Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2019

Новости за 10.07.2019

Bürgermeister mahnen: Beamte haben Angst, Arbeitsplatz abends allein zu verlassen

Kieler Nachrichten 

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt, nach dem Mord an Walter Lübcke kann das Land nicht zur Tagesordnung übergehen – und lädt Kommunalpolitiker aus ganz Deutschland ein, um über die Bedrohungen und Angriffe vor Ort zu sprechen. Am Ende des Treffens steht vor allem ein ungutes Gefühl.

THW Kiel erhält Wildcard für Klub-WM

Kieler Nachrichten 

Der THW Kiel tanzt stets auf mehreren Handball-Hochzeiten. Drei sind es für gewöhnlich. In dieser Spielzeit sind es sogar vier: Nach Informationen von KN-online erhalten die Zebras eine Wildcard für die Teilnahme am Super Globe, der Klub-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien.

Vorerst keine neue Einsatzhundertschaft

Kieler Nachrichten 

Eine zweite Einsatzhundertschaft der Landespolizei wird es vorerst nicht geben: „Ich stelle den Bedarf keinesfalls infrage, setze nur zurzeit andere Prioritäten“, sagte Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) zu KN-online.

Männer machten ihr zu schaffen

Kieler Nachrichten 

In ihrer Dissertation über Erna Scheffler untersuchte Marike Hansen aus Kiel das Leben der ersten Verfassungsrichterin und ihren Kampf um mehr Gleichberechtigung. Vor Kurzem wurde die 30-jährige Hansen für ihre Arbeit mit dem Genderpreis der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ausgezeichnet.

Leben und Lieder des Klaus Hoffmann

Kieler Nachrichten 

Klaus Hoffmann senkt den Blick auf den Bühnenboden. „Auch toll“, finde er das, was da steht: „Lieber Künstler, Sie stehen heute auf der Metro-Bühne in Kiel.“ Weiß der Liedermacher und Schauspieler. Auch dass die Einnahmen für seine musikalische Lesung den Kulturtag auf dem Blücherplatz finanzieren.



Clan-Chef Ibrahim Miri in den Libanon abgeschoben

Kieler Nachrichten 

Bremer und Berliner Behörden ist ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen: Der Boss des Miri-Clans wurde in Bremen aufgegriffen und in den Libanon abgeschoben.

Kiel fordert Aufstiegsprämie von Köln

Kieler Nachrichten 

Kuriose Forderung von Holstein Kiel: Weil der ehemalige Trainer Markus Anfang den 1. FC Köln aus Sicht des Zweitligisten zum Aufstieg führte, besteht er laut Sport Bild auf die vereinbarte Aufstiegsprämie in Höhe einer halben Million Euro.

Amazon muss sich vor dem Bundestag zu „Alexa“ erklären

Kieler Nachrichten 

„Alexa“ ist eine Gefahr für Kinder und unbeteiligte Dritte, haben Experten des Bundestags festgestellt. Bald muss der Hersteller vor Abgeordneten Rede und Antwort stehen. Insbesondere der Kinderschutzbund zeigt sich besorgt.

Deutsches Fleisch: Bauer vs. Bundestag

Kieler Nachrichten 

Mit seiner Wutrede über die Speisekarte eines Bundestags-Restaurants hat ein Landwirt aus Sillerup einen kleinen Internet-Hit gelandet. Thomas Andresen vom Hof Barslund beklagt in seinem Video, dass in dem Parlaments-Lokal „nicht ein einziges Stück Fleisch aus Deutschland“ angeboten werde.

Radiosender R.SH bleibt an der Spitze

Kieler Nachrichten 

Der Privatsender R.SH hat seine Spitzenposition als meistgehörtes Radioprogramm in Schleswig-Holstein erneut verteidigt. Er kam von Montag bis Sonntag aktuell auf einen Marktanteil von 27,7 Prozent nach 26,3 Prozent in der Auswertung vom März, wie die Media-Analyse für Rundfunksender ergab.

So fürsorglich reagiert Twitter auf Merkels dritten Zitteranfall

Kieler Nachrichten 

Die Sorge um Angela Merkel ist groß: Zum dritten Mal beginnt die Kanzlerin bei einem Auftritt unkontrolliert zu zittern. Auf Twitter diskutieren die Nutzer über mögliche Ursachen – und darüber, wie es jetzt wohl weitergeht.

Hummels oder Süle? Das sagt BVB-Kapitän Reus zur Innenverteidiger-Diskussion

Kieler Nachrichten 

Am Mittwoch sind bei Borussia Dortmund einige Spieler mit Sonderurlaub ins Training eingestiegen, darunter auch Marco Reus. Der BVB-Kapitän sprach über die Innenverteidiger-Diskussion um Mats Hummels und Niklas Süle, sowie die Meisterschaft als Saisonziel für die kommende Saison. 

Fall Susanna: Die Politik muss Konsequenzen ziehen

Kieler Nachrichten 

Lebenslang! Der Mörder der 14-jährigen Susanna, ein abgelehnter Asylbewerber aus dem Irak, hat die Höchststrafe erhalten. Doch damit kann der Fall für die Bundesregierung nicht abgeschlossen sein, kommentiert Christian Burmeister.

Wegen Anfang: Holstein Kiel fordert wohl Aufstiegsprämie vom 1. FC Köln

Kieler Nachrichten 

Kuriose Forderung von Holstein Kiel: Weil der ehemalige Trainer Markus Anfang den 1. FC Köln aus Sicht des Zweitligisten zum Aufstieg führte, besteht er laut Sport Bild auf die vereinbarte Aufstiegsprämie in Höhe einer halben Million Euro. Nur: Zum Zeitpunkt, als die Kölner Bundesliga-Rückkehr perfekt war, war Anfang gar nicht mehr im Amt. So reagierte Präsident Steffen Schneekloth auf SPORTBUZZER-Nachfrage.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *