Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2021

Новости за 04.03.2021

Dräger will Corona-Schnelltests anbieten

Kieler Nachrichten 

Dräger erweitert seine Produktpalette gegen die Corona-Pandemie, die Beatmungsgeräte, Atemschutzmasken und CO2-Sensoren umfasst, um einen Antigen-Schnelltest. Der Preis soll nach Firmenangaben vom Donnerstag im niedrigen zweistelligen Bereich liegen.

Rätsel gelöst: Graffito auf Gefängnismauer stammt tatsächlich von Banksy

Kieler Nachrichten 

War er‘s oder war er‘s nicht? Tagelang rätselten Menschen weit über die Grenzen der englischen Stadt Reading hinaus, ob ein Graffito an der Mauer eines ehemaligen Gefängnisses vom mysteriösen Street-Art-Künstler Banksy stammt. Jetzt liefert der selbst die Auflösung.

Neue Alben im Check der KN-Redaktion

Kieler Nachrichten 

Seelenvoll offenbart sich Toto-Gitarrist Steve Lukather auf „I Found The Sun Again“, Inglorious zeigen alle britischen Hardrock-Facetten, Alice Cooper erzählt dreckige „Detroit Stories“ und Ricky Warwick rockt breitbeinig zwischen The Almighty und Thin Lizzy.  Alle Alben im Check der KN-Redaktion.

Bayer-Trainer Bosz glaubt nicht an Rauswurf: "Unterstützung ist total da"

Kieler Nachrichten 

Nach nur neun Punkten aus den letzten elf Ligaspielen wächst der Druck auf Leverkusen-Trainer Peter Bosz. Der Niederländer glaubt trotz der Krise allerdings nicht an einen Rauswurf. Er spürt die Rückendeckung der Vereinsführung – und klagt über die vielen Verletzungen.

Nach den „Audianer_innen“: Auch VW prüft gendersensible Sprache

Kieler Nachrichten 

Der Autobauer Audi gendert bereits, dort gehört seit ein paar Tagen etwa „Audianer_innen“ zum Sprachschatz. Auch Volkswagen liegt das Thema am Herzen, betont eine Sprecherin. Ganz soweit wie bei Audi sind die Kolleginnen und Kollegen aus Wolfsburg aber noch nicht.



Fregatte "Bayern" nimmt Kurs auf Asien

Kieler Nachrichten 

Seit 2015 sind regelmäßig chinesische Kriegsschiffe auf Nord- und Ostsee unterwegs. Jetzt reagiert auch die deutsche Marine und schickt erstmals seit 19 Jahren wieder eine Fregatte in Richtung Südostasien. Bei der Reise sind Manöver mit Partnern in der Region geplant.

Platz drei: THW Kiel erreicht Etappenziel

Kieler Nachrichten 

Der THW Kiel hat sein Etappenziel in der Handball-Champions-League erreicht. Am späten Donnerstagnachmittag besiegten die Zebras im letzten Gruppenspiel RK Zagreb mit 36:30 (23:15) und haben nun eine gute Ausgangsposition für das Achtelfinale.

Wieder Internet-Anmeldung für Senioren möglich

Kieler Nachrichten 

Menschen über 80 Jahre können sich in Schleswig-Holstein bald wieder per Internet zur Corona-Impfung anmelden. Das teilte Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) am Donnerstag mit. Sein Ministerium sei derzeit dabei, diese Möglichkeit erneut zu schaffen - auf vielfachen Wunsch der Senioren.

Corona-Impfung wird ausgeweitet: Jetzt kommt auch Prioritätsgruppe 2 dran

Kieler Nachrichten 

Die Corona-Impfungen für die Prioritätsgruppe 2 in Schleswig-Holstein könnten bereits in wenigen Tagen beginnen. Das hat Gesundheitsminister Heiner Garg (FDP) am Donnerstag angekündigt. Demnach sei es möglich, dass die ersten Termine für Mittwoch, 10. März, vergeben werden. Geduld sei dennoch nötig.

Israel, Österreich und Dänemark schmieden Impfstoff-Allianz

Kieler Nachrichten 

Die drei Länder haben sich bereits während der Corona-Pandemie abgestimmt. Nun gehen Israel, Österreich und Dänemark noch einen Schritt weiter. Es soll ein gemeinsamer Fond für Forschung und Produktion aufgesetzt werden.

Langzeitfolgen von Corona: So geht es einem Long-Covid-Patienten heute

Kieler Nachrichten 

Sportlich, tatkräftig – so wirkt Eugen Immik, als er aus der Ostseeklinik Holm bei Schönberg zum Interview an die frische Luft kommt. Was er durchgemacht hat, ist auf den ersten Blick nicht sichtbar. Der 64-Jährige ist einer von derzeit 24 Long-Covid-Patienten in der Ostseeklinik.

Kosmetik- und Sonnenstudios öffnen: Das müssen Sie wissen

Kieler Nachrichten 

Betreiberinnen und Betreiber von Kosmetikstudios, Sonnenstudios und Tattoo-Läden in Schleswig-Holstein können aufatmen: Nach monatelangem Lockdown dürfen sie ihre Geschäfte bald wieder öffnen. Dies gab Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Donnerstag bekannt. Doch Kunden und Personal müssen einiges beachten.

Lauterbach: Mit diesen Corona-Beschlüssen läuft die dritte Welle an

Kieler Nachrichten 

Der Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wird grundsätzlich bis zum 28. März verlängert. Allerdings soll es je nach Infektionslage viele Öffnungsmöglichkeiten geben. SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hält dies für einen folgenschweren Fehler.

Gericht bestätigt: Kein Prozess gegen Vater von isolierter Familie

Kieler Nachrichten 

Neun Jahre lang hatte ein Vater seine Familie auf einem Hof in den Niederlanden von der Außenwelt abgeschottet. Nun steht fest: Es wird keinen Prozess gegen den 68-Jährigen geben. Nach dem Urteil am Donnerstag wird er nun freigelassen – seine volljährigen Kinder können das nicht nachvollziehen.

Neue Corona-Beschlüsse: Kinos fordern bundesweit einheitliche Öffnung

Kieler Nachrichten 

Nach dem Öffnungsplan des Bundes können Kinos frühestens ab dem 22. März aufmachen – allerdings ist das von den regionalen Inzidenzen abhängig. Der Verband der Filmtheater fordert hingegen eine einheitlich bundesweite Öffnung. Alles andere sei „eine große Hürde“ für den Start neuer Filme. Außerdem möchten sie Öffnungsregeln für Geimpfte, Genesene und Getestete.

Diese Lockerungen könnten ab 8. März in Schleswig-Holstein gelten

Kieler Nachrichten 

Die Bund-Länder-Chefs haben sich in der Nacht auf neue Öffnungsschritte aus dem Corona-Lockdown verständigt. Und auf einen Stufenplan, abhängig vom jeweiligen Infektionsgeschehen. Ab wann ist jetzt mit Lockerungen in Schleswig-Holstein zu rechnen? Und was sind die weiteren Schritte bis zum 8. März?

Mutmaßliche Terrortat in Schweden: Drei Menschen schweben in Lebensgefahr

Kieler Nachrichten 

Nach einer Attacke mit einer Stichwaffe in der schwedischen Stadt Vetlanda schweben drei Menschen noch in Lebensgefahr. Zwei weitere Personen seien schwer verletzt worden, berichtet eine schwedische Nachrichtenagentur. Die Polizei prüfe derzeit ein mögliches terroristisches Motiv des festgenommenen Täters.

Reaktionen auf Holsteins DFB-Pokal-Coup

Kieler Nachrichten 

Der Einzug von Holstein Kiel ins Halbfinale des DFB-Pokals sorgt für Begeisterung in der Landeshauptstadt und in Schleswig-Holstein. Der Verein wird mit Glückwünschen überhäuft. Und einer denkt schon an das Endspiel in Berlin. Wer den Störchen schon alles gratuliert hat.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *