Мы в Telegram
Добавить новость
smi24.net
Kieler Nachrichten
Июль
2023

Новости за 03.07.2023

FC Bayern: So denkt Lothar Matthäus über Harry Kane

Kieler Nachrichten 

Der FC Bayern will Harry Kane wohl unbedingt verpflichten. Am Montag verdichteten sich die Anzeichen, dass der FCB ein neues Angebot für den Stürmer-Star von Tottenham Hotspur vorbereitet. Klublegende Lothar Matthäus ist begeistert.

Anna-Maria Ferchichi wegen Schwangerschaft in Sorge

Kieler Nachrichten 

Anna-Maria Ferchichi plagen Zweifel wegen ihrer Schwangerschaft. Auf Instagram berichtet die Ehefrau von Rapper Bushido von der Konzentration des Schwangerschaftshormons hCG in ihrem Körper. Ferchichi deutet an, dass dieser bei ihr zuletzt nicht so gestiegen ist wie gewünscht.

FC Bayern: Sadio Mané wohl vor Sommer-Wechsel

Kieler Nachrichten 

Sadio Mané hat eine durchwachsene Premierensaison beim FC Bayern hinter sich. Einem Bericht zufolge könnte der Senegalese den Verein im Sommer verlassen. Interesse gibt es wohl aus Saudi-Arabien.

Warum der „Barbie“-Film in Vietnam verboten ist

Kieler Nachrichten 

In Vietnam wird der weltweit mit Spannung erwartete „Barbie“-Film nicht in die Kinos kommen. Das hat einem Medienbericht zufolge der Nationale Filmbewertungsrat beschlossen – die Gründe dafür sind politisch.



Angeblicher Impfschaden: Mann will 150.000 Euro von Biontech

Kieler Nachrichten 

Ein 58-Jähriger ist nach einem Augeninfarkt auf dem rechten Auge fast vollständig erblindet. Er glaubt, dass seine Corona-Impfung die Ursache dafür war und verklagt den Impfstoffhersteller. Nun hat die Verhandlung seiner Klage gegen Biontech in Rottweil begonnen.

Nach Fan-Prosteten: BVB-Statement zu Felix Nmecha

Kieler Nachrichten 

Nach den jüngsten Protesten der BVB-Fans gegen die Verpflichtung von Wolfsburg-Profi Felix Nmecha haben sich nun die BVB-Bosse zu Wort gemeldet. In einem gemeinsamen Statement beteuern sie, dass ihr Neuzugang weder transphob noch homophob sei.

Rassismus bei Bundespolizei: Linken-Abgeordnete wirft Behörde Fahrlässigkeit vor

Kieler Nachrichten 

Die Bundespolizei führt regelmäßig Disziplinarverfahren gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wegen des Verdachts rassistischer Äußerungen durch. Die Beamtinnen und Beamten, gegen die sie ermittelt, ordnet die Behörde aber grundsätzlich nicht in den Bereich der „politisch motivierten Kriminalität rechts“ ein. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Martina Renner bezeichnete das als fahrlässig.

Transfer offiziell: BVB verpflichtet Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg

Kieler Nachrichten 

Borussia Dortmund hat einen potenziellen Nachfolger für den zu Real Madrid abgewanderten Jude Bellingham gefunden. Wie der Klub am Montag verkündete, wechselt Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg zum BVB. Dort hat der 22-Jährige einen Vertrag bis 2028 unterschrieben.

Rassismus bei der Bundespolizei: Linken-Abgeordnete beklagt fehlende Einordnung politisch motivierter Kriminalität

Kieler Nachrichten 

Die Bundespolizei führt regelmäßig Disziplinarverfahren gegen Mitarbeiter wegen des Verdachts rassistischer Äußerungen durch. Die Beamten, gegen die sie ermittelt, ordnet die Behörde aber grundsätzlich nicht in den Bereich der „politisch motivierten Kriminalität rechts“ ein. Die Linken-Bundestagsabgeordnete Martina Renner bezeichnete das als fahrlässig.

Frankreich: von „Hass“ bis „Athena“ - sehenswerte Filme über den Zorn in den Banlieues

Kieler Nachrichten 

Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel bei einer Polizeikontrolle kommt es in Frankreich seit Tagen zu heftigen Unruhen. Seit Jahren ist die Wut in den Vororten und Vorstädten - den Banlieues - riesig. Diese Wut thematisieren auch viele Filme und Serien. Die Dramen „Hass“ und „Athena“ sind nur zwei Beispiele. Was erzählen diese Filme über das Frankreich von heute?

Heizungsgesetz im Bundestag: Besser, aber noch nicht gut

Kieler Nachrichten 

Mit Medienandrang, zwei Regierungsgästen und vielen Experten wurde an diesem Montag der Endspurt für das neue Gebäudeenergiegesetz eingeläutet. Bereits zum zweiten Mal wurden Sachverständige dazu befragt, was sie vom Heizungsgesetz der Ampel halten. Überraschend: Neben viel Kritik gab es auch Lob an einigen Änderungen.

Spritpreise: Tanken in Deutschland laut ADAC zu teuer

Kieler Nachrichten 

Sprit bleibt in Deutschland teuer. Zwar hat sich der Dieselpreis im Vergleich zum Benzin im ersten Halbjahr normalisiert, doch der ADAC hält beide für zu hoch. Hoffnung auf schnelle und deutliche Besserung hat der Automobilclub aber eher nicht.





СМИ24.net — правдивые новости, непрерывно 24/7 на русском языке с ежеминутным обновлением *