenreserven und vor allem das Schuldenrisiko: Die Ratingexperten von Moody's nennen viele Gründe, warum sie Chinas Bonität kritisch sehen. Die Regierung in Peking relativiert, und auch die Märkte reagieren kaum.

Koalitionsverhandlungen sind gestartet

Kieler Nachrichten 

Zur Bildung einer neuen Regierung in Schleswig-Holstein haben die Spitzen von CDU, Grünen und FDP am Mittwoch in Kiel Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Dafür hatten die Entscheidungsgremien der drei Parteien am Vorabend den Weg freigemacht.

Samenbank-Chef tauscht Sperma gegen sein eigenes aus

Kieler Nachrichten 

Jahrelang soll der Direktor einer niederländischen Samenbank das Sperma der Spender gegen sein eigenes ausgetauscht haben – zwölf Kinder sollen so gezeugt worden sein. Jetzt klagen sie gegen den inzwischen verstorbenen Mann.

Achtung, Stau - Hier wird es am Himmelfahrtswochenende voll

Kieler Nachrichten 

Wer das lange Wochenende nicht im Stau verbringen möchte, sollte vor allem am Mittwoch und am Sonntag Autobahnen und Innenstädte meiden. Wie der ADAC mitteilte, ist besonders an diesen Tagen mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

"Der Fall ist nicht abgeschlossen"

Kieler Nachrichten 

Der Welttag der vermissten Kinder soll ein Schlaglicht auf das Schicksal Betroffener werfen. Obwohl das öffentliche Interesse seit Jahren groß ist, stoßen Hilfsinitiativen im Alltag auf Probleme. Eine Gruppe macht ihnen besondere Sorgen.

Das rockende Klassenzimmer

Kieler Nachrichten 

Zunächst stärken sie sich mit Burgern und Bier, die neun jungen Musikschüler aus Dänemark. Die Kieler Forstbaumschule ist am Montag eine Station ihrer kleinen Tour. Es ist die Abschlussfahrt der Anfang- und Mittzwanziger nach ihrem Sommersemester an der „Skolerne i Oure“ im Süden der Insel Fünen.

Uber hat Fahrer systematisch unterbezahlt

Kieler Nachrichten 

Jahrelang hat der Fahrdienstvermittler Uber seinen Fahrern systematisch zu wenig bezahlt. Jetzt kommt eine Millionen-Nachzahlung auf das Unternehmen zu.

Strafanzeige gegen Polizei-Chef

Kieler Nachrichten 

Die Rocker-Affäre bei der Landespolizei spitzt sich immer weiter zu: Nach Informationen der Kieler Nachrichten ist am Dienstag bei der Generalstaatsanwaltschaft in Schleswig Strafanzeige gegen den Landespolizeidirektor Ralf Höhs gestellt worden.

Ermittler: „Wir haben das System der Macht gefährdet“

Kieler Nachrichten 

Die in den Kieler Nachrichten am Dienstag exklusiv enthüllten Vorgänge im LKA sind am Dienstagabend durch einen Beitrag im „Schleswig-Holstein-Magazin“ des NDR-Fernsehens wiederholt und bestätigt worden.

Manipulationsvorwürfe: US-Regierung verklagt Fiat Chrysler

Kieler Nachrichten 

Seit Anfang des Jahres haben die US-Umweltbehörden Fiat Chrysler im Visier – jetzt wird es ernst. Die Justiz hat Klage gegen den Automobilhersteller eingereicht. Es geht um möglichen Abgas-betrug bei Dieselfahrzeugen.

Gottorfs Weg auf den Zarenthron

Kieler Nachrichten 

Es sind komplizierte dynastische und machtpolitische Überlegungen, die den Gottorfer Herzog Peter Ulrich 1762 auf den russischen Zarenthron brachten. Die Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek wirft in ihrer Ausstellung "Zar Peter III. und Katharina II." einen Blick in die Geschichte.

Die Last auf seinen Schultern

Kieler Nachrichten 

Kriegspremier in dunkler Stunde: In „Churchill“ (Kinostart: 25. Mai) quält sich der Titelheld mit einer schwierigen Entscheidung. Regisseur Jonathan Teplitzky konzetriert sich auf die Tage vor der alliierten Invasion in der Normandie. Ein Kriegsfilm ist das trotzdem nie, dafür das intensive Drama über einen zögerlichen Mann.

Spatzenhans auf allen Meeren

Kieler Nachrichten 

Johnny Depp segelt noch einmal als Jack Sparrow unterm Totenkopfbanner: „Pirates of the Caribbean: Salazars Rache“. Das ist unterhaltsam, weil der Schauspieler seine Paraderolle auslebt. Aber im fünften Törn auch reichlich innovationsfrei.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *