Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2019

Новости за 17.10.2019

Brötchen gibt's nun den ganzen Sonntag

Kieler Nachrichten 

Mit dem Brötchenkauf fürs Sonntagsfrühstück können sich Verbraucher nun Zeit lassen. Der Bundesgerichtshof hat am Donnerstag entschieden, dass Bäckereien den ganzen Sonntag Brötchen ausgeben dürfen - allerdings nur solche, die den Thekenverkauf mit einem Café kombinieren.

Turbo-THW zündet auch in Wetzlar

Kieler Nachrichten 

Durch einen bärenstarken Start hat der THW Kiel bei der HSG Wetzlar gewonnen. Mit 30:26 (17:10) setzten die Kieler Handballer sich bei den Hessen durch. Damit sind sie seit zehn Spielen in Folge ungeschlagen.

Blitztest für Pferdekrankheiten

Kieler Nachrichten 

„Hightech aus Schleswig-Holstein“ nannte es Wirtschaftsminister Bernd Buchholz, einen „Quantensprung“ die Wissenschaftler. Das Mini-Labor, das in der Pferdeklinik Tappendorf vorgestellt wurde, soll Infektionskrankheiten schon vor Ausbruch erkennen, könnte also auch für Menschen interessant werden.

Polizei stellt bei Durchsuchung im Rockermilieu viele Waffen sicher

Kieler Nachrichten 

Es begann mit einer Verkehrskontrolle: Im Rahmen dieser fanden Polizisten in Senden im Auto des Fahrers ein Sturmgewehr sowie zwei Handfeuerwaffen. Bei der darauf folgenden Untersuchung der Wohnung stießen die Beamten dann auf weitere Waffen.

Pence wirbt in Ankara für Waffenruhe – ohne Aussicht auf Erfolg

Kieler Nachrichten 

In Ankara hat sich der US-Vizepräsident Mike Pence für einen Waffenstillstand in Nordsyrien eingesetzt. Beim türkischen Präsident Erdogan trifft er damit jedoch auf taube Ohren. Eine Waffenruhe mit den kurdischen YPG-Milizen schloss der kategorisch aus.



GMD: Kochlöffel statt Dirigierstab

Kieler Nachrichten 

Kiels neuer Generalmusikdirektor Benjamin Reiners hat für die Gewinner einer Tombola privat ein Fünf-Gänge-Menü gekocht: auf Gourmet-Stufe, wie das Ehepaar Willms schwärmt. Sie hatten Lose für die Sanierung des Konzertsaals am Kieler Schloss gekauft und ein Essen gewonnen.

Wie wird eine Top-Managerin zur Galeristin?

Kieler Nachrichten 

Sie war die erste Finanzchefin eines Dax-Konzerns, nun eröffnet sie in Kiel eine Kunstgalerie. Simone Menne erzählt im Interview mit KN-online, warum es guttut, regelmäßig Neues auszuprobieren, und warum Frauen zu oft im Hintergrund bleiben.

Tod in Asylbewerberunterkunft - Mutmaßlicher Mörder nach 26 Jahren gefasst

Kieler Nachrichten 

Mehr als ein Vierteljahrhundert musste vergehen, nun konnte die Polizei nach der Tötung eines Flüchtlings den mutmaßlichen Mörder festnehmen. Unter falscher Identität war der Mann in ganz Deutschland unterwegs gewesen. Nun sitzt er in Deutschland in Untersuchungshaft.

Marktkauf und Edeka rufen Tiefkühl-Fisch zurück - sieben Bundesländer betroffen

Kieler Nachrichten 

Erneut sorgt ein Lebensmittel-Rückruf für Aufsehen: Ein Fisch-Produkt der Firma HMF Food Production wird zurückgerufen. Die tiefgekühlten „Schlankwels Pangasius Filets“ werden vorwiegend bei den Supermarkt-Giganten Marktkauf und Edeka verkauft. Insgesamt sieben Bundesländer sind von dem Rückruf betroffen.

So denkt Tim Walter über Holstein Kiel

Kieler Nachrichten 

Nach einem erfolgreichen Jahr zog es Trainer Tim Walter von Fußball-Zweitligist Holstein Kiel zum VfB Stuttgart. Am Sonntag trifft er erstmals auf seinen Ex-Klub - der nicht mehr der ist, den er im Sommer verlassen hatte. Die Vorgänge bei den Störchen haben auch bei Walter für Verwunderung gesorgt.

Brexit-Deal: Nach dem Showdown ist vor dem Showdown

Kieler Nachrichten 

Boris Johnson gibt sich nach Bekanntgabe des neuen Brexit-Deals in Feierlaune. Doch der nächste Showdown steht bereits bevor – im britischen Unterhaus. Beobachter vermuten, das Johnson das bewusst einkalkuliert hat und in jedem Fall mit einem Gewinn für sich rechnet.

Was ist Freiheit, was ist Unfreiheit?

Kieler Nachrichten 

Um die von Hans Werner Henze selber viele Jahre nach Entstehen der "Bassariden" gestellten Fragen zu beantworten, ist die Komische Oper Berlin bemüht - mit Barrie Koskys Neuinszenierung der 1966 in Salzburg uraufgeführten Oper.

Neue Hinweise: Verschwundene Mutter flüchtete vor Haftstrafe

Kieler Nachrichten 

Wende im Fall der im Watt vor Brunsbüttel verschwundenen Mutter und ihres Sohnes: Die 41-Jährige stand laut Polizei vor Antritt einer Haftstrafe. Vor ihrem Verschwinden räumte sie Konten leer und verkaufte ihr Auto. Hinweise auf eine gezielte Flucht verdichten sich.

Netflix präsentiert grandiose Zahlen - doch die Konkurrenz lauert

Kieler Nachrichten 

Filme, Serien, Dokumentationen - Netflix ist auch dank “Stranger Things” auf Wachstumskurs. Nun hat der Streamingdienstleister überraschend gute Quartalszahlen bekannt gegeben. Und doch steht das Unternehmen unter Druck. Denn die Konkurrenz lauert schon.

Forscher wollen Blitztest für Pferdekrankheiten entwickeln

Kieler Nachrichten 

Alptraum jedes Reiterhofbesitzers: Ein Pferd erkrankt an Herpes oder Druse. Aber haben sich auch noch andere Tiere infiziert? Bisher dauert es mehrere Tage, bis Laborergebnisse vorliegen. Künftig soll mit einem neuen Gerät die Diagnose in 15 bis 30 Minuten feststehen.

Diako und Malteser planen neues Klinikum

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holstein bekommt ein neues Großklinikum. In Flensburg fusionieren dafür zwei traditionsreiche Krankenhäuser: die evangelische Diakonissenanstalt Diako und das katholische Malteser-Haus St. Franziskus. Ein bundesweit einmaliges Modell, das als Vorbild für anderen Regionen dienen soll.

Darum will Atze Schröder inkognito bleiben

Kieler Nachrichten 

„Echte Gefühle“ beleuchtet Atze Schröder in seinem neuen Programm, das er am 15. Februar 2020 auch in der Sparkassen-Arena Kiel präsentiert. Für eine exklusive Show kam der Comedian ins Radiozentrum Kiel und nahm sich Zeit für Fragen, die sich teils um Labskaus, Wacken, seine Anonymität und Küsse unter Männern drehten.

Apotheker in Kiel klagen über Lieferengpässe

Kieler Nachrichten 

Viele Apotheken in Schleswig-Holstein haben mit Lieferengpässen zu kämpfen. Immer wieder müssen Apotheker ihre Kunden vertrösten, weil nach Angaben der Apothekerkammer etwa 500 Arzneimittel aktuell nicht geliefert werden können. Die Gründe dafür sind vielschichtig.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *