Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Март
2021

Новости за 13.03.2021

Hamburger stürmen Outlet-Center in Neumünster

Kieler Nachrichten 

Endlich wieder einmal ausgiebig shoppen – und diesmal nicht online. Das dachten sich offenbar viele Kundinnen und Kunden, die am Samstag nach Neumünster ins Outlet-Center gekommen waren. Unter ihnen viele Käufer aus Hamburg.



Wolf wurde ins Vereinsheim getragen

Kieler Nachrichten 

Der Sportbuzzer blickt zurück auf die Karrieren regionaler Fußballgrößen. Heute richtet sich unser Fokus auf den ehemaligen Holstein-Spieler Frank Wolf, der seine Fußballschuhe aber auch für den FC St. Pauli, den TSV Altenholz und den VfB Kiel schnürte.

Lidl-Parkplatz gegen Wohnzimmer: Dreyers beeindruckende Aufholjagd

Kieler Nachrichten 

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in Rheinland-Pfalz eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt – schon wieder. Die SPD-Politikerin kann sich auf eine weitere Wahlperiode in der Mainzer Staatskanzlei einstellen. Davon profitiert auch Kanzlerkandidat Olaf Scholz.

Panne in Duisburg: Nicht-Getestete bekommen Corona-Testergebnis mitgeteilt

Kieler Nachrichten 

Im nordrhein-westfälischen Duisburg kommt es bei Corona-Tests zu einer Panne. Menschen, die noch gar keinen Test gemacht haben, bekommen auf einmal ein Ergebnis mitgeteilt. Die Betroffenen werden gebeten, die Nachricht zu ignorieren - es werde am Problem gearbeitet.

Sympathie für die Mörderin: Der „Polizeiruf 110: Sabine“ aus Rostock

Kieler Nachrichten 

Der neue „Polizeiruf 110“ aus Rostock (Sonntag, 14. März, 20.15 Uhr, ARD) erzählt von „Sabine“, die genug hat von den Demütigungen. So intensiv spielt Luise Heyer die Mörderin, dass man die flirtenden Kommissare König und Buckow darüber fast aus dem Auge verliert. Ein tiefer, berührender Krimi in einem überzeugend gezeichneten Milieu.

Darum geht es beim neuen Glücksspiel-Staatsvertrag

Kieler Nachrichten 

Unbestritten ist, dass der Glücksspielmarkt boomt. Am neuen Glücksspiel-Staatsvertrag scheiden sich hingegen die Geister. Aber worum geht es dabei genau? KN-online hat die Kernpunkte übersichtlich zusammengefasst.

Schleswig-Holstein beendet nach zehn Jahren Alleingang beim Glücksspiel

Kieler Nachrichten 

Mit dem neuen Glücksspiel-Staatsvertrag werden bisher nur in Schleswig-Holstein zugelassene Online-Glücksspiele privater Anbieter erstmals bundesweit erlaubt. Im Gespräch mit KN-online kündigte eine große Mehrheit im Landtag (CDU, Grüne, FDP, SSW) an, dem neuen Staatsvertrag aller Bundesländer zuzustimmen.

Dürfen sich die Gemeinschaften von Eigentümern jetzt treffen?

Kieler Nachrichten 

Wohneigentümergemeinschaften kommen normalerweise einmal im Jahr zu einer Versammlung zusammen, um sich über das weitere gemeinsame Vorgehen mit der Immobilie abzusprechen. Meist passiert das im Frühjahr. KN-Leser Halvor Jochimsen fragt deshalb, ob so eine Zusammenkunft derzeit erlaubt ist.

Der erste Paukenschlag im Superwahljahr

Kieler Nachrichten 

Bei den Landtagswahlen am Sonntag in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz drohen der CDU Niederlagen. Für die anrüchigen Geschäftemachereien ihrer Mandatsträger wird die Union einen Denkzettel erhalten. In beiden Ländern könnten künftig Ampelkoalitionen regieren.

Bareiß-Einsatz für Aserbaidschan: Opposition und SPD fordern Aufklärung

Kieler Nachrichten 

Wirtschaftsstaatssekretär Thomas Bareiß hat auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie einen deutschen Hersteller von Medizintechnik kontaktiert, um den Stand einer Lieferung von rund 150 Beatmungsgeräten an Aserbaidschan abzufragen. Politiker der Opposition und der SPD äußern daran Kritik. Sie fordern Erklärungen - auch von der Kanzlerin.

Lambrecht zum Maskenskandal: Selbstverpflichtungen reichen nicht

Kieler Nachrichten 

Die Union hat in die Erstellung eines Lobbyregisters für den Bundestag eingewilligt. Doch Bundesjustizministerin Christine Lambrecht gibt sich damit nicht zufrieden. Sie fordert auch schärfere Gesetze für Transparenz in der Wirtschaft.

Sozialverband VdK fordert, die Arbeitslosenversicherung für alle zu öffnen

Kieler Nachrichten 

Nach einem Jahr Corona-Krise sieht der Sozialverband VdK vor allem Geringverdiener, Minijobber und Soloselbständige hart getroffen. VdK-Präsidentin Verena Bentele lobt das Kurzarbeitergeld. Gleichzeitig dringt sie auf Änderungen, damit mehr Menschen abgesichert sind.

„Kottan“-Regisseur Peter Patzak ist tot

Kieler Nachrichten 

Seine Serie „Kottan ermittelt“ war ein Meilenstein in der Geschichte des deutschsprachigen Fernsehkrimis. Jetzt ist der österreichische Regisseur Peter Patzak in seiner Heimat gestorben. Er wurde 76 Jahre alt.

Gladbach hadert mit Pleite in Augsburg – Neuhaus beklagt "Scheiß-Tag"

Kieler Nachrichten 

Borussia Mönchengladbach befindet sich in der Bundesliga in einer schlimmen Ergebniskrise. Nach der 1:3-Niederlage in Augsburg haderten Trainer Marco Rose und die Spieler allerdings mit dem Ausgang. Erstmals seit Wochen überzeugten die Gladbacher über weite Strecken.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *