Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июнь
2023

Новости за 11.06.2023

Australien: Mindestens zehn Tote bei Busunglück

Kieler Nachrichten 

In Australien ist in der Nacht zu Montag ein Bus verunglückt. Zehn Menschen sind bei dem Unfall gestorben, elf weitere wurden verletzt. Der Bus war Polizeiangaben zufolge von einer Hochzeit gekommen und in einem Kreisverkehr verunfallt.

18-Jähriger stirbt nach Unfall auf Kirmes in Oberhausen

Kieler Nachrichten 

Im nordrhein-westfälischen Oberhausen ist am Sonntagabend ein 18-Jähriger bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Mann wurde von einem Fahrgeschäft schwer verletzt und starb noch vor Ort. Der Jahrmarktbetrieb wurde vorzeitig unterbrochen.

Scholz: Bundeskabinett will Nationale Sicherheitsstrategie am Mittwoch verabschieden

Kieler Nachrichten 

Lange hatte sich die von der Bundesregierung angekündigte Nationale Sicherheitsstrategie verzögert. Nun soll sie verabschiedet werden. Laut Kanzler Olaf Scholz will das Bundeskabinett die Strategie am Mittwoch verabschieden. Am Donnerstag soll sie dann auf der Tagesordnung des Bundestags stehen, erklärte der Kanzler am Wochenende.

Anordnung erteilt: Moskau will Befehlsgewalt über Privatarmeen

Kieler Nachrichten 

Das russische Verteidigungsministerium fordert alle russischen Freiwilligenverbände aufgefordert, bis zum 1. Juli Verträge zu unterzeichnen. Die Organisationen sollen damit einen rechtlichen Status und dieselben staatlichen Leistungen wie die regulären Einheiten der Streitkräfte erhalten. Wagner-Chef Prigoschin ist wenig begeistert.

Swinemünde: Polnische Ostsee-Stadt geht mit Geldstrafen gegen FKK-Bader vor

Kieler Nachrichten 

Auf der polnischen Seite der Insel Usedom ist Nacktbaden nicht so akzeptiert wie in den deutschen Seebädern. Swinemündes Stadtverwaltung kündigt ein striktes Vorgehen an, wenn am Strand oder auf der Promenade gegen Regeln verstoßen wird. In den vergangenen Tagen hatte es bei sommerlichem Wetter mehrere Vorfälle gegeben.

Vater von aus Dschungel geretteten Kindern berichtet von Morddrohungen

Kieler Nachrichten 

Der Vater der aus dem kolumbianischen Dschungel geretteten Kinder hat am Sonntag von Morddrohungen gegen ihn berichtet. Die Splittergruppe der Guerillaorganisation Farc sei auf der Suche nach ihm und wolle ihn töten, hieß es. Der Vater war zuvor bereits vor den Rebellen geflohen.



Eckernförde-Nord: SPD gewinnt Nachwahl deutlich

Kieler Nachrichten 

Klarer Sieg für die Sozialdemokraten, herbes Ergebnis für die Union: Auch der Wahlkreis Eckernförde-Nord, wo die Kreiswahl nach dem Tod eines Kandidaten nachgeholt werden musste, geht – wie zuvor der Süden der Stadt – an die SPD.

Medienbericht: Deutscher in Russland wegen angeblicher BND-Spionage verurteilt

Kieler Nachrichten 

Einem Medienbericht zufolge ist ein Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft in Russland zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Ein Gericht in Moskau erklärte den Mann im März für schuldig, Staatsgeheimnisse an den Bundesnachrichtendienst weitergegeben zu haben. Angehörige hoffen auf Hilfe aus Berlin.

USA: Autobahnbrücke in Philadelphia eingestürzt

Kieler Nachrichten 

Der Brand eines Tanklasters hat schwere Folgen für eine Autobahnbrücke in der US-Stadt Philadelphia. Die vielbefahrene Straße stürzt ein. Die betroffene Autobahn ist eine wesentliche Verkehrsader an der US-Ostküste.

Kiel: Demonstration gegen Asylrecht in der Innenstadt

Kieler Nachrichten 

Die Europäische Union hat sich auf eine Reform des Asylrechts geeinigt. Die neuen Regelungen sehen schärfere Grenzverfahren vor. Dagegen haben am Sonntag in Kiel rund 150 Menschen demonstriert.

Nicola Sturgeon festgenommen: Was hat sie gewusst?

Kieler Nachrichten 

Die frühere schottische Regierungschefin Nicola Sturgeon ist im Zuge von Ermittlungen zu finanziellen Ungereimtheiten in ihrer Partei festgenommen worden. Was wussten sie und ihr Nachfolger Humza Yousaf?

EU-Kommission sichert Tunesien 900 Millionen Euro Finanzhilfen zu

Kieler Nachrichten 

Tunesien steckt in seiner schlimmsten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Die EU-Kommission hat dem nordafrikanischen Land deshalb Finanzhilfen in Höhe von 900 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Davor bedarf es einer „notwendigen Einigung“.

Ausgebuhter Zauberlehrling: Hoffentlich kommt Söder nun zur Besinnung

Kieler Nachrichten 

Bei einer bayerischen Kundgebung gegen die Bundesregierung wollte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder die Ampelpolitik zerlegen. Doch unverhofft wendete sich der Protest auch gegen den CSU-Chef selbst. Er muss sich nicht wundern: Die populistischen Geister hat er selbst gerufen, kommentiert RND-Hauptstadtkorrespondent Steven Geyer.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *