Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2021

Новости за 12.03.2021

Öffnung im Handel: Was in der ersten Woche besonders begehrt war

Kieler Nachrichten 

Schlangen vor einzelnen Geschäften, aber kein Gedränge. Nicht nur Kunden, die schauen, sondern auch welche, die kaufen: Der schleswig-holsteinische Einzelhandel ist mit der ersten Woche nach dem Ende der quälenden Zwangsschließung im Großen und Ganzen zufrieden. Einige Produkte und Läden waren besonders gefragt.

SPD und SSW fordern 30 Euro pro Schüler

Kieler Nachrichten 

Die Aufarbeitung der Corona-Folgen an Schulen fange jetzt erst an: Vertreter von SPD und SSW im Landtag haben die Landesregierung aufgefordert, mehr Geld in die Förderung von Kinder und Jugendlichen zu investieren. Auch eine konkrete Summe wurde genannt.

„Nerven liegen vielerorts blank“: Spahn mahnt trotzdem zur Vorsicht bei Corona-Öffnungen

Kieler Nachrichten 

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hält weitere Öffnungsschritte als die nun beschlossenen für unverantwortlich. Man sei schon „bis an den Rand dessen gegangen, was aus Gesundheitsschutzaspekten verantwortlich ist“, sagt der CDU-Politiker. Für die Zeit nach der Pandemie fordert Spahn eine konstruktive Aufarbeitung - und nicht nur Schuldzuweisungen.

Kremlkritiker an unbekannten Ort verlegt: Wo ist Alexej Nawalny?

Kieler Nachrichten 

Seitdem Alexej Nawalny bei seiner Rückkehr nach Russland festgenommen worden ist, gibt es immer wieder Verwirrung über seinen Verbleib. Vor rund zwei Wochen fehlte zwischenzeitlich jedes Lebenszeichen. Und auch jetzt befindet sich Nawalny offenbar wieder an einem unbekannten Ort.



Hugh Grant über britische Zeitungen: „Viele Jahre belauschten sie mich“

Kieler Nachrichten 

Sein Festnetzanschluss sei gekapert worden, seine Krankenakten gestohlen, sein Auto verwanzt. Hugh Grant erzählte jetzt in Marc Marons kultigem „WTF“-Podcast, was ihm britische Boulevardblätter über die Jahre antaten. Inzwischen hätten aber viele der einstigen Schnüffler die Seiten gewechselt und kämen jetzt zu Partys zu ihm nach Hause.

Kanzler Kurz: Gerechte Impfstoff-Verteilung in der EU ist gefährdet

Kieler Nachrichten 

Aufgrund von Nebenabsprachen zwischen Pharmafirmen und einzelnen EU-Staaten könnte die gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen innerhalb Europas gefährdet sein. Das teilte der österreichische Kanzler Sebastian Kurz auf einer Pressekonferenz mit. Die Niederlande würde davon profitieren, Bulgarien oder Kroatien aber weniger Dosen erhalten.

KTV-Adler erwarten stärkeres Warnemünde

Kieler Nachrichten 

Mit 3:0 fertigten die KTV-Adler am vergangenen Sonnabend den SV Warnemünde in der Hein-Dahlinger-Halle ab. Da kann im Rückspiel in Rostock acht Tage später nichts schiefgehen, oder? KTV-Coach Matthes Behlen warnt vor solch einer Herangehensweise: „Es gibt nicht Gefährlicheres, als das zu denken.“

Maskenaffäre: SPD legt Gesetz zur Bekämpfung von Korruption vor

Kieler Nachrichten 

Die SPD hat als Reaktion auf die Maskenaffäre eine Gesetzesverschärfung vorgelegt. Vorgesehen ist unter anderem ein Verbot bezahlter Lobbytätigkeiten neben dem Mandat, ein Verbot der Spendenannahme für Abgeordnete und eine Cent-genaue Veröffentlichung von Nebeneinkünften. Parteispenden sollen begrenzt werden.

Nun bestätigt: Nahe London gefundene Leiche ist vermisste Sarah Everard (33)

Kieler Nachrichten 

Die Identifizierung ist abgeschlossen: Bei der in der Grafschaft Kent gefundenen Leiche handelt es sich um Sarah Everard. Die 33-Jährige war vor etwa einer Woche in London auf dem Heimweg verschwunden. Es wurde ein Polizist als Mordverdächtiger festgenommen, Frauen in London planen einen Protest.

Arne Jacobsen schuf ein Ferienidyll - und das soll jetzt daraus werden

Kieler Nachrichten 

Wer hätte das gedacht? Auf Fehmarn hat einer der international bedeutendsten Architekten und Designer Dänemarks seine Spuren hinterlassen Arne Jacobsen schuf in den 1960er-Jahren ein Ferienidyll, das aber mittlerweile ziemlich heruntergekommen ist. Nun gibt es neue Pläne für das Ensemble.

SPD fordert: Land soll Lizenz für Smudos Luca-App kaufen

Kieler Nachrichten 

Schleswig-Holsteins Tourismus bereitet sich auf eine mögliche Öffnung zu den Osterfeiertagen vor. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hatte sich in diesem Zusammenhang diese Woche mehrfach positiv zu einer App namens Luca geäußert. Jetzt fordert die SPD, dass Günther Farbe bekennt.

Lesbische Vampirliebe: Netflix plant Serie „First Kill“

Kieler Nachrichten 

Vampire sind offenbar immer noch nicht medial durchgekaut. Der Streamingdienst Netflix plant jetzt die Serie „First Kill“ mit Imani Lewis als Vampirjägerin und Sarah Catherine Hook als Teenagevampir. Die beiden Kontrahentinnen verlieben sich ineinander, was in ihrem Umfeld für Missvergnügen sorgt. Ein Streamtermin steht noch aus.

Sarah Everard getötet: Polizist als mutmaßlicher Mörder festgenommen

Kieler Nachrichten 

Das Verschwinden von Sarah Everard in London hat für großes Aufsehen gesorgt. Seitdem sich die 33-Jährige von einer Freundin auf den Heimweg machte, wurde sie nicht mehr gesehen. Die Ermittler haben eine Leiche in einem Wald gefunden, die nun als Everard identifiziert wurde. Ein Polizist wurde als Verdächtiger festgenommen.

Gislason-Team ohne Wolff gegen Schweden

Kieler Nachrichten 

Überraschung bei den deutschen Handballern: Die DHB-Auswahl bestreit ihr Auftaktspiel bei der Olympia-Qualifikation gegen Schweden am Freitag (15.15 Uhr/ARD) ohne Torwart Andreas Wolff. Bundestrainer Alfred Gislason setzt in Berlin auf die Routiniers Johannes Bitter und Silvio Heinevetter.

Tausende Metaller im Warnstreik bei Auto-Demo in Kiel

Kieler Nachrichten 

In 360 Autos haben Metaller am Freitagvormittag auf dem Kieler Exerzierplatz für höheren Lohn und die Sicherung von Arbeitsplätzen demonstriert. Mehr als 10.000 Beschäftigte aus 20 Betrieben aus Schleswig-Holstein hatte die Gewerkschaft IG Metall zum Warnstreik aufgerufen.

Impfung mit Astrazeneca: Tödliche Thrombosen auch in Deutschland gemeldet

Kieler Nachrichten 

Auch in Deutschland wurden Thrombosen und Embolien nach Impfungen mit dem Impfstoff Astrazeneca gemeldet. Es gab auch Todesfälle, hieß es beim Paul-Ehrlich-Institut (PEI) am Freitag. Dort sieht man die Impfung aber nicht als Ursache für die thrombo-embolischen Fälle.

An diesen Kitas und Schulen gibt es Corona-Fälle

Kieler Nachrichten 

Immer mehr Jahrgänge werden wieder in Klassenzimmern unterrichtet, auch ein Großteil der Kitas in Schleswig-Holstein ist zurück im Regelbetrieb. Doch nicht alle Mitarbeiter und Kinder bleiben - trotz der Hygienemaßnahmen und Tests - von Corona verschont. Wo es aktuell Fälle gibt, erfahren Sie in unserer Übersicht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *