Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2019

Новости за 06.10.2019

Parlamentswahl in Portugal - Prognosen: Sozialisten-Triumph

Kieler Nachrichten 

In keinem anderen Land Westeuropas sind die Linken derzeit so erfolgreich wie in Portugal. Die sozialistische Regierung sorgt seit 2015 für eine Erholung der Wirtschaft und hielt sich an die Sparvorgaben. Die Wähler haben das nun anscheinend honoriert.

Trump und Kim: Bromance brachte nichts außer Blitzlicht

Kieler Nachrichten 

Nordkorea bricht die Verhandlungen um sein Atomprogramm mit den USA ab. Dabei dachte Donald Trump, das Problem ließe sich von Staatschef zu Staatschef schnell lösen. Doch der US-Präsident erreicht das Gegenteil von dem, was er bezweckt, kommentiert Marina Kormbaki.

„Star Trek: Picard“: Das Startdatum steht fest

Kieler Nachrichten 

Auf der Comic Con in New York ist endlich das langersehnte Startdatum für die „Star Trek“-Serie bekannt gegeben worden. Das Beste für deutsche Fans: Nur einen Tag nach der US-Premiere läuft die Serie in Deutschland.



Tabakwerbeverbot: Keine halben Sachen!

Kieler Nachrichten 

Seit Jahren wird in Deutschland ohne Ergebnis über ein umfassendes Tabak-Werbeverbot diskutiert. Bisher hat es die Tabaklobby über die Union geschafft, das zu verhindern. Jetzt bewegt sich die Union, aber die SPD sollte sich nicht darauf einlassen, die E-Zigarette auszunehmen, kommentiert Tim Szent-Ivanyi.

Werner: "Stehen mit leeren Händen da"

Kieler Nachrichten 

Nach der 1:2-Niederlage am Sonntag vor über 10.000 Zuschauern im Holstein-Stadion gegen Jahn Regensburg war KSV-Coach Ole Werner bitter enttäuscht: "Wir stehen nach dem Spiel mit leeren Händen da und müssen die Fehler analysieren."

So kamen die "Früchte des Zorns" an

Kieler Nachrichten 

John Steinbecks Romanreportage „Früchte des Zorns“ (1939) erzählt von Farmern, die aus Not Wanderer werden und einer ungerechten Welt. Malte Kreutzfeldt malt den Roman im Schauspielhaus Kiel als Menschheitspassion aus. Lesen Sie, wie unsere Kulturredakteurin die Premiere vom Sonnabend bewertet.

Warum sank die "Titanic" wirklich?

Kieler Nachrichten 

Susanne Störmer (50) aus Elmshorn versucht seit 1990, die Vorgänge auf der Kommandobrücke der "Titanic" zu klären. Dabei stieß sie auf Ungereimtheiten in Zeugenaussagen, Hinweise auf Versicherungsabsprachen und auf eine dramatische Verwechslung. Ihre Erkenntnisse werden nun veröffentlicht.

Röbotierlinge begeisterten im Werftpark

Kieler Nachrichten 

Wenn das junge Publikum am Ende vor Begeisterung mit den Füßen trampelt, dann haben Theaterleute alles richtig gemacht. Aber auch die Erwachsenen kamen bei der fantasiesprühenden Uraufführung von „Die Reise auf den Planeten der Röbotierlinge“ im ausverkauften Theater im Werftpark auf ihre Kosten.

Holstein Kiel gegen SSV Jahn Regensburg

Kieler Nachrichten 

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel empfängt am Sonntagnachmittag um 13.30 Uhr im Holstein-Stadion den SSV Jahn Regensburg. Gelingt der Mannschaft von KSV-Coach Ole Werner der zweite Sieg in Folge. Der KN-Sportbuzzer ist live vor Ort.

Republikaner McConnell will Trump-Impeachment stoppen

Kieler Nachrichten 

Das von den Demokraten angestrebte Impeachment-Verfahren gegen Donald Trump müsste zuletzt auch durch den US-amerikanischen Senat gebracht werden. Der dortige republikanische Mehrheitsführer McConnell hat jetzt per Video schon einmal klargestellt, was er von einem Impeachment-Verfahren hält. Er werde es mit der Mehrheit des Senats stoppen.

Umweltverbände verzeichnen Mitgliederplus in Schleswig-Holstein

Kieler Nachrichten 

Insektensterben, Klimawandel, Plastik im Meer: Das Bewusstsein für den Klima-, Umwelt- und Artenschutz ist in jüngster Zeit gestiegen – auch dank der Bewegung Fridays for Future. Das spüren auch die Umweltverbände in Schleswig-Holstein.

Ombudsfrau der NSU-Opfer: Nach Zwickauer Tat Netzwerke aufdecken

Kieler Nachrichten 

Im sächsischen Zwickau wurde ein Gedenkbaum für das erste NSU-Opfer Enver Simsek umgesägt. Für die Ombudsfrau der Bundesregierung, Barbara John, ist das ein Indiz. Es zeige, dass rechtsterroristische Netzwerke weiter existierten.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *