Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Октябрь
2019

Новости за 10.10.2019

Holland vor Deutschland: Oranje zieht an DFB-Team vorbei

Kieler Nachrichten 

Jetzt steht die Mannschaft von Joachim Löw richtig unter Druck: Holland konnte im EM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland einen 0:1-Rückstand in einen 3:1-Sieg verwandeln und liegt in der Gruppe C dank des besseren direkten Vergleichs vor den punktgleichen Deutschen.

THW Kiel rückt auf Liga-Platz zwei

Kieler Nachrichten 

Der THW Kiel hat seinen sechsten Sieg in der Handball-Bundesliga errungen. Am Donnerstagabend besiegten die Handballer die HSG Nordhorn-Lingen nach einem zähen Start mit 31:23 (14:13). In der Tabelle machten sie so Boden gut und stehen nun mit einem Spiel weniger als die Konkurrenz auf Platz zwei.

Pflegelotsen für die Mitarbeiter

Kieler Nachrichten 

Das Thema Pflege treibt immer mehr Schleswig-Holsteiner um: Ab Mitte 40 unterstützt jeder Vierte regelmäßig Pflegebedürftige - meist die Eltern. Doch gerade die Organisation von Pflege stellt Berufstätige vor Probleme. Pflegelotsen sollen nun in Betrieben mit frühzeitiger Information helfen.

Netflix-Serie „Skylines“ vor dem Aus?

Kieler Nachrichten 

„Skylines“ auf Netflix wird von den Fans gefeiert. Doch nun bedroht ein Rechtsstreit wegen Verletzung des Markenrechts die TV-Serie. Wird sie eingestellt?

Ist Greta Thunberg eine kommende Nobelpreisträgerin?

Kieler Nachrichten 

In etwas mehr als einem Jahr hat die 16-jährige Schwedin mit ihrem Schulstreik für das Klima die ganze Welt bewegt. Für den Friedensnobelpreis steht sie hoch im Kurs. Ihr Wille, ihr Netzwerk und auch die Medien haben sie dorthin gebracht.

Der Kampf gegen Rechts ist eine Aufgabe für die ganze Gesellschaft

Kieler Nachrichten 

Nach den Morden von Halle muss der Kampf gegen Rechts gemeinschaftlich angegangen werden. Die Zeit der stillen Teilhabe an der Demokratie neigt sich dem Ende zu. Auch die Form der politischen Debatten muss sich ändern, kommentiert Gordon Repinski.



Kiels Mann für alles Italienische

Kieler Nachrichten 

Der Kieler Karsten Meyer (52) vertreibt zwar Labore und deren Einrichtungen – doch er arbeitet auch seit zehn Jahren als Honorarkonsul für Italien. Im Interview spricht der Unternehmer über Integration, Herausforderungen des Ehrenamts und das Papier- und Stempeldrama südeuropäischer Bürokratie.

Holstein Kiel spielt 1:1-Unentschieden

Kieler Nachrichten 

Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat während der Länderspielpause am Donnerstag beim Bundesligigsten VfL Wolfsburg vor knapp 200 Zuschauern 1:1-Unentscheden gespielt. Den Treffer für die Kieler Störche erzielte Salim Khelifi (FE., 24.). Für den VfL war der eingewechselte Karamoko (74.) erfolgreich.

Kein Busverkehr: Abgehängt auf dem Dorf

Kieler Nachrichten 

Alle reden von klimafreundlichem Verkehr – doch wer in Schleswig-Holstein auf dem flachen Land lebt, ist häufig auf das Auto angewiesen, weil das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs nicht ausreicht. Ein Beispiel ist Bissee im Kreis Rendsburg-Eckernförde, wo es nur den Schulbus gibt. Doch ab Anfang 2021 könnte sich das ändern.

Sicherheit vs. Offenheit: Jüdische Gemeinden im Zwiespalt

Kieler Nachrichten 

Nach dem Anschlag auf eine Synagoge in Halle in Sachsen-Anhalt mit zwei Toten haben auch in Schleswig-Holstein die Behörden ihre Vorkehrungen verschärft. Die jüdischen Gemeinden im Land überdenken ebenfalls ihre Sicherheitsmaßnahmen. Politiker aus Schleswig-Holstein zeigen sich bestürzt.

Expansionskurs: Amazon plant eine neue Supermarktkette

Kieler Nachrichten 

Der US-Online-Händler Amazon plant laut Medienberichten den Aufbau einer neuen Supermarktkette. Das Konzept soll vor allem Menschen mit mittleren Einkommen ansprechen. Die ersten Stores könnten schon Ende des Jahres öffnen - allerdings nur in den USA.

Effenberg legt los: Ex-Profi und Uerdingen erklären Zusammenarbeit

Kieler Nachrichten 

Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg soll den Drittligisten KFC Uerdingen 05 nach turbulenten Monaten wieder in ruhiges Fahrwasser lotsen. Am Donnerstag wurde der 51-Jährige in Düsseldorf offiziell vorgestellt. Dabei wurde klar: Effenberg sieht die Krefelder keineswegs als Chaos-Klub.

Außenminister Maas zu Anschlag in Halle: “Wann hört das auf?”

Kieler Nachrichten 

Heiko Maas ist fassungslos über den Anschlag auf eine Synagoge in Halle, der am Mittwoch das ganze Land erschüttert hat. Antisemitismus und Fremdenhass dürften keinen Platz in unserer Gesellschaft haben, betonte der Außenminister auf Twitter. Seine Reaktion auf die Tat ist nicht die einzige.

Umgang mit Frauen-Rechten im Iran: Ex-Trainer Schäfer greift FIFA an

Kieler Nachrichten 

Nach 40 Jahren dürfen am Donnerstag zum EM-Qualifikationsspiel gegen Kambodscha erstmals wieder Frauen in ein iranisches Fußballstadion. Damit reagierte das Regime auf eine Tragödie im September bei der sich ein weiblicher Fan als Protest das Leben nahm.

Die schönsten Hunde-Bilder unserer Leser

Kieler Nachrichten 

Zum Welthundetag am Donnerstag, 10. Oktober 2019 wollen wir die schönsten Hunde-Bilder der KN-Leser zeigen. Schicken Sie uns deshalb ein Foto ihres treuen Begleiters - wir veröffentlichen es dann in einer Bildergalerie.

USA: Mehrere IS-Kämpfer von Kurdenmilizen übernommen

Kieler Nachrichten 

Nach dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien hat das US-Militär mehrere IS-Kämpfer aus den Händen der Kurdenmilizen übernommen. Trump kritisierte erneut, dass sich europäische Staaten geweigert hätten, eigene Bürger zurückzunehmen, die als IS-Kämpfer in Syrien gefangen sind. Zugleich macht er eine verhängnisvolle Andeutung.

Terror wie im Ego-Shooter: Verfolgt und bewertet mich

Kieler Nachrichten 

Der Attentäter von Halle hat seine Tat nicht nur live gestreamt. Er hat sie auch in einem Dokument detailliert angekündigt. Schon seit dem Christchurch-Anschlag mit 51 Toten in Neuseeland zeigt sich eine neue Art von rechtsextremem Terror.

Bund will Landstrom-Anlagen fördern

Kieler Nachrichten 

Die Bundesregierung will das Tempo beim Thema Landstrom in deutschen Häfen mit einem Förderprogramm für Investitionen und einer Absenkung der EEG-Umlage erhöhen. Das sagte Bundeswirtschafts- und Energieminister Peter Altmaier (CDU) am Donnerstag in Kiel.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *