Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июнь
2023

Новости за 13.06.2023

London: Corona-Untersuchung beginnt mit öffentlichen Anhörungen

Kieler Nachrichten 

In Großbritannien hat am Dienstag die offizielle Untersuchung zur Reaktion britischer Behörden in der Corona-Pandemie begonnen. Im Fokus steht auch die Politik des ehemaligen Premiers Boris Johnson. Ziel der Aufarbeitung ist laut der Vorsitzenden Richterin Heather Hallet, Empfehlungen für die Zukunft herauszuarbeiten, um Leben zu retten und Leid zu verringern.

FC Bayern: Joshua Kimmich von Lothar Matthäus hart kritisiert

Kieler Nachrichten 

Joshua Kimmich sorgt mit seinen Leistungen und seinem Auftreten stets für Diskussionen. Seine Trainer setzen auf ihn, externe Betrachter üben Kritik. Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus befürchtet sogar negative Auswirkungen auf Kimmichs Nebenleute.

Special Olympics 2023: Fackellauf in Kiel mit Vorfreude auf Berlin

Kieler Nachrichten 

Während die Kieler-Woche-Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, gibt es in Kiel auch Gäste, die in Richtung Berlin gucken. Denn dort steht vom 17. bis 25. Juni ein ganz anderes sportliches Großereignis im Fokus – das bis an die Förde ausstrahlt.



Großbritannien: Haftstrafe für Britin wegen später Abtreibung

Kieler Nachrichten 

In England wurde eine 44 Jahre alte Frau verurteilt, weil sie selbstständig eine Schwangerschaft abgebrochen hat. Die Mutter von zwei Kindern muss nun für ein Jahr ins Gefängnis. Politikerinnen regen nun eine Reform der Gesetzgebung an.

Eintracht Frankfurt statt BVB: Ansgar Knauff erklärt seine Entscheidung

Kieler Nachrichten 

Vor der anstehenden U21-Europameisterschaft hat sich Ansgar Knauff zu Eintracht Frankfurt bekannt. Nach seiner Leihe von Borussia Dortmund bleibt er beim hessischen Bundesligisten. Der Flügelspieler verrät, wieso er sich dazu entschieden hat - und was er unter dem neuen Trainer Dino Toppmöller erreichen will.

Heizungsgesetz kommt in den Bundestag: Zeit für kluge Politik

Kieler Nachrichten 

Ein Vierteljahr hat die Ampelkoalition um das Heizungsgesetz gerungen. Nun soll der Entwurf noch in dieser Woche in den Bundestag. Die Koalitionspartner haben in dem Streit lange auf Zeit und mit den Nerven gespielt – aus unterschiedlicher Motivation, kommentiert Andreas Niesmann.

Bauindustrie rechnet mit deutlichen Umsatz-Minus und weniger Wohnungen

Kieler Nachrichten 

Der Ausblick ist trüb: Der Hauptverband der deutschen Bauindustrie erwartet 2023 einen realen Umsatz-Rückgang von 6 Prozent. Damit wird das Ampel-Ziel von 400.000 Wohnungen wohl wieder deutlich verfehlt. Einen Personalabbau werde es jedoch nicht geben, versichert HDB-Präsident Hübner.

Der ewige Dieselskandal - welch ein Blamage

Kieler Nachrichten 

Acht Jahre ist es her, als die systematischen Manipulationen bei der Abgasreinigung aufgedeckt wurden. Doch der Skandal ist noch längst nicht aufgearbeitet. Die Verantwortung dafür trägt die Politik, die die Autobauer zum Betrügen eingeladen hat, meint Frank-Thomas Wenzel.

FC Bayern: Lucas Hernandez teilt Klub offenbar Wechselwunsch mit

Kieler Nachrichten 

Lucas Hernández will den FC Bayern offenbar noch in diesem Sommer unbedingt verlassen. Einem Bericht zufolge hat der Franzose den Bossen des Rekordmeisters seinen Wunsch mitgeteilt, zu PSG wechseln zu wollen. Bei einem passendem Angebot soll er die Freigabe bekommen.

Frankreich: Durchsuchung bei Ex-Präsident Sarkozy wegen Libyen-Affäre

Kieler Nachrichten 

2007 steckte Nicolas Sarkozy mitten im Wahlkampf um das Präsidentenamt. Dabei soll er angeblich Millionen Euro vom Regime des damaligen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi erhalten haben. Nach Hinweisen eines Hauptbelastungszeugens haben Ermittler Sarkozys Haus durchsucht.

A 210 bei Kiel: Entlaufene Kuh sorgt für Stau und büxte der Polizei aus

Kieler Nachrichten 

Die Polizei musste die A 210 zwischen Melsdorf und Achterwehr gleich zwei Mal voll sperren, als eine entlaufene Kuh neben der Fahrbahn gelaufen war. Nachdem sie eingefangen wurde, entwischte die Kuh erneut – die Polizei sperrte die Strecke am Dienstagnachmittag von 17.35 bis 18.20 Uhr.

Nigeria: Mindestens 100 Menschen sterben bei Bootsunglück

Kieler Nachrichten 

Mitglieder einer Hochzeitsgesellschaft in Nigeria wollten am frühen Montagmorgen mit einem Boot nach Hause kommen. Doch dann kentert das Schiff – mindestens 100 Menschen sterben. Von dem Unglück mitten in der Nacht bekommen viele Anwohner wohl erst Stunden später etwas mit.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *