Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Май
2017

Новости за 11.05.2017

Frankreich richtet Umweltzonen ein

Kieler Nachrichten 

Autofahrer brauchen für Städte wie Paris neuerdings eine spezielle Plakette für die Windschutzscheibe, sonst drohen Bußgelder. Das gilt auch für deutsche Frankreichreisende. Doch Vorsicht – manche Vermittler kassieren hohe Gebühren.

Mordprozess wird nach 30 Jahren neu aufgerollt

Kieler Nachrichten 

Fast 30 Jahre lang ist ein Mann in der Psychiatrie eingesperrt. Er soll ein Kind ermordet haben. Doch jetzt gibt es Zweifel. War das Urteil ein Justiz-Irrtum?

Pfleger ist nicht scheinselbständig

Kieler Nachrichten 

Sind Pflegekräfte, die gegen ein Honorar im Pflegeheim Hand in Hand mit den Angestellten arbeiten, Selbstständige oder doch nur Scheinselbständige? Das Landessozialgericht hat am Donnerstag drei Urteile gefällt, die klarstellen: Pflegekräfte können durchaus in Heimen als Selbstständige tätig sein.

Bahn-Konkurrent Locomore ist insolvent

Kieler Nachrichten 

Erst im Dezember hatte Locomore seine Verbindung zwischen Berlin und Stuttgart in Betrieb genommen. Nur fünf Monate später meldet der Bahn-Konkurrent Insolvenz an.

Zehn Kinder, zehn Muttertagsgeschenke

Kieler Nachrichten 

Am Sonntag ist Muttertag. Die 38-jährige Claudia wird wahrscheinlich reichlich beschenkt: Denn die Frau ist Mutter von zehn Kindern – das elfte ist unterwegs. Im Interview spricht sie über den Alltag in der Großfamilie.

Bank of England erwartet sanften Brexit

Kieler Nachrichten 

Knapp einen Monat vor den Parlamentswahlen in Großbritannien hält die britische Notenbank unverändert an ihrer lockeren Geldpolitik fest – und hält den Leitzins auf einem historischen Tief.

Prozess gegen acht Prinzessinnen in Brüssel

Kieler Nachrichten 

Sie schuften im Verborgenen, bekommen keinen Lohn, sind ohne gültige Papiere: Millionen Menschen werden weltweit ausgebeutet – auch mitten in Europa. Ein Prozess gegen acht Prinzessinnen in Brüssel beleuchtet dieses dunkle Kapitel der modernen Arbeitswelt.

Drei Jahre Haft nach Schüssen auf Kind

Kieler Nachrichten 

Im Sommer 2016 hat ein Hamburger mit einem Luftgewehr auf einen spielendes Kind geschossen. Dafür hat ihn das Amtsgericht Hamburg am Donnerstag zu drei Jahren Haft verurteilt.



54,1 zusätzliche Steuer-Milliarden für die Staatskassen

Kieler Nachrichten 

Bund, Länder und Kommunen können bis zum Jahr 2021 mit 54,1 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen rechnen als noch im November vorhergesagt. Der in Aussicht gestellte Milliardensegen befeuert im Wahlkampf auch die Debatte über Entlastungen.

Zwillingsmutter bringt Vierlinge zur Welt

Kieler Nachrichten 

Kinderwunsch mehr als erfüllt: Nach der Geburt ihrer Zwillingstöchter vor vier Jahren freut sich ein Paar aus Leipzig erneut über Familienzuwachs – diesmal sind es Vierlinge. Helen, Merle, Boas und Pepe sind wohlauf.

Niebuhr: Offenen Geistes ins Unbekannte

Kieler Nachrichten 

Als er in Meldorf Landvermesser wurde, hatte Carsten Niebuhr (1733-1815) schon ein großes Forschungsabenteuer hinter sich: Von 1761 bis 1767 bereiste der Mathematiker als Kartograf mit einer dänischen Wissenschaftsexpedition den Orient.

Blogger wegen „Pokémon Go“ in Kirche verurteilt

Kieler Nachrichten 

Dreinhalb Jahre Haft hatte der Staatsanwalt gefordert – doch ganz so schlimm ist es für den russischen Blogger Ruslan S. nicht gekommen: Der junge Mann, der in einer orthodoxen Kirche das Smartphone-Spiel „Pokémon Go“ gespielt hat, kommt mit einer Bewährungsstrafe davon.

Mann mit Messer schwer verletzt

Kieler Nachrichten 

Bei einem Streit in Schleswig am Mittwoch hat ein Mann seinen Kontrahenten mit einem Messer schwer verletzt.

Siemens baut in Deutschland fast 3000 Stellen ab

Kieler Nachrichten 

Erst in der vergangenen Woche hatte Siemens überraschend gute Quartalszahlen vorgelegt. Trotzdem setzt das Unternehmen den Stellenabbau fort: Rund 2700 Jobs in Deutschland sollen gestrichen werden. Auch in der Ausbildung soll es zu Einschnitten kommen.

Gutachter: Für Uber gelten gleiche Regeln wie für Taxi-Firmen

Kieler Nachrichten 

Taxiverbände laufen Sturm gegen Uber: Sie fordern, dass für Fahrer des US-Unternehmens gleiche Regeln gelten wie für sie. Vor dem Europäischen Gerichtshof wird darüber verhandelt – und dort deutet sich eine Schlappe für Uber an.

Ben Siebenrock: „Crack! Boom! Bang!“

Kieler Nachrichten 

Kühlerhauben amerikanischer Straßenkreuzer hängen im Bunker-D der Fachhochschule. Mit der Flex zu eigenwilligen Kunstwerken bearbeitet, sind sie Teil der Ausstellung „Crack! Boom! Bang!“, die eher unbekannte Facetten aus dem Werk von Ben Siebenrock präsentiert.

Middelhoff muss zurück auf die Anklagebank

Kieler Nachrichten 

Der frühere Topmanager Thomas Middelhoff steht erneut vor Gericht. Vor dem Essener Landgericht muss sich der 64-Jährige wegen Anstiftung zur Untreue verantworten. Erst vor zweieinhalb Jahren wurde Middelhoff an selber Stelle verurteilt – unter anderem wegen Untreue.

Snapchat-Aktie stürzt nach Milliardenverlusten ab

Kieler Nachrichten 

Weniger neue User, dazu Verluste von zwei Milliarden Dollar: Nach Veröffentlichung der ersten Quartalszahlen bricht die Aktie der Foto-App Snapchat dramatisch ein. Mitgründer und Chef Evan Spiegel reagiert in einer Telefonkonferenz überraschend mit guter Laune.

Sattelzug rammt Lkw

Kieler Nachrichten 

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Lkw auf der A24 bei Witzhave wurden beide Fahrer leicht verletzt. Die Fahrspuren Richtung Berlin sind gesperrt.

LKW mit Schweinehälften umgekippt

Kieler Nachrichten 

Auf der Autobahn 7 ist am frühen Donnerstagmorgen erneut ein mit Schweinehälften beladener Lastwagen umgekippt. Die Autobahn wurde in Höhe der Anschlussstelle Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) in Richtung Süden gesperrt, wie ein Polizeisprecher am Morgen sagte.

Alt-Bundespräsident Wulff kritisiert Xavier Naidoo

Kieler Nachrichten 

In die Debatte um Xavier Naidoo und die Söhne Mannheims hat sich nun auch Christian Wulff eingeschaltet. Der Alt-Bundespräsident kritisiert den Sänger deutlich. „Naidoo begibt sich in die Nähe des Hasses“, sagt Wulff in einem Interview.

Musiker auf großer Reise

Kieler Nachrichten 

Die Folk Baltica 2017 steht unter dem Motto „Die große Reise“. Das Festival blickt vom 13. bis 21. Mai weit über den Ostseeraum hinaus, sogar bis nach Nordamerika.

Was ein Menschenleben ausmacht

Kieler Nachrichten 

Schmerzhafte Reise in die Vergangenheit: Volker Schlöndorffs Drama „Rückkehr nach Montauk“ erzählt von Max Frisch – und auch vom Regisseur selbst.

Der König stirbt nie, es lebe der König!

Kieler Nachrichten 

Guy Ritchie knöpft sich in „King Arthur: Legend of the Sword“ nach Sherlock Holmes eine weitere Brit-Legende vor. Die Zahl der Verfilmungen der Artus-Sage ist Legion, Ritchie setzt noch einen drauf, erzählt die Geschichte, die am Donnerstag, 11. Mai, anläuft, anders und wirft den Fantasy-Turbo an.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *